- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einböck Leichtgrubber Taifun
Einböck Leichtgrubber Taifun
19. Jan. 2010, 19:15 Martin Lackner
Einböck Leichtgrubber Taifun
Wir sind im überlegen uns einen Leichtgrubber der Type Taifun anzuschaffen. Wir würden ihn aber auch gerne zum Stoppelsturz nach Getreide oder Mais einsetzen. Hat jenand von euch erfahrungen mit diesen Gerät? Weil ich befüchte das er leicht zu verstopfungen neigt. Würde mich über eure Antworten freuen, mfg Martone
Antworten: 3
19. Jan. 2010, 19:59 Newbie
Einböck Leichtgrubber Taifun
Ähnliche Geräte gibt´s auch von Agrifarm oder Schreiber. Der Agrifarm dürfte aufgrund der Aufteilung auf 5 Balken etwas mehr org. Masse vertragen ... dennoch halte ich persönlich eine kurz gehäckselte Stoppel bzw. Maisstroh für unbedingt notwendig wenn du mit so einem Gerät Stoppelsturz machen willst. Bei kurzen Zeitintervallen bis zur nächsten Saat kann auch ein Mulchereinsatz sinnvoll sein: "Zum Raps hat es sich in den vergangenen Jahren bewährt, die Stoppel der Vorfrucht im Mittelschnitt (35cm Schnitthöhe) stehen zu lassen und mit einem Schlegelmulcher nachzubearbeiten." Quelle: Landwirtschaft ohne Pflug 05 August 2008 Artikel: "Unter das Stroh säen" ... Landwirt arbeitet mit einem vierreihigen Federzinkengrubber Kverneland Turbo Star II und einem Accord Tine-Seeder
01. Juli 2013, 23:14 JD8330
Einböck Leichtgrubber Taifun
Hallo, erfahrung mit dem Leichtgrubber von Einböck habe ich zwar nicht, aber bevor du dir diesen Grubber zulegen willst würde ich dir lieber den Köckerling Vario empfehlen, den mit den Grubber schlkägst du 3 Fliegen mit einer klappe denn diesen kannst du zum Stoppelsturz, zum Vorbereiten reiten oder zur Grundbodenbearbeitung einsetzen. Ich bzw. mein Onkel haben selber einen. Super gerät, gutes Mischergebnis und zugleicht, wir lassen ihn ziehen von einen JD 8230 mit einer AB von 5,7m.
01. Juli 2013, 23:14 JD8330
Einböck Leichtgrubber Taifun
Hallo, erfahrung mit dem Leichtgrubber von Einböck habe ich zwar nicht, aber bevor du dir diesen Grubber zulegen willst würde ich dir lieber den Köckerling Vario empfehlen, den mit den Grubber schlkägst du 3 Fliegen mit einer klappe denn diesen kannst du zum Stoppelsturz, zum Vorbereiten reiten oder zur Grundbodenbearbeitung einsetzen. Ich bzw. mein Onkel haben selber einen. Super gerät, gutes Mischergebnis und zugleicht, wir lassen ihn ziehen von einen JD 8330 mit einer AB von 5,7m.
ähnliche Themen
- 3
Erfahrungsberichte von Steyr 942A u. 948A, BJ 92-96
Liebe Forumskollegen, ich bitte um Erfahrungsberichte vom Steyr 942A u. 948A, bin am überlegen mir einen solchen Traktor zuzulegen. Suche für unsere Weingärten eine kleinen leichten Traktor mit einer …
2443 gefragt am 20. Jan. 2010, 18:24
- 0
Erfahrungsberichte von Steyr 948A BJ 92 - 96
Liebe Forumskollegen, ich bitte um Erfahrungsberichte vom Steyr 948A, bin am überlegen mir einen solchen Traktor zuzulegen. Suche für unsere Weingärten eine kleinen leichten Traktor mit einer Aussenbr…
2443 gefragt am 20. Jan. 2010, 18:23
- 0
Erfahrungsberichte von Steyr 948A BJ 92 - 96
Liebe Forumskollegen, ich bitte um Erfahrungsberichte vom Steyr 942A u. 948A, bin am überlegen mir einen solchen Traktor zuzulegen. Suche für unsere Weingärten eine kleinen leichten Traktor mit einer …
2443 gefragt am 20. Jan. 2010, 18:19
- 1
Volles Mollblech oder Streifen?
Wer kann mir weiterhelfen?- Bin am Überlegen- ob ich einen Vorführpflug mit Streifenkörper oder einen mit Vollblech nehmen soll, da sie um den gleichen Preis zu haben sind. Bitte keinen Markendiskusio…
maxho85 gefragt am 20. Jan. 2010, 17:48
- 1
Brunstmessgerät
Hallo an alle Kollegen/innen! "Stellen Sie mit höchster Genauigkeit den geauen Zeitpunkt der Brünstigkeit fest. Das Verfahren basiert auf der Messung des Widerstandes des Gebärmutterschleims." Hat jem…
ritschi68 gefragt am 20. Jan. 2010, 16:00
ähnliche Links