- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dioxin-Mozarella aus Italien
Dioxin-Mozarella aus Italien
27. März 2008, 13:33 Else
Dioxin-Mozarella aus Italien
Lebensmittelskandal um Dioxin-Mozzarella Länge: 1:52 min Ö1 Mittagsjournal - Nadja Bernhard Der Büffelkäse wird in Kampanien das „weiße Gold“ genannt. Jährlich werden hier 30.000 Tonnen des kalorienreichen Weichkäses hergestellt, 30.000 Menschen sind in der Branche beschäftigt, 300 Millionen Euro beträgt der Jahresumsatz. Dioxin-Spuren in Büffelmilch Kurz nachdem die ersten Bilder der Müllberge Kampaniens durch die internationalen Medien gegangen waren, meldeten die Mozzarella-Hersteller erste Exportrückgänge. Jetzt aber droht die Produktion gänzlich einzubrechen. Denn bei einer Überprüfung von 130 Käsereien haben Gesundheitsbehörden bei 25 Betrieben Dioxin-Spuren in der Büffelmilch gefunden. Gras von illegalen Mülldeponien Die Justizbehörde der süditalienischen Stadt Caserta hat Ermittlungen gegen 109 Personen eingeleitet. 80 Betriebe wurden unter Quarantäne gestellt. Experten vermuten, dass die Büffel verseuchtes Gras in der Nähe illegaler Mülldeponien gefressen haben könnten. Exporte brechen ein Spekulationen, die dem Konsumenten freilich auf den Magen schlagen – vor allem in Japan, Südkorea und Taiwan. Diese Länder haben bereits Anfang der Woche den Import des Käses provisorisch gestoppt. Der Appetit dürfe auch den USA, England und Russland vergangen sein. Insgesamt ist der Export bereits um 30 Prozent zurückgegangen, der Schaden macht bereits jetzt 30 Millionen Euro aus. Rom versucht zu beschwichtigen Italiens Regierung versucht die x-te Hiobsbotschaft aus Kampanien herunter zuspielen: Laut Außenminister Massimo D’Alema handle es sich um Einzelfälle, es bestehe kein Grund zur Aufregung. Dort, wo die gesetzlichen Dioxingrenzwerte überschritten wurden, sei bei weitem noch kein besorgniserregendes Niveau registriert worden. EU droht mit Ausfuhrstopp Doch damit will sich die EU nicht zufrieden geben. Die von Italien gestern vorgelegte Analyse über eine mögliche Dioxinverseuchung sei unvollständig, heißt es aus Brüssel. Italien hat bis 18 Uhr Zeit für Aufklärung zu sorgen, ansonsten droht ein Ausfuhrstopp in die Europäische Union. ***************** Hoffentlich ist das kein Bio-Produkt! Daß Italien als EU-Land seinen Müll nicht in den Griff kriegen (will), obwohl Menschen dort in den Müll-Gegenden an Krebs erkranken. Ist da die EU machtlos? Das Gift-Müll-Problem ist ja nicht neu. Aber er wird vielleicht nach Österreich verkauft werden (hab ich unlängst irgendwo gelesen)
Antworten: 1
27. März 2008, 19:51 Else
Dioxin-Mozarella aus Italien
Essen Gourmets nicht auch gern Mozarella?
ähnliche Themen
- 4
Versicherungskündigung bei Betriebsübernahme
Hallo Kollegen, bei mir steht in nächster Zeit die Betriebsübernahme des Land.- und Forstwirtschaftlichen Betriebes ins Haus. Muß ich dieBetriebsbezogenen Versicherungen mit der Laufzeit übernehmen, o…
freidenker gefragt am 28. März 2008, 11:12
- 0
Feldspritzenüberprüfung
Hallo möchte wissen wenn man beim neuen Öpul dabei ist und nur bei der Begrünung mitmacht muss man da die Feldspritze überprüfen lassen.
Wunderwuzi gefragt am 28. März 2008, 10:22
- 1
Ballenzange
Hallo Miteinander! Habe noch eine Zusatzfrage zur vorherigen! Um wieviel habt ihr eine neue ( Hydrac)-Ballenzange eingekauft! Hab bei den Gebrauchten schon nachgesehen, die Preise sind sehr unterschie…
nero1 gefragt am 28. März 2008, 09:44
- 3
Wer bestimmt was Herr/ Frau Österreicher ißt - zu essen hat?
Habt ihr gewußt, daß durch den Zusammenschluß von ADEG mit REWE weltweit die größte Handelskonzetration und zwar in Österreich entstanden ist. Nur drei Herren( Konzerne) REWE, HOFER und SPAR bestimmen…
Gewessler gefragt am 27. März 2008, 21:56
- 0
ähnliche Links