- Startseite
- /
- Forum
- /
- EHR oder mech. Hubwerkregelung
EHR oder mech. Hubwerkregelung
24. Apr. 2006, 21:32 Unknown User
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Habedere. Bin beim Traktorkaufen, Fabrikat und Typ stehen schon fest. Ich bitte um eure Meinung, soll ich EHR mitbestellen oder genügt die serienmäßige Regelhydraulik. Meine Kumpel im Dorf haben auch unterschiedliche Anschauungen. Einer sagt EHR ist heute ein muß da gibts kein Überlegen. Ein anderer meint wieder je weniger Elektronik desdo besser.Frage noch gibt es öfter Probleme mit EHR oder arbeitet sie störungsfrei. Aufpreis für EHR beträgt ca.2000.- €
Antworten: 6
24. Apr. 2006, 22:03 joker124
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo, Also elektronische Probleme mit der EHR sollte es heute in keinem Traktor mehr geben. Da das System ja gut seit 20 Jahren im Einsatz ist! Regeln lässt sich die EHR gegenüber einer mechanischen Regelung natürlich toll! Ich finde auch dass es heute auf einem Traktor den man oft benutzt (200h im Jahr) ein Muss ist! Außer du hast nur Zugarbeiten mit dem Traktor was ich mir nicht ganz vorstellen kann! 2000 Euro finde ich gerechtfertigt! Allerdings kommt es am Traktorpreis gesamt an! Wenn ich einen 20 Jahre alten Traktor kaufen will mit 120 PS der 20000 Euro kostet sind 2000 Euro viel! Wenn es ein jüngerer Traktor ist der 40 000 kostet würde ich die 2000 Euro doch zusätzlich investieren, da du ja davon ausgehen kannst, dass du mit dem Traktor noch länger fährst! lg Joker
25. Apr. 2006, 21:34 manke
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo! Ich würde auf jeden Fall eine EHR dazuempfehlen, hast du schon mal mit einer neuen MHR versucht ein Gerät anzubauen, das ist früher mit einem einfachen Hebel ganz gut gegangen, aber die neuen haben alle wegen Unfallschutz!?!?!? eine besch... Hubwerksbetätigung! Und aufpassen das auf beiden Seiten Taster für Heben und Senken sind, sowie fein ist auch noch ein Taster für Zapfwelle ein- und ausschalten, z.B. Vakuumfass! Wie gesagt, probiers mit einem Vorführer aus und Du wirst merken was ich meine! Ausserdem triffst Du eine Entscheidung für viele Jahre, da sollte bei sinnvollen Sachen nicht am falschen Platz gespart werden! In diesem Sinne eine gute Kaufentscheidung! Manke
25. Apr. 2006, 23:13 palme
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo turbodriver ............Ich kann dir nur die EHR empfehlen . Denn auch beim Grünland , beim Schwadern ist das eine Super Sache . Wenn Du einmal die Senkgeschwindikeit eingestellt hast brauchst du nur mehr auf die Knöpfe zu drücken (beim Steyr mit Multikonntroller) und alles passt ...........
26. Apr. 2006, 20:08 johndeere
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Hallo ! Ich würde Dir auf alle Fälle die EHR empfehlen, denn ein solch ausgerüsteter Traktor ist einfach heutzutage wichtig. Denn nicht zu vergessen ist auch die damit verbundene Schwingungstilgung. Ist für Mensch und Maschine "gesund". Auf die Funktionalität kannst wirklich bedenkenlos bauen. Allgemein den neuen Traktor in der Garantiezeit mit all seinen Komponentenfunktionen viel einsetzen, wenn da keine Fehler auftreten, kannst normalerweise sicher sein. Wünsche Dir dann viel Freude mit Deinem neuen Traktor freundl. Grüße Sepp
29. Apr. 2006, 20:05 Steyr9000a
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Servas, Hob vor kurzem an Gebrauchten kauft- bei mir hat sie die gleiche Frage gestellt, hät die Auswahl kobt ob i an mit oder ohne EHR nimm- Schlussendlich hob i mi dann für den mit EHR entschieden- GRUND : Heutzutage musst du immer am neuesten Stand sein , sonst gehst irgendwonn unter!!!!! Aber es gibt auch Nachteile: An ganzen Haufen Knöpf mit de die du amol auskennen musst!!!!! Is gar net so uafoch!! Ma braucht a lange Zeit bist di Wirkli auskennst!!! Aber wenst as amol woast is net Schlecht!!! I Hof du finds für die die richtige Entscheidung!!??!! Servas
29. Apr. 2006, 20:06 Steyr9000a
EHR oder mech. Hubwerkregelung
Servas, Hob vor kurzem an Gebrauchten kauft- bei mir hat sie die gleiche Frage gestellt, hät die Auswahl kobt ob i an mit oder ohne EHR nimm- Schlussendlich hob i mi dann für den mit EHR entschieden- GRUND : Heutzutage musst du immer am neuesten Stand sein , sonst gehst irgendwonn unter!!!!! Aber es gibt auch Nachteile: An ganzen Haufen Knöpf mit de die du amol auskennen musst!!!!! Is gar net so uafoch!! Ma braucht a lange Zeit bist di Wirkli auskennst!!! Aber wenst as amol woast is net Schlecht!!! I Hof du finds für die die richtige Entscheidung!!??!! Servas
ähnliche Themen
- 4
Valtra 6850 HighTech
Hat jemand mit der Valtra High Tech Serie erfahrungen?? Interesse mich für den 6850 High Tech, weil ich auch einen Traktor für den Forst brauche. Habe aber auch ein paar ha Acker und vor allem Grünflä…
farmer86 gefragt am 25. Apr. 2006, 19:37
- 0
Luzerne
Habe ca. 20 ha Luzerne (10 ha 1. jährig - 10 ha 2 jährig) abzugeben. Bin anerkannter Biobetrieb im Weinviertel N.Ö.
schmid-m gefragt am 25. Apr. 2006, 19:26
- 0
Professionalisierung wird immer wichtiger
Stagnierende Milchpreise und die EU-Agrarreform setzen die Milchbauern unter Druck. Unternehmerisches Denken, beste Produktionstechnik und permanente Weiterbildung sind entscheidende Erfolgsfaktoren f…
sebastian_semlitsch gefragt am 25. Apr. 2006, 10:02
- 2
New-Holland TS-90-DT
Hallo miteinander! Was sagt ihr zu einem Preis von 36500€ 3300 Stunden für einen TS-90-DT mit einem Hauer POM 80 Frontlader mit Schaufel und Gabel. Mir kommt das Ganze recht teuer vor. Kann mir jemand…
chr20 gefragt am 25. Apr. 2006, 09:12
- 0
Schweinekreuzung
Hallo, weiss jemand, ob es eine Besamungsstation gibt, die auch einen Wildschweinkeiler hat? Würde diesen mit einem Hausschwein kreuzen. Vielen Dank
luftk_hler gefragt am 25. Apr. 2006, 08:42
ähnliche Links