- Startseite
- /
- Forum
- /
- Drillsaat mechanisch/pneumatisch
Drillsaat mechanisch/pneumatisch
27. Sept. 2010, 23:00 mostviertler
Drillsaat mechanisch/pneumatisch
Möchte mir ein neues (gebrauchtes) Gespann zulegen, normale Kreiselegge und eben event. eine pneumatische Drillsähmaschine. Welche Erfahrungen habt ihr? Es wird hauptsächlich WG u. WW angebaut und event. Zwischenfrüchte - Feinsämereien, später vielleicht einmal Raps angebaut. Welche Probleme tauchen auf? Bis jetz hab ich nur Lob gehört. Danke f. die Diskussionsbeiträge.
Antworten: 1
28. Sept. 2010, 17:32 m.josef@gmx.at
Drillsaat mechanisch/pneumatisch
@ mostviertler: Bin im Besitz einer Amazone Drillmaschine aufgesattelt auf Kreiselgrubber und bin mäßig zufieden damit. Meine Entscheidung würde heute auf eine Pneumatische Maschine fallen, des gleichen Erzaugers, da mir das umstellen von Normalsärad auf Feinsära auf die Nerfen geht. Gab bis zuletzt keine gute Lösung. Doch Pöttinger hat sie anscheinend jetzt. Ebenso Kuhn, kenne ich aber nicht. Schwehr sind alle irrsinnig, da brauchst mit kleineren Traktoren nicht mehr anhängen, nicht wegen der PS sondern wegen der Hubkraft.
ähnliche Themen
- 0
Butler von Wasserbauer
Hallo ! Hat von Euch jemand einen Butler im Einsatz? Seid Ihr mit diesem Gerät und mit dem Service zufrieden ? Danke für Eure Rückmeldungen!!!
Lotti12 gefragt am 28. Sept. 2010, 21:29
- 0
Preis für Biohafer
Kann mir jemand den aktuellen Preis für Biohafer sagen, bzw. wo kann ich den finden? danke
neb100 gefragt am 28. Sept. 2010, 20:55
- 2
Heukran
Liebe Kollegen, ich bin gerade dabei, einen Hängedrehkran zu kaufen. Mit dem Kran möchte ich meine Heubelüftungsbox befüllen, ausräumen usw. Als Heu ernte ich 10-15 ha je Schnitt. Für mich stellt sich…
abraham_16 gefragt am 28. Sept. 2010, 20:24
- 0
Heukran
Liebe Kollegen, ich bin gerade dabei, einen Hängedrehkran zu kaufen. Mit dem Kran möchte ich meine Heubelüftungsbox befüllen, ausräumen usw. Als Heu ernte ich 10-15 ha je Schnitt. Für mich stellt sich…
abraham_16 gefragt am 28. Sept. 2010, 20:23
- 0
Heukran
Liebe Kollegen, ich bin gerade dabei, einen Hängedrehkran zu kaufen. Mit dem Kran möchte ich meine Heubelüftungsbox befüllen, ausräumen usw. Als Heu ernte ich 10-15 ha je Schnitt. Für mich stellt sich…
abraham_16 gefragt am 28. Sept. 2010, 20:22
ähnliche Links