- Startseite
- /
- Forum
- /
- Reformmotormäher 617D
Reformmotormäher 617D
09. Juni 2015, 18:38 Wagesreitherludwig
Reformmotormäher 617D
Hallo Kann mir jemand sagen wie der Reform 617D Motormäher ist? Ist der fingerlose Mähbalken besser als der Mähbalken mit Finger und Schwadblech? was würdet ihr mir empfeheln?
Antworten: 4
10. Juni 2015, 07:30 speedy2
Reformmotormäher 617D
Hallo, habe mir einen 617D geholt, grundsätzlich gefällt er mir, doch leider vibriert er so heftig bei eingeschaltenem Mähwerk, dass es einem fast das Hirn herunter haut. Jetzt wollte ich ihn schon zurück geben, aber wir haben wahrscheinlich den Fehler gefunden muss das aber erst ausprobieren, wäre nur eine Kleinigkeit, bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, vielleicht schaffe ich das heute, dann berichte ich, wenn er halbwegs ruhig laufen würde, dann würde ich ihn nehmen, mit dem Komunalbalken kannst du halt kreuz und quer mähen, Meiner meinung nach mäht der Balken nicht so schön wie ein Fingerbalken
10. Juni 2015, 07:33 speedy2
Reformmotormäher 617D
Ach ja, was mir jetzt noch einfällt, meiner hat die schmalen standard reifen oben, die sind für den steileren Hang zu schmal das ist fast eine schinderei den zu halten das er nicht umfällt, ich würde gleich die breiteren empfehlen, dann sollte das besser sein, im Hang muss man die Diff Sperre hinein geben, ansonsten mag er am Hang nicht dafahren, da ein reifen sofort rutscht
12. Juni 2015, 20:09 speedy2
Reformmotormäher 617D
Ich habe den 617D wieder zurück gegeben. Ich hatte einfach keine Freude damit. Der Versuch hat das reißen nicht verbessert.
12. Juni 2015, 23:27 Haa-Pee
Reformmotormäher 617D
den reform 617 gibts in mehreren farben und mehreren markennamen. der kommt aus einem italienischen werk und ist etwas "filigraner" gebaut für den hobby garten bereich ausreichend mehr aber nicht. ich würde 3000 euro mehr in die hand nehmen und einen M2D kaufen den bauen sie noch in wels und hat hochwertigere komponenten verbaut mit denen man normalerweise länger professionell arbeiten kann!
ähnliche Themen
- 0
Biodiversitätsflächen
Hallo hätte da mal eine Frage ab wann mann diese Flächen mähen darf bin mir nicht so sicher wann genau . Weis von euch da wer was genaueres wie genau das kontrolliert wird Danke
hofbauer11 gefragt am 10. Juni 2015, 16:13
- 0
Soll es für Konzerne eigene Gerichte geben?
Über das Handelsabkommen TTIP wollen es sich die großen, globalen Konzerne mit Schiedsgerichten und Investorenschutz richten. Wollen wir das?
hans_meister gefragt am 10. Juni 2015, 13:07
- 5
Hargassner Holzvergaserkessel MV 49
Hallo zusammen, kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Holzvergaserkessel MV 49 von Hargassner eingebaut. Und habe von der ersten Minute nur Ärger mit ihm. Er …
Schwob65 gefragt am 10. Juni 2015, 11:54
- 2
Hederich und Ackersenf in Sommergetreide...
Hallo ins Forum, Habe heuer ein Riesen Problem mit Hederich und Ackersenf in meinem Sommergetreide, Konnte leider erst sehr spät Striegeln (bin Bio) da das Wetter vorher nicht passte! Jetzt meine Frag…
steyrm9000 gefragt am 10. Juni 2015, 10:38
- 3
Tipps Heuschwanz
Hallo zusammen, habe eine Frage zum Thema Heuschwanz. Mache Heu für eine Handvoll Schafe und möchte mir zwecks Arbeitserleichterung einen Heuschwanz zulegen. Um das etwas mühevolle händische Auffassen…
exilosttiroler gefragt am 10. Juni 2015, 07:37
ähnliche Links