- Startseite
- /
- Forum
- /
- Torbreiten Tortechnik
Torbreiten Tortechnik
01. Jan. 2020, 16:27 watcher
Torbreiten Tortechnik
Schönen Nachmittag an die Kollegen! Ich skizziere die Tage einen Tennen-/Stallneubau. Dazu bitte ich um eure Erfahrungen. a) Welche Torbreite/Torhöhe nutzt ihr für die Tenneneinfahrt (Grünlandbetrieb) b) Welche Tortechnik Flügeltore/Falttore/Rolltore/Siebetore mit Elektroantrieb und Fernsteuerung c) Gibt es eine Möglichkeit, alle Tore mit einer einzigen Fernsteuerung zu bedienen, ohne dass alle gleichzeitig aufgehen Vielen Dank! TeWaKe
Antworten: 4
01. Jan. 2020, 17:38 Martin456
Torbreiten Tortechnik
Wenn Du gerade hineinfahren kannst bzw nur gerade zurück genügen 3.5-4m Breite Ansonsten dementsprechend mehr Höhe mindestens 4m Würde eher auf 4.2m gehen Wenn möglich Sektionaltore -> am günstigsten Wenn die Laufschienen nach hinten stören dann Rolltor Flügeltor ist schwierig zum elektrisieren Schiebetor dichtet nicht so schön ab und benötigt unten eine Führung Falttore sind sehr teuer und auch schwierig zu elektrisieren Ryterna Tore verwenden Sommer Antriebe Bei Sommer gibt es viel mögliches Zubehör wie Funkempfänger für andere Antriebsmarken und Handsender bis 12 Tasten
01. Jan. 2020, 17:41 Martin456
Torbreiten Tortechnik
Ich muss z.B direkt hinter dem Tor 90grad nach rechts auch mit Anhänger Tor hat 5.6m Breite Ist wirklich super Über 4m deswegen da Doppelschwader gerne mal 4m Höhe haben
01. Jan. 2020, 17:46 manfreds
Torbreiten Tortechnik
Unter 5m Höhe und 6m Breite würde ich kein Tor mehr bei einer Haupteinfahrt in einem Neubau machen.
01. Jan. 2020, 18:03 Arion820
Torbreiten Tortechnik
Wir haben uns für ein Aussenrolltor von Hörmann endschieden. 7 Meter breit und 4 Meter hoch. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich auch auf 5 Meter Höhe gehen. Die Breite reicht uns mit 7 Meter. Ein Aussenrolltor deshalb, da es auser dem Gebäude dichtet und kein Schlagregen auf die Decke kommt. Außerdem wird ein Ausenrolltor nicht dreckig wenn es mal ein paar Tage bei staubiger Arbeit offen steht. Du solltest es unbedingt um 20 cm breiter als die Durchfahrtslichte nehmen, damit die Führungsschiene ein wenig geschützt sind. Fernbedienungen gibt's bei Hörmann verschiedene, wir steuern mit einer Fernbedienung vier Tore.
ähnliche Themen
- 0
Fendt 100 s
Suche Einhängegewichte für einen Fendt 102 s. Sollten in einem guten Zustand sein. Freu mich auf Rückmeldung!
tom.g gefragt am 02. Jan. 2020, 16:04
- 2
Hängerzug
Ist es in Österreich erlaubt hinter einen 1 achsigen druckluftgebremsten Kipper noch einen druckluftgebremsten Drehschemelanhänger anzuhängen. Oder ist das nur mit einem Tandemkipper möglich? Danke im…
Steyr1888 gefragt am 02. Jan. 2020, 15:54
- 0
Mobile Schlachtbox gesucht
Hallo! Ich möchte Zuhause gerne ein Rind schlachten und bin auf der Suche nach einer Mobilen Schlachtbox/Anhänger etc. Kennt ihr jemanden in OÖ oder NÖ der so etwas hat? Danke! LG Michael
Michael gefragt am 02. Jan. 2020, 13:52
- 0
Feuerwerksgeld
Ich würde das Geld für bedürftige Bauern Sammeln wenn es welche gibt.
browser gefragt am 02. Jan. 2020, 13:21
- 4
Mulcher
Bin auf der Sucher nach einem Mulcher für meinem 75PS Traktor. Wie ist eure Erfahrung, welche Breite verträgt es, bin am Schwanken zwischen 2,20m oder 2,50m Hauptsächlich wird eine Weide von einem mob…
AUK gefragt am 02. Jan. 2020, 11:29
ähnliche Links