Hydraulische Bremsanlage

21. Feb. 2009, 15:56 Muli1

Hydraulische Bremsanlage

Hallo Wer von euch hat ,oder kennt das Hydraulische Anhängerbremssystem von der Firma Hölzlberger ? Soll laut Vertreter ein super sicheres System sein, seit ihr zufrieden damit? mfg Muli1

Antworten: 3

21. Feb. 2009, 17:37 w4tler

Hydraulische Bremsanlage

Zum Vergleich.: Ich war Jahrelang bei einer Österreichischen Firma beschäftigt die Hochsilos herstellte und diese Behälter auch selber Aufgestellt, ca. 540 Stück . Ich habe aber auf meinem Betrieb zwei Fahrsilos mit ca.5,1m Breite und 27 m Länge gebaut. Du wirst Dich jetzt Fragen ,was haben Fahrsilos und Bremsanlagen gemeinsam. Ich verdiente mein Geld mit dem bau von Hochsilos , habe aber bei mir Fahrsilos gebaut. Wennst bremsen willst , kaufst eine Druckluftanlage.

21. Feb. 2009, 18:42 Kirchebnerk

Hydraulische Bremsanlage

Hallo Muli 1 Brauchst Du dies für Deinen Neuen Holzanhänger ?? Also Das System von Hölzlberger ist eine reine Sicherheitseinrichtung die Du beim normalen Bremsen übers Pedal nicht benötigst .Die Vorteile sind halt falls der Traktor mal abstierbt hast Du immer noch Öl damit die Bremse funktioniert es ist auch Praktisch wenn der Anhänger Automatisch Bremst sobald Du die Handbremse vom Traktor betätigst die meisten haben für diesen Fall einfach einen Absperrhahn in die Bremsleitung eingebaut und natürlich falls Du wirklich einmal den Anhänger verlieren solltest Bremst der Anhänger auch Automatisch sobald die Stromzufuhr zum Anhänger unterbrochen wird . Es ist da noch ein Zweites Produckt von der Fa.Europart das hat die selben Funktionen wie das von Hölzlberger und wird fix am Anhänger verbaut ,hat den Vorteil das es um einiges kleiner ist und auch günstiger dieses System wird eigentlich von den meisten Anhängerherstellern verbaut (Stepa-Brantner usw.) Ich selbst hab keines dieser Systeme .Ich hab zwar schon mal mit den Gedanken gespielt so was nachzurüsten hab es aber bis dato noch nicht gemacht .Ich würd wahrscheinlich das System von Europart nehmen da mir das System von Hölzlberger einfach zu groß ist da must Du erst mal einen Platz dafür finden wo es geschützt ist und nicht Stört . Hölzlberger hat halt den Vorteil das Du den Einen Koffer für alle Anhänger benützen könntest . Von der Funktion her gehen Beide Systeme Gut und Problemlos ausser Du hast eine schlechte Stromverbindung dann kann Dir schon mal passieren das die Bremse vom Anhänger bei voller Fahrt Blizschnell Zumacht .Das Problem hast Du auch falls die Lichtmaschine unterm Fahren den Geist aufgiebt Bzw. wenn der Keilriemen von der Lichtmaschine reisst dann Schließt sofort die Bremse . Das währ dann nicht so Lustig .Also wie gesagt die Hydraulische Bremse Übers Bremspedal funktioniert wirklich sehr Gut und ist von der Wirkung her nicht schlechter als Druckluft der große Unterschied ist einfach der Sicherheitsfaktor .

21. Feb. 2009, 18:43 christoph2

Hydraulische Bremsanlage

Hallo Muli 1 Brauchst Du dies für Deinen Neuen Holzanhänger ?? Also Das System von Hölzlberger ist eine reine Sicherheitseinrichtung die Du beim normalen Bremsen übers Pedal nicht benötigst .Die Vorteile sind halt falls der Traktor mal abstierbt hast Du immer noch Öl damit die Bremse funktioniert es ist auch Praktisch wenn der Anhänger Automatisch Bremst sobald Du die Handbremse vom Traktor betätigst die meisten haben für diesen Fall einfach einen Absperrhahn in die Bremsleitung eingebaut und natürlich falls Du wirklich einmal den Anhänger verlieren solltest Bremst der Anhänger auch Automatisch sobald die Stromzufuhr zum Anhänger unterbrochen wird . Es ist da noch ein Zweites Produckt von der Fa.Europart das hat die selben Funktionen wie das von Hölzlberger und wird fix am Anhänger verbaut ,hat den Vorteil das es um einiges kleiner ist und auch günstiger dieses System wird eigentlich von den meisten Anhängerherstellern verbaut (Stepa-Brantner usw.) Ich selbst hab keines dieser Systeme .Ich hab zwar schon mal mit den Gedanken gespielt so was nachzurüsten hab es aber bis dato noch nicht gemacht .Ich würd wahrscheinlich das System von Europart nehmen da mir das System von Hölzlberger einfach zu groß ist da must Du erst mal einen Platz dafür finden wo es geschützt ist und nicht Stört . Hölzlberger hat halt den Vorteil das Du den Einen Koffer für alle Anhänger benützen könntest . Von der Funktion her gehen Beide Systeme Gut und Problemlos ausser Du hast eine schlechte Stromverbindung dann kann Dir schon mal passieren das die Bremse vom Anhänger bei voller Fahrt Blizschnell Zumacht .Das Problem hast Du auch falls die Lichtmaschine unterm Fahren den Geist aufgiebt Bzw. wenn der Keilriemen von der Lichtmaschine reisst dann Schließt sofort die Bremse . Das währ dann nicht so Lustig .Also wie gesagt die Hydraulische Bremse Übers Bremspedal funktioniert wirklich sehr Gut und ist von der Wirkung her nicht schlechter als Druckluft der große Unterschied ist einfach der Sicherheitsfaktor .

ähnliche Themen

  • 1

    MFA Flächenbogen Fortsetzung

    MFA Flächenbogen, Beitrag vom 20.2.09 Danke für die Antworten, möchte hinzufügen, dass ich das Ausfüllen ohne PC mache. Möchte meinen Fall genauer ausführen, da es anscheinend doch verschiedene Meinun…

    manas gefragt am 22. Feb. 2009, 13:08

  • 2

    euter problem

    hallo hab bei jungkühen bzw. bei kalbinnen knapp vor dem abkalben problem mit baucheuterektzem. schon mit 3 verschiedenen tierärzten gesprochen und 3 verschiedene meinungen bezüglich demauftreten und …

    Schmergler gefragt am 22. Feb. 2009, 10:48

  • 0

    Wintergerste/Winterweizen Entwicklung

    Wollte mal fragen wie bei euch die Wintergerste und der Weizen so aussieht. Und wann und welchen Dünger ihr dann gebt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 22. Feb. 2009, 10:18

  • 1

    Flocken in Milch - keine Zellen?

    Hallo, bei mir hat vor 2 Wochen ein Kalbin gekalbt und hat nun seit fünf Tagen Flocken in der Milch, wenn ich den Schalmtest mache zeigt es aber keine Zellen an. Sie hat noch etwas viel Wasser im Eute…

    FloriGri gefragt am 22. Feb. 2009, 10:17

  • 0

    Luftfilter

    Hallo zusammen....habe gerade Beitrag über Ölwechsel gelesen? Frage wie schaut es bei euch aus mit den Luftfiltern ? Werden sie auch gewartet oder erneuert? Gruß Khardi

    khardi gefragt am 22. Feb. 2009, 10:08

ähnliche Links