dreijähriger in Güllegrube ertrunken

20. Okt. 2012, 08:50 tch

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Dreijähriger ertrinkt in Jauchegrube In der Oststeiermark ist Freitagnachmittag ein Kind ertrunken. Am elterlichen Bauernhof in Strallegg (Bezirk Weiz) stürzte das Kind in eine Jauchegrube. Leblos trieb der Körper an der Oberfläche der Jauchegrube, als die Eltern den 3-Jährigen Freitagabend gegen 18 Uhr fanden. Der 41-jährige Vater zog das Kind sofort heraus und versuchte es wiederzubeleben. Die alarmierten Rettungskräfte und der Notarzt übernahmen wenig später, versuchten über eineinhalb Stunden lang das Kind zum Atmen zu bringen, vergeblich. Bub fiel vom Misthaufen in die Grube Wie die Polizei mitteilte, dürfte sich der Vorfall im Zeitraum zwischen 17.00 und 18.00 Uhr ereignet haben. Davor war der Dreijährige mit seinen Eltern und seinem 9-jährigen Bruder in den Stall gegangen. In einem unbeobachteten Moment schlüpfte er offenbar ins Freie und kletterte auf einen Misthaufen. Von dort fiel er in die zweieinhalb Meter tiefer gelegene Jauchegrube und ertrank hilflos. Kind war geistig beeinträchtigt Das Kind war laut Polizei Autist und habe den Aussagen der Familie zufolge kein Gespür für Gefahr besessen. Er wäre im November vier Jahre alt geworden. Die Eltern des Buben, ein Landwirtehepaar, der Großvater und der Bruder standen am Abend unter schwerem Schock. Sie mussten laut Polizei bis in die Nacht hinein von einem Notarztteam betreut werden. http://steiermark.orf.at/news/stories/2555302/ Müssen/können dreijährige Gefahren erkennen? tch

Antworten: 9

20. Okt. 2012, 13:26 Hausruckviertler

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Meine innigste Anteilnahme an die Angehörigen. Authisten kennen wirklich keine Gefahr. Unsere Tochter, mittlerweile schon 38 Jahre ist auch authistisch. Die haben keinerlei Angst. Es ist, wenn sie körperlich gesund sind, äusserst schwierig sie lückenlos zu beaufsichtigen, da sie ja auch kein Vernunftdenken haben. Sie ignorieren Warnungen, weil sie die als solche nicht erkennen können.

20. Okt. 2012, 15:02 Monika

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

hallo Einfach nur furchtbar und schrecklich. Mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen. Robert

20. Okt. 2012, 19:11 MUKUbauer

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Mein Beileid an die Familie, es ist wirklich tragisch ... Aber alle die jetzt meinen es immer besser zu machen sollten sich wirklich fragen ob sie wirklich in der Lage sind 24h - 365 Tage im Jahr ihre Augen auf kleinen Kindern zu haben ...

20. Okt. 2012, 19:22 Tropfen

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Für die Eltern und die Angehörigen sehr schlimm! Unter Umständen wird das aber später nochmals aufgewühlt, wenn der Staatsanwalt seine Arbeit aufnimmt! Zumindest habe ich dies in D schon ein paar mal erlebt! Den Eltern, dem Bruder und den Großeltern gehört mein Mitgefühl.....

20. Okt. 2012, 22:40 wene85

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Auch mein Beileid man kann gar nicht oft genug schauen gerade im dem Alter kann soviel passieren. Aber das mit den Jauchengruben warum war sie eigentlich offen. Wenn es eine offene Grube ist muss man den Zaun hoch genug machen. mfg

20. Okt. 2012, 22:53 schellniesel

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Hab das heute früh auch in der Zeitung gelesen! So tragisch! Echt nicht zu fassen! Mein ganzes Mitgefühl gehört den Angehörigen! Hab sofort auf meinen kleinen Neffen denken müssen auch unerschrocken und überall dabei. Wie schnell kanns gehen! Schrecklich! Machen kann man dagegen nix. das is ja das tragische! Nach schuldigen zu suchen macht für mich in der Sache keinen Sinn! So wie berichtet wurde waren alles Sicherheitseinrichtungen intakt und vorhanden! Und die Eltern haben ja auch aufgepasst! Wie Mukubauer schon gesagt hat wer weiß was seine Kinder 24h am tag 7 Tage die Woche-Minute für Minute machen... Ein ding der Unmöglichkeit! Arme Familie! Andreas

