- Startseite
- /
- Forum
- /
- Edelstahlcontainer als Basin für Nutzwasser
Edelstahlcontainer als Basin für Nutzwasser
28. Mai 2009, 19:25 gugge
Edelstahlcontainer als Basin für Nutzwasser
Grias eich! Kann man einen Nirostabehälter-ca. 1500-2000 l als Trinkwasserspeicher hernehmen oder muß so etwas betoniert werden? Weis jemand, wo man so etwas herbekommt? Ist sowas zulässig. Bitte um jede Art von information. Danke Gugge
Antworten: 1
29. Mai 2009, 09:06 maxzed40
Edelstahlcontainer als Basin für Nutzwasser
Hallo Gugge, ein Edelstahlbehälter ist sehr wohl als Trinkwasserspeicher zulässig, wird ganz normal in die Erde eingegraben und zugeschüttet, du brauchst aber einen Schacht zum Einsteigen mit Einstiegsöffnung und Be- und Entlüftung. Wir fertigen in unserer Firma kundenspezifisch Edelstahlbehälter, und haben schon mehrere Trinkwasserspeicher für Kunden nach deren Wünschen und Anforderungen gefertigt. Solltest du nähere Informationen bez. Material, Preis usw. brauchen, so findest du unter www.stefanritzer.at unsere Kontaktdaten und du siehst auch was wir alles herstellen. Ich würde mich über deine Anfrage freuen. m.f.G. Max
ähnliche Themen
- 2
belarus
hallo ich möchte mir eventuell einen belarus zu legen...er sollte einen frontlader haben und so baujahr zwischen 1991 bis 1998 sein...und 80ps im moment besitze ich einen hanomag granit 500 E möchte d…
Larshano gefragt am 29. Mai 2009, 16:11
- 0
Konfigurator
Um wie viel Prozent stimmen die Konfiguratorpreise bei Fendt mit der Wirklichkeit überein?
same86 gefragt am 29. Mai 2009, 13:28
- 1
Warum tun die das
Hallo liebe Forumsteilnehmer Ich bin Bauernbund Mitglied, ÖVP Gemeinderat und Ortsbauernobmann in meiner Gemeinde. Kann mir vielleicht jemand sagen, warum unsere Bauernbund Vertreter im Nationalrat am…
Krone gefragt am 29. Mai 2009, 13:14
- 1
Mähdrescher Claas Dominater 96-Startschwierigkieten.
Hallo! Ich hab einen Claas Dominator 96 mit Mercedes-Motor. Seit längererm hab ich schon das Problem dass wenn ich den Zündschlüssel umdrehe nur ein Klacken vom Motorraum höre, aber der Motor nicht st…
landi gefragt am 29. Mai 2009, 09:47
- 1
Steyr 650 Motorüberholung
Hallo Bei meinem Steyr 650 Bj. 1978 ist nach ca.15000Bh die Zylinderkopfdichtung kaputt. Frage: was würde eine komplette Motorüberholung Kosten ? Läuft ca. 500Bh im Jahr vor Wickelmaschiene Danke für …
peter8 gefragt am 29. Mai 2009, 07:55
ähnliche Links