- Startseite
- /
- Forum
- /
- Elektrischer Schiebetorantrieb?
Elektrischer Schiebetorantrieb?
23. Okt. 2015, 09:18 hans1
Elektrischer Schiebetorantrieb?
Gibt es für Schiebetore(B370cmH310 aus holz) einen vernünftigen E- Antrieb vielleicht auch mit funk? Wo gibt es diese oder wie kann man so etwas selber bauen? bitte Danke Hans
Antworten: 3
23. Okt. 2015, 11:04 beglae
Elektrischer Schiebetorantrieb?
Bei Ebay schauen dann bei Google den passenden Verkäufer finden meist billiger Hab heuer zwei Sektional Tore gekauft und so gemacht einmal 3 x 3 m mit Lichtband und E Antrieb mit Funk für 1750 Euro und einmal 6 x4 m mit E -Antrieb für 2350 Euro, alles inc MwSt und frei Haus
24. Okt. 2015, 06:44 DJ111
Elektrischer Schiebetorantrieb?
Ein Freund hat einen normalen 0815 Garagentoröffner einfach über dem Schiebetor montiert.
25. Okt. 2015, 10:16 321
Elektrischer Schiebetorantrieb?
Hallo Hans1! Habe mir einen Öffner selbst gebaut, wie auch DJ111 schreibt. Funktioniert schon seit dem Jahre 1986 einwandfrei! Das Schiebetor hat die Maße 5,5m X 4,5m und ist auch in Stahlkonstruktion mit Blechverkleidung, massiv gebaut. Zusätzlich habe ich ein automatisches Hakenschloss gebaut, der den Schwachpunkt des Kettenantriebes, gegen gewaltsamen Einbruches, absichert! Empfehlenswert wäre noch eine Infrarotsicherung wegen event. Hindernis, beim schließen! MfG 321
ähnliche Themen
- 0
Lüftungssteuerung Unitherm 6.3E
Elektonische Steuerung für Lüftung - Heizung im Stall. Gebraucht, leicht zu bedienen, perfekte Steuerung. Sinnvoll zu Verkaufen! klaus.etlinger@gmx.at Tel:06646596334 Oberösterreich ( steyr )
etlinger gefragt am 24. Okt. 2015, 08:40
- 0
Frontmähwerk Claas
Hallo Hat wer Erfahrung mit dem Claas Disco Profil 3200 FC Mähwerk mit Aufbereitet? Interessant wären Bodenanpassung, Verschleiß, Kraftbedarf, Preis, Aufbereiterqualität? Danke
kreilreinhard gefragt am 23. Okt. 2015, 22:50
- 0
WTF ist hier los??
@ Redaktion Bitte das Vid zu Ende schauen!! Die BierMösl Blosen ist sicher nicht hetzerisch, aber wenn ihr meint ......
carver gefragt am 23. Okt. 2015, 22:27
- 0
- 2
Oberste Futterschicht im Traunsteinsilo naß - warum??
Hallo KollegenInnen, ich habe vor ca. 2 Wochen mit der Winterfütterung aus unserem Traunsteinsilo (7x30 Meter) begonnen. Schon beim erstmaligen öffnen fiel mir auf, dass die obersten 30 cm Silage komp…
Andi7 gefragt am 23. Okt. 2015, 20:40
ähnliche Links