- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beton mischen mit Zwangsmischer
Beton mischen mit Zwangsmischer
28. Sept. 2010, 08:25 Hirschfarm
Beton mischen mit Zwangsmischer
Wielange sollte der Zwangsmischer mischen wenn alle Zutaten drinn sind ? Wie lange braucht man für eine Mischung wenn alles gut organisiert ist bzw wieviele Mischungen schafft man pro Stunde? Gibts Unterschiede zwischen Fliegl und Mammut Mischern in der Mischqualitaet? Was kostet Flügelglaetten mit einem Aufsitzglaetter ca.? (1500m2)
Antworten: 3
28. Sept. 2010, 08:49 awh1126
Beton mischen mit Zwangsmischer
hallo also wenn alles drinn is bis das wasser durch den schlauch rein gelaufe is und du dann an die ablade stelle gefahe bist is gut gemischt.ich kenn nur den fliegl mischer der ist ganz gut empfehl dir aber einen mit hydr.füllklappe das spart viel zeit und den zweiten schlepper. zur stunden leistung wenn alles geschickt eingerichtet ist kieshaufen auf betonplatte-besser fahrsilo,zement auf anhänger das man nicht alles hochschmeise muss und ganz wichtig! einen ausreichend grosse schlepper und ein gute fahrer dann sind 10 m3 in der std.absolut kein problem. viel spass beim betoniere
28. Sept. 2010, 09:05 ggp
Beton mischen mit Zwangsmischer
Hallo, habe letztes Jahr 260m3 Beton mit Mammut Mischer (0,75m3) gemacht, aber 10m3 in der Stunde war bei mir bei weitem nicht möglich. Hatte aber leider keinen Selbstlader - wurde mit Bobcat befüllt und hatte teilweise noch 2 Helfer. Also bedenke du brauchst schon etwas Zeit für deine "kleine Fläche". Zum Mummut Mischer: bin super zufrieden damit, kann dir aber leider keine Auskunft über eine andere Marke geben. mfg ggp
28. Sept. 2010, 10:52 vario926
Beton mischen mit Zwangsmischer
Hab voriges Jahr selber 60 m³ für eine Bodenplatte mit Zwangsmischer gemischt. Die Betonierkette sah so aus: 2 Zwangsmischer (je 0,5m³) jeweils ca. 100 ps Traktoren Ein 3,5 to Bagger zum Schotter füllen 1 Mann beim Zement 1 Mann beim Wasser Achten solltest du auf folgende Punkte Wasser nicht aus dem Schlauch, besser mit Eimer (wegen Kontrolle der Menge und Geschwindigkeit) Zement am besten vom Kipper direkt auf den Zwangsmischer Schotter füllen, Wasser eingießen und Zement draufschmeissen muss alles gleichzeitig gehen (Baggerfahrer muss eben ein wenig aufpassen) Der Mischvorgang sollte während der Fahrt passieren bin bei mir so auf eine Stundenleistung von 12 m³ mit zwei Mischern gekommen. Auf 10 m³ in der Stunde kann ich mir also auch vorstellen (wenn alles eingetaktet ist und der Mischer dementsprechend groß ist, so um einen m³) Wie aus meiner Aufstellung ersichtlich ist braucht jeder Mischer für eine Mischung 5 min, reine Mischzeit wird dann wahrscheinlich so bei 3 min sein. Flügelglätten ohne Einstreu kostet so ca. 7 Euro der m² Qualität des Betons sollte aber schon recht gleichmäßig sein, sonst hat der Flügelglätter keine Freude. Bin mit dieser Art der Betonherstellung bei mir auf einen Preis von 48 Euro/m³ gekommen. Ist eben immer abhängig davon wie teuer dir der Betonschotter und der Zement kommt. mfg Wo
ähnliche Themen
- 1
Skontoabzüge bei USt-Voranmeldung
Morgen, da das nächste Quartal sich gleich dem Ende neigt, bin ich wieder dabei die USt-Voranmeldung zusammenzustellen. Im Sommer hatte ich eine gröbere Baustelle, wo ich dann bei den Rechnungen natür…
hkamptner gefragt am 29. Sept. 2010, 07:04
- 2
Ist der Rübenbau noch rentabel
Was meint ihr! Soll mann noch Rüben anbauen oder nicht? Man hört ja alles Mögliche an den Stammtischen. Viele Rübenbauern sehen den Rübenbau noch als Statussymbol, ist er aber schon lange nicht mehr. …
m.josef@gmx.at gefragt am 29. Sept. 2010, 06:47
- 0
Butler von Wasserbauer
Hallo ! Hat von Euch jemand einen Butler im Einsatz? Seid Ihr mit diesem Gerät und mit dem Service zufrieden ? Danke für Eure Rückmeldungen!!!
Lotti12 gefragt am 28. Sept. 2010, 21:29
- 0
Preis für Biohafer
Kann mir jemand den aktuellen Preis für Biohafer sagen, bzw. wo kann ich den finden? danke
neb100 gefragt am 28. Sept. 2010, 20:55
- 2
Heukran
Liebe Kollegen, ich bin gerade dabei, einen Hängedrehkran zu kaufen. Mit dem Kran möchte ich meine Heubelüftungsbox befüllen, ausräumen usw. Als Heu ernte ich 10-15 ha je Schnitt. Für mich stellt sich…
abraham_16 gefragt am 28. Sept. 2010, 20:24
ähnliche Links