- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einstreumaschine
Einstreumaschine
08. Juni 2015, 19:26 Rudi147
Einstreumaschine
Hallo! Habe 120 Stiereauf Tieflauf und Tretmist und streue derzeit zu zweit per Hand ein, aber das ist auf Dauer schon anstrengend und bei diesen Temperaturen auch nicht lustig und die Tiere müssen beim Tretmist auch immer zurückgesperrt werden beim Einstreuen. Da ich es nun schon 10 Jahre mache möchte ich mir eine Einstreumaschine kaufen. Entweder Mischwagen mit Gebläse oder ein anderes System. Muss zirka 8m in die Buchten blasen und nirgendwo eine Decke drauf. Mit welchen Gerät habt ihr Erfahrung? Staubentwicklung? usw. Kraftbedarf Lg Rudi
Antworten: 4
08. Juni 2015, 19:53 little
Einstreumaschine
Wir haben einen Jeantil der blässt das Stroh an die 18m. Die Staubentwicklung hängt von der Qualität des Strohs ab. Ein Kollege in NÖ der Stroh aus dem Burgenland hat, hat viel weniger Staubentwicklung als ich aus dem Zentralraum OÖ wo das Stroh von Haus aus mehr verpilzt ist als im Panonischen Raum. Wenn du willst kannst dir die Maschine ansehen und wir streuen damit ein. little
08. Juni 2015, 19:53 little
Einstreumaschine
Wir haben einen Jeantil der blässt das Stroh an die 18m. Die Staubentwicklung hängt von der Qualität des Strohs ab. Ein Kollege in NÖ der Stroh aus dem Burgenland hat, hat viel weniger Staubentwicklung als ich aus dem Zentralraum OÖ wo das Stroh von Haus aus mehr verpilzt ist als im Panonischen Raum. Wenn du willst kannst dir die Maschine ansehen und wir streuen damit ein. little
10. Juni 2015, 08:31 Berg1
Einstreumaschine
Servus Rudi, bei mir im Ort hat einer eine Limbacher-Einstreumaschine montiert. Auch für den Tretmiststall! Schaut praktisch aus, hab aber keine Ahnung was so ein Ding kostet! Kaum Staubentwicklung! mfg Berg1
07. Juli 2015, 10:16 Wanderninderfrischenluft
Einstreumaschine
Strohmatic wird in Frankreich gerne verwendet, da es annähernd staubfrei einstreut.
ähnliche Themen
- 0
Reformmotormäher 617D
Hallo Kann mir jemand sagen wie der Reform 617D Motormäher ist? Ist der fingerlose Mähbalken besser als der Mähbalken mit Finger und Schwadblech? was würdet ihr mir empfeheln?
Wagesreitherludwig gefragt am 09. Juni 2015, 18:38
- 0
Blindenführhunde Projekt
Blindenführhund Sly und ich suchen ein Grundstück beziehungsweise eine Wiese im Bezirk Neunkirchen Niederösterreich für den Aufbau einer Stiftung. Die Wiese beziehungsweise das Grundstück müsste gemäh…
blindenfuehrhundsly gefragt am 09. Juni 2015, 18:23
- 2
Gemeindejagd Vergabe
Hallo Kollegen! Was ist Eurer Meinung nach ein angemessener Preis für eine Gemeindejagd mit einer Fläche von ca. 2000 Ha, 2 Teilstücke nicht zusammenhängend. Die Fläche ist auf 700-1500 m Seehöhe und …
milkmaster gefragt am 09. Juni 2015, 16:01
- 2
Vario Pack 1500
HALLO! Möchte gerne wissen wie hoch mann bei der Vario Pack 1500 den Pressdruck max. einstellen darf !! Es sind am Rad von Pressdruckeinstellung 3 Distanzringe drauf und mann kann max. nur 150 paar ei…
Harrypotter gefragt am 09. Juni 2015, 11:42
- 0
Wildschaden: Wer ist verantwortlich?
Der hohe Wildbestand bedroht in vielen Regionen die erfolgreiche Waldverjüngung. Wer ist dafür verantwortlich und wie könnte man das Problem lösen?
Bernhardhenning gefragt am 09. Juni 2015, 10:18
ähnliche Links