Düngung Öpul 2007

10. Jan. 2008, 13:26 neb

Düngung Öpul 2007

ist es Pflicht, die neuen Seminare "Düngung im Opul 2007" zu besuchen? bzw. wie ist das jetzt mit den schlagbezogenen Aufzeichnungen? Müssen diese geführt werden (verpflichtend) oder nicht? lt. meinem Wissen entfallen doch diese Aufzeichnungen im Öpul 2007 wenn der Wert nicht über 90 kg N/ha beträgt.

Antworten: 3

10. Jan. 2008, 14:15 schnuzlbaer

Düngung Öpul 2007

der Veranstaltungsbesuch ist keine Pflicht, er würde aber wahrscheinlich nicht schaden, asser du informierst dich anderweitig. habe auch schon von einigen besuchern gehört, dass die vortragenden selbst z.T. keine ahnung von dem haben, was sie erzählen. die Aufzeichnungen sind soweit ich weiß verpflichtend zu führen; sobald du nicht über diesen 90 N bist, ist das ja sowieso nicht viel an arbeit, weil dann die weiterführenden detallierteren aufzeichnungen entfallen können.

10. Jan. 2008, 14:33 frami

Düngung Öpul 2007

@ spa Falls Du bei UBAG mitmachst, sind schlagbezogene Aufzeichnungen, diese kann man für alle gleichbewirtschafteten Schläge je Kultur zusammenfassen, verpflichtetend. Das ist unabhängig vom N-Wert über oder unter 90 kg je ha.

11. Jan. 2008, 10:28 monaco

Düngung Öpul 2007

Hallo Spa! Es ist nicht verpflichtend die neuen Seminare zu besuchen, es hat sich jedoch gegenüber dem Vorjahr einiges geändert, man muss in Zukunft als UBAG und Bio Teilnehmer Schlagbezogene Aufzeicknungen führen über den gesamten Betrieb, d.h. alle Kulturen und Schläge. Die von dir angesprochene 90 Kg Grenze tift nur für Bio zu und nicht für UBAG. Jeder UBAG und Bio Teilnehmer ist verpflichtet diese Aufzeichnungen zu führen, wenn nicht vorhanden oder mangelhaft gemacht, dann kann es zu erheblichen Sanktionen bei einer Vorortkontrolle kommen. mfg Monaco

ähnliche Themen

  • 1

    Erfahrungen mit Zitzenschutz

    Ich wollte eigntlich fragen wer Erfahrungen in der Praxis mit Zitzenschutz hat! ich habe öfters welche in Katalogen gesehen und möchte mir eventuell einen zulegen, da ich eine Kuh mit einem tiefen Eut…

    fabmuf gefragt am 11. Jan. 2008, 11:28

  • 0

    Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern

    Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg u…

    sturmi gefragt am 11. Jan. 2008, 11:13

  • 0

    Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern

    Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg u…

    sturmi gefragt am 11. Jan. 2008, 11:11

  • 1

    Entwicklung Baukosten

    Gibt es einen Index für die Entwicklung der Baukosten in den letzten Jahren oder hat jemand aktuelle und vergleichbare Zahlen aus den letzten Jahren für Beton Baustahl Facharbeitskosten usw Mich würde…

    walterst gefragt am 11. Jan. 2008, 11:08

  • 2

    Agrarmärkte analysiert durch einen Börsebauern

    Hallo Kollegen! Gute Nachrichten habe ich gestern vom Börsebauer (=Technischer Finanzanalyst) Johann Schmalhofer gehört! Seine Homepage: www.boersenbauer.de Schmalhofer ist Ackerbauer aus Regensburg u…

    sturmi gefragt am 11. Jan. 2008, 11:05

ähnliche Links