Einbauregal Sprinter

17. Okt. 2017, 17:29 norbert.b(i664)

Einbauregal Sprinter

Servus, ich bin auf der Suche nach einem praktischen und langlebigen Einbauregal für meinen Sprinter. Bei Landwirt bin ich auf diese gestoßen https://www.landwirt.com/gebrauchte,1098966,Sonstige-Wuerth-Einbauregale-wie-Sortimo-neuwertig-.html Lohnt sich da ein Neuerwerb? Wär fein wenn ja aber vielleicht reicht mir auch obige? Bei Sortimo gibts folgendes. Denke es ist sehr robust und gut für Kleinteile aber ich frag mich wie schmutzabweisend und einfach zu reinigen das ganze ist? Grüße Norbert

Antworten: 4

17. Okt. 2017, 18:31 ek

Einbauregal Sprinter

Habe in meinem Transporter die Einrichtung von "Sortimo" ist sehr leicht und trotzdem stabil. Die "Materialschütten" aus PVC sind sehr robust, ebenso die Koffer. Was ich nicht (mehr) machen würde, die Einrichtungs selbst zu montieren. Das haben die Monteure vom Sortimo besser drauf. Nachgebessert bzw neu montiert wurde beim Sortimo Stützpunkt in Grossweikersdorf. mfg Ernst Krampert

17. Okt. 2017, 18:55 mittermuehl

Einbauregal Sprinter

Ich hab in meinem leben sicher 20-30 mal Regale in einen Sprinter gebaut. Immer aus 5/5er Staffeln und Sperrholz. Immer für die Boxen die ich gerade wollte...

18. Okt. 2017, 10:22 norbert.b

Einbauregal Sprinter

@ek dankeschön! Hört sich gut an. Dann werde ich auch mal schauen wo der nächste Stützpunkt von denen bei mir ist. @mittermuehl ging das immer gut? und ist das viel aufwand? und wie sicher ist das wenn man starkt bremst und so?

18. Okt. 2017, 11:51 mittermuehl

Einbauregal Sprinter

Es ging immer gut. Ich hatte Routine und war immer in einem Tag fertig. Ich transportierte teilweise schwere Teile. Der Großteil war aber unter 20kg/Kiste. Dafür alles sehr Teuer. Die Ladung war oft so bei 200 000 bis 500 000€. Die Regale waren halt paßgenau eingebaut, mit der Karosserie verschaubt und noch mit Spanngurten gesichert. Aus Holz und Sperrholz kann man Häuser, Schiffe, Flugzeuge UND Regale bauen....

ähnliche Themen

  • 1

    Nährstoffverlust bei Festmist

    Hallo! Ich habe Anfang Oktober auf meinen Bergwiesen Mist gestreut, und seitdem war das Wetter ständig sonnig und trocken. Der Mist ist also ausgetrocknet. Muss ich dadurch mit einem Nährstoffverlust …

    Bergbauer321 gefragt am 18. Okt. 2017, 15:31

  • 2

    Befestigung Übergang Stall - Weide

    Habe einen Laufstall wo die Kühe wie sie wollen freien Zugang zur Weide haben. Auch wenn ich an starken Regentagen das Tor schließe, hat sich doch direkt vor dem Stall ein richtiger Morast gebildet. W…

    FloriGri gefragt am 18. Okt. 2017, 14:02

  • 2

    Frage an Hydraulik Profis

    Habe einen einfachwirkenden Hydraulik Steuerblock, diesen kann man anscheinend umschalten auf doppelwirkend, nun habe ich anstatt dem Blindschrauben, schon einen Anschluß montiert, aber dass dieser au…

    gruberp gefragt am 18. Okt. 2017, 12:10

  • 3

    Gründung Lohnunternehmen

    Hallo Zusammen, wie ihr aus meinen Daten sehen könnt, bin ich hauptberuflich Landwirtin. Überlegung ist, nebenbei ein Lohnunternehmen zu gründen. Maschinen sind alle vorhanden. Einige "Kunden" natürli…

    elisabeth.z gefragt am 18. Okt. 2017, 11:33

  • 1

    Kleinanzeigen???

    Hallo! Ich hatte neugieriger Weise bei den Kleinanzeigen das letzte Onlineblatt mit der Nr.:1101 aufgemacht.Mit Erstaunen musste ich feststellen das die letzten Inseraten von MÄRZ 2015 sind. Meine Fra…

    siegi5 gefragt am 18. Okt. 2017, 08:20

ähnliche Links