Ein Mosaik an Möglichkeiten unser Rind

09. Sept. 2010, 08:28 biolix

Ein Mosaik an Möglichkeiten unser Rind

GM ! da ich ja schon fast al Vegetarier "verschrien" bin, hier ein toller Artikel aus der SN ... Was unser Rind so edel macht, auch in der Küche, und was nun "verarmt" in unserer Zeit, und nicht wegen der Vegetarier... ;-)) lg biolix Ein Mosaik an Möglichkeiten 9. August 2010 | Das Hausrind hat die Kochkultur beflügelt. Nirgendwo sonst ist es so gut gelungen, dürre und zähe Fleischteile in etwas Zartes und Vollendetes zu verwandeln. Schlaue Metzger machten aus der Not eine Tugend, indem sie nach jedem Stück Fleisch bohrten, das nur annähernd genießbar sein könnte. Den Rest erledigten die Köche, indem sie Techniken wie Schmoren, Dünsten und langsames Garen erfanden. Es wird derzeit viel über die kulinarische Vergangenheit Österreichs gesprochen. Oft allerdings mit wenig Respekt. Nur allzu gern wird über Ausrutscher wie Toast Hawaii gelacht. Bis die Nouvelle Cuisine Österreich erreichte, so behaupten Gourmets recht gern, habe man sich hierzulande in einer Art kulinarischer Wüste befunden. Was natürlich Blödsinn ist. Das beweist allein schon der Blick auf eine Speisekarte des Salzburger Hotels Hofwirt. Sie ist mit 2. Oktober 1952 datiert. Die Vermutung liegt nah, dass es dort sieben Jahre nach dem Ende des Weltkriegs nur sehr wenig Auswahl gab. Auch das ist weit gefehlt. Da werden mehr als 70 Hauptspeisen und Desserts aufgelistet. Allerdings nur ein Fischgericht und vier Suppen. Wo die vielen anderen Hauptgerichte herkommen? Die meisten stammen von der Kuh und vom Ochsen. ..... mehr auf... http://www.salzburg.com/online/rubrikenm%E4rkte/gastrojobs/Ein-Mosaik-an-Moeglichkeiten.html?article=eGMmOI8V4tTZnsu7UpaPS2jnhw8cDf32dWXV6hp&img=&text=&mode=&

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    palettenabnützungsgebür

    hallo wenn europaletten getauscht werden dann verlangt lagerhaus abnützungsgebür von 1,45 euro is das gerecht von mit bekommens dann nur mehr die schlechtesten zurück was sagt ihr dazu mfg mosti

    mostilein gefragt am 10. Sept. 2010, 06:57

  • 0

    Sojapreis 2010

    Weiss schon jemand einen Preis für Soja? Habe gehört um 300,- / to!?

    Variobass gefragt am 10. Sept. 2010, 00:08

  • 4

    Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

    Oft fragen sich einige Welches Schutzgasschweissgerät ist das richtige für mich?? Hier mal einige Anhaltspunkte für den richtigen Kauf. Wieviel Ampere ? für die Landwirtschaft würde ich sagen zwischen…

    der_schweissprofi gefragt am 09. Sept. 2010, 21:59

  • 2

    Durch Aufpanzern dem Verschleiß den Kampf ansagen.

    Hier einiges wissenswertes für dem Bereich Auftragsschweißen von Verschleißschutzschichten Auch Aufpanzern genannt. Dadurch werden kosten erheblich eingespart. Wenn das richtige Material verwendet wir…

    der_schweissprofi gefragt am 09. Sept. 2010, 21:39

  • 1

    Wissenswertes über das Guß - Schweissen

    Hier erfahren Sie alles über das guss - Schweissen. Unsere Erfahrung und der unserer Kunden. Tips und Tricks damit es richtig funktioniert. Bei fragen bitte melden, wir helfen gerne weiter. Wichtig be…

    der_schweissprofi gefragt am 09. Sept. 2010, 21:37

ähnliche Links