- Startseite
- /
- Forum
- /
- Endlich haben wir sie auch, Blauzunge...
Endlich haben wir sie auch, Blauzunge...
05. Nov. 2008, 13:35 HPS
Endlich haben wir sie auch, Blauzunge...
Das Warten hat ein Ende, endlich gibt es sie auch bei uns die Bluetongue oder Maulkrankheit. Schärding ist Vorreiter, bald erwischt ganz Österreich die Blaue Zunge. Erste Jubelmeldungen von unterbeschäftigten Tierärzen hörte man fast bis in die Steiermark. Ernstes Thema zu locker nehmen? Wie ist eure Einschätzung / Erfahrung (Erfahrung haben unsere deutschen Kollegen genug). So bringt das Leben wieder Farbe (Blau?) in das Leben und man denkt nicht mehr über fallende Milchpreise nach, denn plötzlich hat man gröbere Probleme... Gruß
Antworten: 3
05. Nov. 2008, 13:48 HPS
Endlich haben wir sie auch, Blauzunge...
Ach ja ich hab den Vorteil des Impfstoffherstellers vergessen, die EU finanziert ja die Impfung mit. So bekommen wir zusätzliche Agrarförderungen, oh Freude. Wird schon in Österreich geimpft, wenn wo?, ab wann wäre es ein Fall der Notwendigkeit?? Ist die Impfung vereinbar bei Biobetrieben,... Hab grad gesehen, der Landwirt hat einen kleinen Artikel gerade veröffetlicht, ich war zu früh mit meinen Fragen.
05. Nov. 2008, 14:07 HPS
Endlich haben wir sie auch, Blauzunge...
Ach ja ich hab den Vorteil des Impfstoffherstellers vergessen, die EU finanziert ja die Impfung mit. So bekommen wir zusätzliche Agrarförderungen, oh Freude. Wird schon in Österreich geimpft, wenn wo?, ab wann wäre es ein Fall der Notwendigkeit?? Ist die Impfung vereinbar bei Biobetrieben,... Hab grad gesehen, der Landwirt hat einen kleinen Artikel gerade veröffetlicht, ich war zu früh mit meinen Fragen.
05. Nov. 2008, 19:15 tch
Endlich haben wir sie auch, Blauzunge...
Hallo HPS Schärding ist zweiter.... War da nicht im Bregenzerwald etwas auf drei Betrieben, da wurde doch die Tiere vorsorglich gekeult und den Bauern ersetzt... lg tch
ähnliche Themen
- 1
Gebäudeanbau am Landwirtschaftlichen Anwesen
Hallo Ich möchte an meinem Landwirtschaftlichen Gebäude einen Einstellplatz für Landwirtschaftliche Maschinen ( Plug usw) mit der Größe von ca.:13mx3m anbauen. Den Boden möchte ich Betonieren un die S…
fredl0699 gefragt am 06. Nov. 2008, 07:01
- 0
Doppelstützrad f. Lemken Opal eigenbau o. gebraucht?
Hallo hat schon jemand von euch ein Doppelstützrad selbst angefertigt? Sind Autoreifen für so einen Zweck verwendbar? Wie könnte die Verstellung aussehen. Besitzt ihr zufällig ein gebrauchtes Doppelst…
Karl gefragt am 06. Nov. 2008, 06:51
- 2
Erfahrungen mit JD 6820 oder 6920
Bitte brauche Erfahrungen von diesen Traktoren wegen eventuellen Aufstieg in diese PS-Klasse. (momentan JD 6410 und JD5820) Verbrauch, Reperaturanfälligkeit bei stufenlosen sowie auch Schaltgetriebe, …
HauserKaibling gefragt am 05. Nov. 2008, 20:42
- 4
lkw als traktor
- die möglichkeit gibts in deutschland. ich hab in burgenland bei der zulassungbehörde nachgefragt und die sagen ein lkw ist kein traktor. angeblich muss das bei uns aber auch gehen. weis jemand davon…
mzbg gefragt am 05. Nov. 2008, 19:28
- 0
Getreideblock
Habe einmal auf einen Betrieb einen Getreideblock gesehen. Bräuchte Informationen wo diese erhältlich sind bzw. welche Erfahrungen ihr damit habt.
Agraria gefragt am 05. Nov. 2008, 19:19
ähnliche Links