Herzlichen Glückwunsch zum Doppelweltmeister!

21. Feb. 2009, 17:10 Felix05

Herzlichen Glückwunsch zum Doppelweltmeister!

Hallo Freunde, gaaaanz tiefe Verbeugung vor euren Biathleten!! Dominik Landertinger und Christoph Sumann haben den großen Ole Björndalen einfach stehen gelassen. Nehmt jetzt endlich zur Kenntnis, dass Österreich nicht nur gute Alpine hat! Gold und Silber im Massenstart, wenn mir einer das vor fünf Jahren gesagt hätte: Österreich stellt den Welt- und Vizeweltmeister, den hätt´ ich belächelt. Eure Männer sind damit der große Favorit für die Staffel morgen. Viel Glück, obwohl ich da die schwarz-rot-goldenen auch mal wieder weit vorn sehen würde. Gruß, Lutz!

Antworten: 1

21. Feb. 2009, 17:15 ANDERSgesehn

Herzlichen Glückwunsch zum Doppelweltmeister!

@felix ... pack deine 5 zwetschken und siedle dich in ö an! ,)) ANDERSgesehn.

ähnliche Themen

  • 3

    Schweizer Bankgeheimnis mit Löchern

    Eine kleine Panne ist den Schweizern passiert beim Bankgeheimnis: Das Verwaltungsgericht hat die Weitergabe von Daten an die USA untersagt mit einstweiliger Verfügung. Blöd ist nur dass die UBS und di…

    Christoph38 gefragt am 22. Feb. 2009, 17:05

  • 0

    WAS kostet stunde oder per srm schneidspalter 40 cm

    wer hat erfahrung mit schneidspalter?? was kostet std oder srm bei einer 40 cm maschine lohnarbeit ????

    bohrmaschine gefragt am 22. Feb. 2009, 16:16

  • 1

    MFA Flächenbogen Fortsetzung

    MFA Flächenbogen, Beitrag vom 20.2.09 Danke für die Antworten, möchte hinzufügen, dass ich das Ausfüllen ohne PC mache. Möchte meinen Fall genauer ausführen, da es anscheinend doch verschiedene Meinun…

    manas gefragt am 22. Feb. 2009, 13:08

  • 2

    euter problem

    hallo hab bei jungkühen bzw. bei kalbinnen knapp vor dem abkalben problem mit baucheuterektzem. schon mit 3 verschiedenen tierärzten gesprochen und 3 verschiedene meinungen bezüglich demauftreten und …

    Schmergler gefragt am 22. Feb. 2009, 10:48

  • 0

    Wintergerste/Winterweizen Entwicklung

    Wollte mal fragen wie bei euch die Wintergerste und der Weizen so aussieht. Und wann und welchen Dünger ihr dann gebt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 22. Feb. 2009, 10:18

ähnliche Links