•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

09. Sept. 2010, 21:59 der_schweissprofi

Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

Oft fragen sich einige Welches Schutzgasschweissgerät ist das richtige für mich?? Hier mal einige Anhaltspunkte für den richtigen Kauf. Wieviel Ampere ? für die Landwirtschaft würde ich sagen zwischen 250 bis 300 Ampere ist ausreichend. Sollte wer viel schweissen und auch sehr dicke sachen ist natürlich eine Wassergekühlte Anlage besser. Ich persönlich würden jedem Raten sich eine mit einem 4 Rollenantrieb zu kaufen, da es sehr selten Probleme mit dem Antrieb gibt.....ich glaube es kennt jeder das Problem wenn der Draht stecken bleibt und die räder sich durchdrehen usw....ärgerlich sowas und meistens wenn man viel arbeit hat..... Das kommt bei einem 4 Rollenantrieb nicht wirklich vor.Die Geräte kosten zwar ein bischen mehr aber man kauft ja nur einmal. Es sollte ein SChlauchpaket mit mindestens 4 meter dabei sein...... Einschaltdauer: wielange kann ich damit schweissen ohne abzuschalten. Massekabel sollte auch stimmen, meisten ist ein zu dünnes dabei und dann wird einem das kabel oder die zange heisssss..... das ist dann ein fehler mit der Masse.zu kleines kabel. Starkstrom sollte es auch sein den mit einer Lichtstrom bekommt man keine Leitung zusammen. Und ob Elektroden schweissen oder Schutzgas. die meisten werden früher oder später von jedem ein gerät zuhause haben.... bei fragen kurze mail lg markus

Antworten: 4

10. Sept. 2010, 05:27 Gratzi

Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

hätte eines fuer dich?

10. Sept. 2010, 05:43 Gratzi

Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

@ der_schweissprofi Richtig ist: 1 Stk MIG Gerät ( AC-DC) 1 Stk WiG Gerät ( AC-DC) 1 Handschweissinverter ( AC - DC) 1 Autogenanlage 1 Handlötkolben ................. ! Hahahaha.............. damit stimmt der Umsatz oder? Ich würde einen Hobbybastler ( Bauern) ein ganz normals Inverter Handschweissgerät verkaufen. Damit kann er durch Eletrodenwahl sämtliche Materialen ohne viele Schweisvorkehrungen schweissen; und vor allen Preisgünstig!!!! und das mit 230 Volt !!!!!!

10. Sept. 2010, 05:54 Gratzi

Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

.......... so ein günstiges Handschweissgerät bekommst schon am Markt um 500-600€ mehr brauchst zu reparieren zu Hause nicht, hab auch so was und schweisse damit alles! Kannst auch für kleine Reperaturen mit Fülldraht schweissen, und brauchst keine teueren Gasflaschen ausleihen! 300S TIG INVERTER DC ARC Schweißgerät ( WIG und Elektrodenscheissen) WIG-Serie Inverter DC Schweißgerät 1.Adopt fortgeschrittenen Inverter-Technologie und der Umrichter die Frequenz reicht bis 100kHz. 2.Higher Erfolgsquote von arc-Preis wird durch eine hohe Frequenz erreicht werden, unter Druck arc-Start-und Wärme-Bogen ab. Die kleinste Schweißstrom ist 7-8A, zentralisierte und stabilen Lichtbogen Schweißstrom. 3.Unique Gestaltung der Ausgabe Charakter ist ausgestattet, um Fülldraht Schweißen und Schweißen ziemlich Linie. 4.Multifunction und angewandt, um Arten von Metall-Lichtbogen-Schweißen und Lichtbogenhandschweißen. 5.Especially geeignet für Edelstahl-Produkten, die Dekoration der Industrie, gibt es beim Schweißen exakte, dünne Stahl-und Schweißarbeiten und andere Schweißen. Model # WIG-300S Stromversorgung 220V/50/60Hz einzigen ph Freq. 50-60 Input compacity (kVA) 7,5 Nennstrom (A) 300 Aktuelle anpassen Geltungsbereich (A) 10-300 Leerlaufspannung 54 60 Nennausgangsstrom Arc starten High Freq. 83% Wirkungsgrad Betriebsstrom (V) 10,4 bis 16,4 Schweißen (mm) 0,3 bis 6,0 Schutzart 1P21 Gewicht (kg) 17,5

10. Sept. 2010, 07:15 Gratzi

Schweissgerät - Schweißgerät - Schutzasschweissgerät - MIG/M

@ der Schweissprofi habe mir deine HP angeschaut, kann leider nichts bestellen, da alle "Preis sind auf Anfrage" ??? ................ bist ein kleiner "Marktschreier" von Wieselburger Volksfest? oder sind die Preise soooooooooo hoch? kannst mir sagen was eine Edelstahlbeize fuer Niro und dein Silberlot kostet????

ähnliche Themen

  • 2

    Schaltplan Steyr 8075 RS2

    Hallo ich habe ein problem mit meine digitalen traktormeter(VDO) die beleuchtung funktioniert nicht und wenn man das licht am traktor einschaltet springt die anzeige der zapfwellendrehzahl auf die mot…

    FraFra gefragt am 10. Sept. 2010, 21:08

  • 3

    Perkins 4 Zylinder springt nicht an (Reform Muli 40)

    Hallo, haben einen Reform Muli 40 mit einem Perkins 4 Zylinder Motor der nicht anspringt. -Anlasser dreht. -Vorglühen (bzw. Vorwärmen, wie es da glaub ich richtig heißt) scheint auch zu funktionieren,…

    losAndos gefragt am 10. Sept. 2010, 20:51

  • 0

    Harnstoff auf 4 was tun???

    Was kann ich zun wenn der harnstoff auf 4 ist. ca.25 Braunviehkühe Füttere Heu und die Tiere grasen täglich auf der Weide. Bitte um Rückmeldungen!! Danke.

    lorena gefragt am 10. Sept. 2010, 20:06

  • 0

    Solarier

    Hallo zusammen Wer kennt die Firma SLOARier aus Katsdorf/ Engerwitzdorf? Hat jemand Erfahrung mit Ihnen gemacht? Danke für die Info Gugge

    gugge gefragt am 10. Sept. 2010, 19:22

  • 0

    Die Machenschaften der ÖBB!!

    Die Machenschaften der Agrarpolitik - schrieb der Herr Weiss! Ich wüsste ein neues Buch. Die Erfolgsgeschichte der ÖBB - http://www.orf.at/stories/2013750/2013749/ mfg bioanz

    bioanz gefragt am 10. Sept. 2010, 16:43

ähnliche Links