- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eine sehr günstige Entwicklung
Eine sehr günstige Entwicklung
01. Jan. 2020, 10:46 Juglans
Eine sehr günstige Entwicklung
Die heimischen Bauern haben in den vergangenen zehn Jahren mit stark schwankenden Preisen für ihre Produkte - etwa Milch, Getreide und Zucker - zu kämpfen gehabt. Für den Agrarökonomen Franz Sinabell vom Wiener Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) hat die österreichische Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft im Vergleich zu den Nachbarländern dennoch "eine sehr günstige Entwicklung genommen". Na dann...…. mfg und Prosit Neujahr p.s.: msn.com/de-at/finanzen/top-stories/milch-und-getreidepreis-jahrzehnt-der-berg-und-talfahrt/ar-BBYw6qt?li=BBqg9qG
Antworten: 3
01. Jan. 2020, 12:22 dietmar.s
Eine sehr günstige Entwicklung
günstige Entwicklung ist wörtlich zu nehmen. Wenn sich die Preise für Agrarrohstoffe im Mittel über einen langen Zeitraum Bsp. 30 Jahre nicht verteuern sind sie ja logischerweise günstig. Da würd ich ihm recht geben.
01. Jan. 2020, 13:12 mittermuehl
Eine sehr günstige Entwicklung
"Günstig" liegt vielleicht auch etwas im Auge des Betrachters. Dessen Sandpunkt ist immer zu hinterfragen. Vorallem wenn man von "Landwirtschaft UND Lebensmittelwirtschaft" spricht. Des einen Freud kann auch des anderen Leid sein.
01. Jan. 2020, 14:07 dietmar.s
Eine sehr günstige Entwicklung
wifo is ein österr. Institut, die Ergebnisse des Instituts sind vermutl für das österr Publikum produziert. Wenn hier weniger Landwirte wegrationalisiert werden als in Nachbarstaaten wird das vermutlich schon als Erfolg verbucht. Und prozentuell Ausgaben für Lebensmittel vom Einkommen hat sich sicherlich sehr günstig für die Österreicher entwickelt.
ähnliche Themen
- 3
Fendt 102 s
Hallo Habe einen Fendt 102 s. Mein Problem ist das ich nicht weiß mit welchen Gang ich bei Steigungen mit Anhänger fahren soll. Gibt es irgendwelche Tricks oder Sachen die ich vielleicht noch nicht we…
tom.g gefragt am 02. Jan. 2020, 10:41
- 9
Keenan Paddelmischwagen
Hallo Kollegen, ich tendiere dazu mit einen stationären Futtermischwagen zuzulegen. Geplant ist, den MW mit Heukran und Frontlader zu befüllen und ein Eder Futterband damit zu beschicken. Gemischt wer…
siw5 gefragt am 02. Jan. 2020, 08:57
- 8
Geschoben oder gezogen?
Guten Morgen! Bislang haben wir ein Heckmähwerk (Claas disco 3050), jetzt wollen wir bei unserem 6 Zylinder / 115 PS - Traktor vorne ein Frontmähwerk dazugeben. Farblich würde ein Claas natürlich am b…
Vollmilch gefragt am 02. Jan. 2020, 07:52
- 0
Husqvarna 357
Weiß jemand wie viele m/s eine Husqvarna 357 macht ?
julian.g gefragt am 01. Jan. 2020, 21:42
- 0
Fendt 309c
Hallo! Wie schnell läuft der Fendt 309c und ist er reperaturanfällig? Danke U. LG.
seco2 gefragt am 01. Jan. 2020, 21:09
ähnliche Links