- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
27. Dez. 2008, 18:00 woazstroh
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Seit ich eine neue Einspritzpumpe eingebaut habe, springt der Motor beim Kaltstart sehr schlecht an und bei Standgas läuft der Motor unrund, vielleicht habt ihr Erfahrung wie man die Pumpe richtig einstellt!
Antworten: 3
27. Dez. 2008, 21:54 michitraktor
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Servus! Wenn ich mich recht erinnere, hat der Lindner den Perkins-Motor AD 3.152. Bei diesem ist die Einstellung der Einspritzpumpe normalerweise kein Problem. Die Einspritzpumpe ist bereits voreingestellt. Du brauchst Sie beim Einbauen nur so drehen, daß der Strich an der Einspritzpumpe mit dem Strich am Steuergehäuse fluchtet. Such beide Markierungen und prüfe, ob sie übereinstimmen, ansonsten die Schrauben lösen und die Pumpe entsprechend verdrehen. Beim Ausbau der Einspritzpumpe verbleibt das Antriebsrad normalerweise im Stirnradgehäuse. Hast Du die Pumpe so ausgebaut oder hast Du das Antriebsrad mitausgebaut. Wenn ja, stimmen die Markierungen an den Stirnrädern?. mfg.
27. Dez. 2008, 22:41 LW-Maise
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Hallo ! Haben sie die richtige Größe der Einspritzpumpe eingebaut ?? Am besten die Einspritzpumpe auf einem Einspritzpumpenprüfstand eines Fachbetriebes überprüfen lassen (Einspritzmenge lt.Traktordaten !!,Kaltstartfüllung ,Leerlaufdrehzahl ??) mfg. Sepp
28. Dez. 2008, 12:53 heilei
Einspritzpumpeneinstellung beim Lindner 450 SA
Hallo, ist die Einspritzpumpe wirklich neu, oder nur eine "andere"? Sind die Nummern am Typenschild gleich? Gruß, heilei
ähnliche Themen
- 0
Hackschitzel trocknen
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit der Trocknung von Hackschnitzel in einem Kipper(Siebboden) mit der Abwärme von Biogasanlagen? Wäre um jeden Rat und Fotos dankbar.
birnbamer gefragt am 28. Dez. 2008, 16:28
- 4
wichtig für Atheisten!!!
in diesen tagen sind bundesweit wieder 85000 jungscharkinder unterwegs-sie tun nix, sie singen bloss und sammeln für die ärmsten dieser welt in allen kontinenten. ihr erkennt sie am goldenen stern und…
edde gefragt am 28. Dez. 2008, 14:06
- 0
Lese seit wenigen Tagen mit
Hallo. Bin erstaunt über die Ausseinandersetzungen und Anfeindungen im Forum Bio/Konvi Landwirtschaft. Welche Gründe gibt es denn zu solchen Anfeindungen? Gruss K:
hmctd gefragt am 28. Dez. 2008, 13:31
- 0
Bewusstsein für den Kauf österreichischer Produkte muss gest
FPÖ für Wiederbelebung der Sendung "Made in Austria" Laut Landwirtschaftskammer würden zehn Prozent mehr heimische Lebensmittel 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze bedeuten. FPÖ-Bundesparteiobmannstellve…
LKR gefragt am 28. Dez. 2008, 12:20
- 1
Bewusstsein für den Kauf österreichischer Produkte muss gest
FPÖ für Wiederbelebung der Sendung "Made in Austria" Laut Landwirtschaftskammer würden zehn Prozent mehr heimische Lebensmittel 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze bedeuten. FPÖ-Bundesparteiobmannstellve…
LKR gefragt am 28. Dez. 2008, 12:18
ähnliche Links