Feinstaub,ade

21. Feb. 2009, 17:43 tch

Feinstaub,ade

Dank der unzuverlässigkeit heimischer Biomasselieferanten wird heute unser Biomasseheizwerk auf Erdgasbetrieb umgestellt. Die Biomasse-Anlieferung/Bereitstellung liegt im alleinigen Verantwortungsbereich von im Tale ansässigen Landwirten. Offensichtlich ist man nicht in der Lage sich an die selbst erstellten Spielregeln zu halten. Frieren muss trotzdem keiner, der Betreiber/ Besitzer der Anlage hat diese für einen Notbetrieb mittel externer Heizanlage vorbereitet. Als Backup zur Biomasseheizung wurde ein Gasbrenner vorbereitet. Danke EVN! Energiewirte als unzuverlässige Partner? denke ja! lg tch

Antworten: 3

21. Feb. 2009, 17:59 biolix

Feinstaub,ade

Wo ist das, was ist da los ? bei uns sind fast alle Biomassewerke mit "Gasredundanzbrenner" oder als Spitzenheizlast Zusatzbrenner mit Gas ausgerüstet... aber Hackgut ist mir im ganzen Waldviertel nicht bekannt das es ausgegangen ist, schon gar nicht bei den Preisen jetzt... bin jetzt gerade bei einem vom skifahren nach haus vorbeigefahren, es war ganz voll... g biolix

21. Feb. 2009, 19:02 Hummel

Feinstaub,ade

So kurz ist das Erinnerungsvermögen oder war das mit kein Gas aus Rußland in einen anderen Film? Wäre auch gut zu schreiben wieso kein Hackgut geliefert wird

21. Feb. 2009, 20:28 leitnfexer

Feinstaub,ade

@tch gibts fixe lieferverträge? sind vieleicht die preisvorstellungen zw. heizwerk und bauen zu unterschiedlich? (kein bauer sollte "um jeden preis" anliefern) Es handelt sich hier ja eindeutig nicht um ein geimeinschaftsheizwerk der bauern, sonst würden sie nicht auf gas umstellen. bei uns geht auch gerade ein heizwerk in betrieb, und trotz oftmahliger anfrage weiß ich immer noch nicht, wo her sie das heizmaterial beziehen und ob die heimischen bauen auch anliefern können? ich denke, bei so manchen projekten läuft so einiges schief! lg leitn

ähnliche Themen

  • 3

    Schweizer Bankgeheimnis mit Löchern

    Eine kleine Panne ist den Schweizern passiert beim Bankgeheimnis: Das Verwaltungsgericht hat die Weitergabe von Daten an die USA untersagt mit einstweiliger Verfügung. Blöd ist nur dass die UBS und di…

    Christoph38 gefragt am 22. Feb. 2009, 17:05

  • 0

    WAS kostet stunde oder per srm schneidspalter 40 cm

    wer hat erfahrung mit schneidspalter?? was kostet std oder srm bei einer 40 cm maschine lohnarbeit ????

    bohrmaschine gefragt am 22. Feb. 2009, 16:16

  • 1

    MFA Flächenbogen Fortsetzung

    MFA Flächenbogen, Beitrag vom 20.2.09 Danke für die Antworten, möchte hinzufügen, dass ich das Ausfüllen ohne PC mache. Möchte meinen Fall genauer ausführen, da es anscheinend doch verschiedene Meinun…

    manas gefragt am 22. Feb. 2009, 13:08

  • 2

    euter problem

    hallo hab bei jungkühen bzw. bei kalbinnen knapp vor dem abkalben problem mit baucheuterektzem. schon mit 3 verschiedenen tierärzten gesprochen und 3 verschiedene meinungen bezüglich demauftreten und …

    Schmergler gefragt am 22. Feb. 2009, 10:48

  • 0

    Wintergerste/Winterweizen Entwicklung

    Wollte mal fragen wie bei euch die Wintergerste und der Weizen so aussieht. Und wann und welchen Dünger ihr dann gebt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 22. Feb. 2009, 10:18

ähnliche Links