Eigenbestadsbesamung

30. Okt. 2005, 12:38 Unknown User

Eigenbestadsbesamung

Wer hat Erfahrungen als Eigenbestandsbesamer bei Rindern? Wie lange dauert der Kurs und wo in NÖ wird er abgehalten? Was kostet der Kurs? Wie funktioniert das mit den Samencontainern und der Samenbestellung? Danke für Eure Beiträge.

Antworten: 2

30. Okt. 2005, 13:35 raps

Eigenbestadsbesamung

Hallo vollnho 1!! Habe meinen Kurs bereits 1994 absolviert. Ab einer Bestandesgröße ab 20 Kühen ist es auf jeden Fall rentabel. Er dauert 3 Tage und kostet 276€ in Zwettl (Waldviertel). Anmelden in Wieslburg 07416/52203 Es gibt sehr lange Wartefristen. Info stammt von einem Bekannten, der ihn in einigen Wochen beginnt. mfg raps

30. Okt. 2005, 16:51 raps

Eigenbestadsbesamung

Hallo, der Container wird gemietet und kostet 14,59 €/Monat. Dies beinhaltet den Stickstoff, Manipulation und Samenversorgung. Er wird quartalsmäßig mit Stickstoff gefüllt und der Inhalt ist versichert. Normalsamenpreis 4,80 € und etwa das Gleiche bekommt man von der Gemeinde retour (zumindest bei uns) Für den Kurs gibt es keine Förderung, de es nicht zur Urproduktion gezählt wird mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Wendepflug-4 scharen-Steingesichert

    Ich beabsichtige einen Wendepflug zu kaufen,wer kann mir Tipps und Erfahrung über diverse Fabrikate mitteilen.Schlepper mit 120 PS-allrad.

    f_nfzig gefragt am 30. Okt. 2005, 19:41

  • 3

    Rundballenhänger

    Hallo, Ich möchte gerne einen Rundballenhänger bauen, jetzt suche ich ideen! Frontlader hab ich leider keinen, und darum möcht ich denn Rundballenhänger mit eine Zange oder mit einer Gabel beladen! Vi…

    luc111 gefragt am 30. Okt. 2005, 18:38

  • 0

    Frontwalze

    Hallo Stehe vor der Entscheidung eine Frontwalze(3 meter) zu kaufen. Nur welche habe schwere Böden ich tendiere zu einer Sternwalze.

    frank100 gefragt am 30. Okt. 2005, 18:11

  • 2

    Waldtraktor Valtra

    Hallo, Ich bin an dem Forsttraktor Valtra sehr interessiert. Würde gerne den neuen A-Serie kaufen. Ist der stark genug für den Wald? Wer hat Erfahrungen mit dem Valtra gemacht? Welche Serie haben Sie …

    Waldtanne12 gefragt am 30. Okt. 2005, 16:06

  • 0

    mobiler Heukran

    Ich möchte mir einen mobilen Heukran (auch zum Mistladen) anschaffen. Welchen könnt ihr mir empfehlen bzw. worauf ist zu achten. Wo sind gerne Schwachpunkte bei gebrauchten Kränen. Vielen Dank Stefan

    Stef gefragt am 30. Okt. 2005, 13:45

ähnliche Links