•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Diskusionen unter Milchbauern Liefergemeimschaft JA oder NEI

Diskusionen unter Milchbauern Liefergemeimschaft JA oder NEI

26. Dez. 2007, 12:00 tatafru

Diskusionen unter Milchbauern Liefergemeimschaft JA oder NEI

Überall wo Milchbauern zusammen kommen gibt es nur eine Diskusun : soll ich der Liefergemeinschaft beiträten oder nicht? Ich kann nur eines nicht verstehen warum jetzt so viele Milchbauern unzufrieden sind . Ist ihnen der Höhenflug des Milchpreises in den Kopf gestiegen . In der Diskusion zum Berglandrundschreiben möchte ich eines klarstellen zur Person Haimberger.: Eines ist 100 % sicher währe Obmann Haimberger nicht gewesen würde in Aschbach jetzt nicht die modernste Molkerei Österreichs stehen! Wer weis würde es Bergland überhaupt noch geben. Zur Liefergem. ich war schon einmal in einer anderen Sparte in einer LG . Ein jahr ist es sehr gut gelaufen .Bis die Verantwortlichen der LG anfingen zu versuchen die kleinen der LG wegzubringen da diese nicht so leicht zu vermitteln waren. Es ging so weit das sich die Liefergemeinschft selbst zerfressen hat. Jetzt wo ich Gonossenschaftsmitglid der Molkerei im Mostviertel sein kann bin ich sehr froh darüber und werde auch wenn der Milchpreis fallen sollte gut schlafen können. Ich glaube das Team der Bergland wirtschaftet bestens. Einen Tip noch an meine Berufskolegen : Weit mehr ist zu holen in den Landwirtschaftlichen Betrieben bei Jedem zu Hause. Hier kann man auch wirklich etwas verändern was viele tausende Euros bringt. Es ist villeich etwas mühseliger als ins Gasthaus zu gehen und jammern und über andere zu schimpfen. Doch hat man sicher einen Erfolg! zB.:(Arbeitsgemeinschaft der Milchbauern)

Antworten: 1

26. Dez. 2007, 12:34 LeoW4

Diskusionen unter Milchbauern Liefergemeimschaft JA oder NEI

Hallo, sollen wir jetzt schon wieder schauen wo wir noch ein paar Cent einsparen können und vieleicht noch einige Kühe mehr melken das unterm Strich das selbe Überbleibt. Reden wir im März weiter, den da befürchte ich hat der Haimberger wieder soviel Milch das er wieder nicht weis wohin damit. Da wird dann für, so manchen zur Überraschung, der Milchpreis runterrasseln, womöglich noch rückwirkend mit Februar, wäre ja nicht das erste mal. mfg leoW4

ähnliche Themen

  • 0

    Güllegrubenbau

    Hallo zusammen!! Weiß von euch jemand wie hoch die Förderung ausfällt,wenn man einen offenen Rundbehälter baut für ca 200 m3 Rindergülle?? Danke im voraus

    joest gefragt am 27. Dez. 2007, 11:01

  • 2

    Leistungsbedarf Quaderballenpressen

    Hallo zusammen! Mich würde der Leistungsbedarf für Quaderballenpressen interessieren. Vor allem geht es um den Unterschied zwischen 80x80 Kanalmaß und 120x80. Weiß jemand wie groß der Leistungsbedarfu…

    Vercingethorix gefragt am 26. Dez. 2007, 22:42

  • 3

    Steyr 968 - Bj. 2004 - teure Ersatzteile und Filter

    Habt Ihr schon bemerkt, daß, wenn man nur einzelne kleine Einzelteile braucht - wie ich nur ein kleines Kraftstoffpumpenflatterventil (welches max. einige € kostet)- man einen ganzen Rep.-Satz mit all…

    bionicle gefragt am 26. Dez. 2007, 21:38

  • 1

    Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?

    Wenns stimmt, kann man mit 2 - Tanksystem mit Dieselfahrzeugen risikofrei viel Geld sparen und Umwelt schonen. Bei diesem System wird mit Diesel gestartet, nach kurzer Zeit 50 % Pflanzenöl und nach er…

    dorn gefragt am 26. Dez. 2007, 21:12

  • 2

    Düvelsdorfer Ballengabel

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Düvelsdorfer Ballengabel? Habe gestern Siloballen Transportieren wollen und dabei ist mir die Gabel in der Mitte auseinandergebrochen! Als ich mir dann den Sc…

    C16 gefragt am 26. Dez. 2007, 20:44

ähnliche Links