- Startseite
- /
- Forum
- /
- Drittes Steuergerät am Steyr 8080-Einbau
Drittes Steuergerät am Steyr 8080-Einbau
03. Mai 2010, 09:21 Christoph8311
Drittes Steuergerät am Steyr 8080-Einbau
Guten Morgen. Habe schon seit längerem ein drittes zusatzsteuergerät für meinen steyr 8080 zu hause rumliegen.Habe mich noch nie über den einbau drüber getraut weil das mit der Kabine sehr eng ist und ich angeblich die Kabine anheben muß. Wäre echt ein Konstruktionsfehler wenn ich das wirklich tun muß. Hat vielleicht schon mal jemand sowas gemacht?
Antworten: 2
03. Mai 2010, 10:23 dirma
Drittes Steuergerät am Steyr 8080-Einbau
Grüß Dich, die Kabine brauchst nicht hochheben, am besten das rechte Hinterrad abnehmen, für die 3 8-er Schrauben ( für die 13-er Nuß ) Löcher durch den Kotflügel bohren, falls keine vorhanden sind, die Leitungen unten abschließen, alle Gestänge aushängen, auch die Senkdrossel, mit den 3 8-er Schrauben gehen dann alle Blöcke gemeinsam heraus, die sind mit 2 6-er Imbusschrauben vormontiert. In der Kabine die Griffe abschrauben, mit ein paar Schrauben die Konsole abschrauben, dann kannst Du die Hebelei montieren. Bei den Steuerblöcken die O-Ringe mit etwas Fett hineinkleben, bei der Montage aufpassen, das der Schlitz in den Würfel zur Regelung schön hineinschlupft. Mfg.
03. Mai 2010, 15:21 bauernbua
Drittes Steuergerät am Steyr 8080-Einbau
Hallo, am einfachsten ist es das rechte Hinterrad abschrauben, die Halterung für die Kabine an der Kabine und am Achstrichter abschrauben und herausnehmen. Die Kabine sollte mit einem Wagenheber ca. 1-2 cm angehoben werden. Dadurch kommst du leicht zum Steuergerät ran und brauchst keine Löcher bohren. Auch beim Einbauen hast viel mehr Platz.
ähnliche Themen
- 3
Europas Schuldennetz
Eine hübsche, anschauliche und daher leider ein wenig erschreckende Grafik über die wechselseitigen Schulden der europäischen Pleitekandidaten bringt die “New York Times” heute: http://www.nytimes.com…
kotelett gefragt am 04. Mai 2010, 09:06
- 0
Lohndrusch 2010
Übernehme Druschflächen im Raum: Göpfritz - Horn - Stockerau - Hollabrunn. Mit neuwertigem Claas Mähdrescher, 100% zuverlässig und zeitgerecht. Lexion405@gmx.at
Lexion405 gefragt am 04. Mai 2010, 08:51
- 0
Kürbistrocknen
wir wollen kerne mit direkten erdgasöfen trocknen, ist das ein problem, bzw. was muss man dabei beachten, hat jemand erfahrung damit?
zett gefragt am 04. Mai 2010, 07:29
- 0
Bio Soja
Hot von euch wer heuer schon Biosoja angebaut? WElche Sorte? Ausgebrachte Menge? Vorfrucht?
josefderzweite gefragt am 04. Mai 2010, 07:21
- 1
göweil 2010
hallo habe mir eine gebrauchte göweil 2010 gekauft und meine frage wieviel umdrehungen muss ich machen bei 4 fach und 6 fach habe eine 500er folie!!! ?? danke um eure antworten denn ich will kommendes…
krone1250 gefragt am 03. Mai 2010, 22:24
ähnliche Links