Differentialsperre New Holland L75

17. März 2015, 14:12 427ci

Differentialsperre New Holland L75

Hallo zusammen! Ich bräuchte bitte euer Hilfe, und zwar: ich habe einen L75 wo die Sperre elektrohydraulisch betätigt wird. Dazu habe ich einen Schalter am Armaturenbrett, der 3 Schaltstellungen hat: Aus, Vorbereitung der Sperre, Sperren. So steht es in der Bedienungsanleitung. Aber was bedeutet \"Vorbereitung der Sperre\"? Und kann ich die Vorderachse getrennt zur Hinterachse sperren oder sperren die beiden Achsen gleich??? Vielen Dank im Voraus! Günther

Antworten: 1

17. März 2015, 17:21 12markus34

Differentialsperre New Holland L75

Hallo! den Sinn des 3-stufigen Schalters kann ich Dir auch nicht erklären aber die Handhabung. Zum Aktivieren der Sperre stellst Du den Schalter auf Mittelstellung (Vorbereitung der Sperre). Anschließen drückst Du nachmals nach rechts in die dritte Position. Dadurch aktivierst Du die Sperre und der Schalter geht wieder in die Mittelstellung zurück. Zum Deaktivieren der Sperre drückst Du jetzt entweder den Schalter wieder ganz in die linke Position oder alternativ kannst Du auch auf die Bremse steigen. Ich habe den Schalter bei Arbeiten wo ich die Sperre verwende immer auf Mittelstellung und schalte sie dann je nach Bedarf mit einem Tasterdruck nach rechts ein und mit der Fußbremse am Vorgewende wieder aus. Noch zur Funktion der Sperre: Du kannst die beiden Achsen nur gemeinsam sperren. Hoffe Dir geholfen zu haben! lg Markus

ähnliche Themen

  • 5

    Lindner 520 SA

    Hallo! Ich habe mir einen gebrauchten Lindner 520 SA gekauft. Da dies zwar unser erster Traktor ist, bisher nur Transporter, frage ich mich nach der möglichen Schräglage, bzw. wo bei diesem Traktor de…

    fuxe13 gefragt am 18. März 2015, 10:48

  • 0

    Steuerreform - Sozialversicherung

    Hier ein Ausschnitt aus dem Standard: Kleine Entlastung für Selbstständige und Landwirte Auch ein paar Details, die bisher nicht bekannt waren, enthält der Regierungsbeschluss. Neben den Geringverdien…

    pmraku gefragt am 18. März 2015, 10:29

  • 2

    Traktor-Unfall: Agrotron überschlägt sich

    Ein aufsehenerregendes Bild bot sich am Montagabend im Industriegebiet in Föhren, Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Ein Traktor der Landmaschinenmarke Deutz-Fahr lag dort in der Europaallee…

    beglae gefragt am 18. März 2015, 07:22

  • 0

    Steuerpflichtige Förderung

    Hallo Zusammen Welche Förderung wird in Zukunft Einheitswert- / Steuer bestimmend? Und wie hoch wird die sein? Sg Sepp

    harly gefragt am 17. März 2015, 21:50

  • 0

    Direktvermarktung - Registrierkassenpflicht?

    Muss man als Direktvermarkter mit über 15.000 EUR Umsatz in Zukunft auch eine Registrierkassa verwenden? oder reicht da eine einfache Stricherlliste?

    JD6230 gefragt am 17. März 2015, 20:56

ähnliche Links