•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Einhebelstuergerät bei Lindner 1650 nachrüsten

Einhebelstuergerät bei Lindner 1650 nachrüsten

21. Feb. 2009, 17:00 gutili

Einhebelstuergerät bei Lindner 1650 nachrüsten

hallo! hat wer von euch schon mal ein einhebelsteuergerät bei einem lindner 1650 nachgerüstet? hab keine ahnung wie ich das anstellen soll. der traktor besitzt bereits 1 ew und 2 dw steuergeräte. kann das einhebelgerät noch zusätzlich angebracht werden? wenn ja, wo wird das angehängt? und kann es eins mit 45l sein? für tipps wäre ich sehr dankbar. grüße lukas

Antworten: 1

21. Feb. 2009, 18:47 johjun84

Einhebelstuergerät bei Lindner 1650 nachrüsten

Hallo Habe einen Steyr 8075a mit ebenfalls denn gleichen zusatzsteuergeräten hinten (Selbes System) habe auch ein einhebelsteuergerät nachgerrüstet (für Fronthydraulik) ! Das Einbauen ist kein Problem (Habe es unten neben dem Getriebeblock verbaut ) 45 Liter müssten ausreichen, anzuschliessen muss man auf dem jeweiligen Monoblock achten (Pumpeneingang Druckweiterleitung und returlauf war bei mir ) Abgezweit würde bei mir die Pumpenleitung bevor sie zum Regelsteuergerät kam !!! Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    WAS kostet stunde oder per srm schneidspalter 40 cm

    wer hat erfahrung mit schneidspalter?? was kostet std oder srm bei einer 40 cm maschine lohnarbeit ????

    bohrmaschine gefragt am 22. Feb. 2009, 16:16

  • 1

    MFA Flächenbogen Fortsetzung

    MFA Flächenbogen, Beitrag vom 20.2.09 Danke für die Antworten, möchte hinzufügen, dass ich das Ausfüllen ohne PC mache. Möchte meinen Fall genauer ausführen, da es anscheinend doch verschiedene Meinun…

    manas gefragt am 22. Feb. 2009, 13:08

  • 2

    euter problem

    hallo hab bei jungkühen bzw. bei kalbinnen knapp vor dem abkalben problem mit baucheuterektzem. schon mit 3 verschiedenen tierärzten gesprochen und 3 verschiedene meinungen bezüglich demauftreten und …

    Schmergler gefragt am 22. Feb. 2009, 10:48

  • 0

    Wintergerste/Winterweizen Entwicklung

    Wollte mal fragen wie bei euch die Wintergerste und der Weizen so aussieht. Und wann und welchen Dünger ihr dann gebt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 22. Feb. 2009, 10:18

  • 1

    Flocken in Milch - keine Zellen?

    Hallo, bei mir hat vor 2 Wochen ein Kalbin gekalbt und hat nun seit fünf Tagen Flocken in der Milch, wenn ich den Schalmtest mache zeigt es aber keine Zellen an. Sie hat noch etwas viel Wasser im Eute…

    FloriGri gefragt am 22. Feb. 2009, 10:17

ähnliche Links