21. Okt. 2012, 08:22 GruberLeopold

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Kann der Familie auch nur mein Mitgefühl aussprechen u hoffen das sie die Kraft haben die schwere Zeit die auf sie zukommt gemeinsam zu meistern ! Hoffe das wir alle von so einem tragischen Unfall verschont bleiben. Bei solchen traurigen Anlässen sieht man wieder wie nebensächlich die Sorgen sind die uns beschäftigen . Mein Beileid u viel Kraft für die Zukunft. mfg Gruber Leo

21. Okt. 2012, 19:18 gummiprinz

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Auf Kinder kann man leider nicht überall und immer aufpassen. Jedesmal wenn ich so eine Geschichte höre, denke ich an folgendes zurück. Genau vor 40 Jahren besuchte ich die 1. Klasse Volksschule. Meine Großeltern hatten einen großen Strohstadel und auch die Nachbarbauern. Oft spielten da bis zu 20 Kinder im Stroh. Eines tages kamen wir wieder auf die Idee eine Strohburg zu bauen. Eigentlich hatten das die Großeltern verboten, denn Sie wussten dass wir die ganzen Strohbinkeln abräumen. Damals hatten ja diese "Binkeln" noch die Größe von ca. 100 mal 40 mal 60 cm. Wir haben da Hunderte abgeräumt und das ganze wieder mit vielen Gängen, Hohlräumen und kleinen und großen Kammern zusammengebaut. Das hat 2 Tage gedauert. Von außen gab es nur einen Eingang, man musste aber wissen welcher Binkel der Eingang war, dann musste man bis zu 5 Minuten hineinkriechen um mal in die erste Kammer zu kommen. Manchmal saßen alle 20 Kinder in der Strohburg. Taschenlampen und deren Batterie waren damals sehr teuer, meist ging Sie uns nach ein paar Tagen der Saft in der Batterie aus. Deshalb holten wir SEHR oft vom nebenliegenden Weinkeller offene Kerzen. diese steckten in metallenen Tischständern. Daran muss ich sogar heute noch heute oft zurückdenken. Meine Großmutter hätte der Schlag getroffen, wenn Sie uns einmal mit den Kerzen erwischt hätte. lg gummiprinz

21. Okt. 2012, 20:30 Ultra

dreijähriger in Güllegrube ertrunken

Gummiprinz, ja so was ähnliches habe ich auch in meiner Kindheit gemacht, man das waren Zeiten, noch kein Handy, Computer und und Habe auch Strohburgen gebaut, im Heuboden ganz oben vom First weg, in den Heuhaufen gesprungen, das waren zwischen 10-11m, man das war ein Spass und Zeiten mit den ganzen Freunden

ähnliche Themen

  • 2

    Was sagen die Drescherexperten?Bei geringhoff nun doch schon 2013 Serienreif?

    Der Reihenunabhängige Maispflücker! Denke nicht die schlechteste Variante für die kleinen und auch oft blöd geschnittenen Schläge! zumindest kann man dann beim Mais setzten sich auch a Bier zuviel gen…

    schellniesel gefragt am 20. Okt. 2012, 23:51

  • 2

    Grascobs für Milchvieh

    Hallo, habe leider wenig grundfutter, kann ich das auch mit grascobs ergänzen? wie sieht es preislich mit den grascobs aus? ich würde es nur in den wintermonaten verfüttern! Oder sollte ich mir heu od…

    plus_energie gefragt am 20. Okt. 2012, 22:44

  • 1

    Garantie

    In den letzten Ausgaben des Landwirtes wurden öfter die Landmaschinenhersteller bezüglich Produkthaftung an den Pranger gestellt. Hier ein, wenn auch nur kleiner, positiver Bericht. Als kleiner Nebene…

    colonus gefragt am 20. Okt. 2012, 20:26

  • 3

    Sandstrahlen

    Hallo, Ich habe letzte Woche ein Sandstrahlpistole ausgelichen und habe auch schon etwas gestrahlt allerding hab ich es mit Quarzsand gemacht, hat nicht so schlecht funktioniert. 5€ für 25 kg. Den Str…

    alexanderimhof gefragt am 20. Okt. 2012, 20:19

  • 0

    John Deere 5080G

    Hallo an Alle! Wer hat Erfahrungen mit diesem Traktor! Positiv + Negativ! Interessant wäre die Version ohne Lastschaltung und Powershuttle. mfg polo

    polo001 gefragt am 20. Okt. 2012, 19:49

ähnliche Links