- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner 520 SA
Lindner 520 SA
18. März 2015, 10:48 fuxe13
Lindner 520 SA
Hallo! Ich habe mir einen gebrauchten Lindner 520 SA gekauft. Da dies zwar unser erster Traktor ist, bisher nur Transporter, frage ich mich nach der möglichen Schräglage, bzw. wo bei diesem Traktor der Schwerpunkt ist. Zur Zeit fühl ich mich noch etwas unsicher im Gelände.... Ich hoffe, dass ich hier die nötigen Infos erhalte :) Gruß Walter
Antworten: 5
18. März 2015, 10:56 Muli1
Lindner 520 SA
Hallo Walter, wennst dir hinten Doppelräder kaufst, fährst du steiler als mit deinen Transporter, durch die größeren Räder LG Muli 1
18. März 2015, 20:53 HanSolo
Lindner 520 SA
Hallo! Hab selbst einen 520 iger mit Breitbereifung und Doppelräder und der klebt im hang. Ist wie erwähnt vom Schwerpunkt sehr nieder und von der Steigfähigkeit sehr sehr gut. Es kommt auch immer auf den Fahrer an, wenns dir zu unsicher erscheint, dann fahr nur soweit wie du dich sicher fühlst, sag immer: lieber ein wenig feig als tot.......... ist eine top Maschine und betreib auch eine Rundballenpresse mit den 5 er und läuft im steilen Gelände damit auch ohne Probleme..... wirst sicher deine Freunde damit haben...... MFG
18. März 2015, 21:41 jfs
Lindner 520 SA
Der 520iger mag zu seiner Zeit, bei seinen Fans wohl mit Recht die beste Bergbauernspezialmaschine gewesen sein. Zur damaligen Zeit bin ich mit dem schwächeren Steyr 8055a im selben Gelände genauso sicher unterwegs gewesen wie die Lindnerpiloten. Bei diesen Traktotypen liegt der Schwerpunkt bei fast allen in Höhe/ Tiefe des Motors und Getriebes. Mit Zwillingsbereifung waren/ sind diese Geräte nicht auf die Seite zu kriegen (Gilt aber auch für die heutigen Traktoren). Gefährlich wird es nur wenn der "Klebstoff" (Reifen) des Traktors ins Rutschen kommt. Dann funktioniert das Drehen um die Längsachse recht einfach und rasch. Vor allem in Verbindung mit Falschein- bzw. Selbstüberschätzung des jeweiligen Piloten.
19. März 2015, 09:48 fuxe13
Lindner 520 SA
Ich bedanke mich für die ersten Meldungen :) Mir ging es erstmal um die ungefähre Schräglage, wo ich noch sicher unterwegs bin. Muß mich dann halt langsam rantasten Kann mir noch jemand sagen, wo ich die Seriennummer und die Motornummer finde?
20. März 2015, 06:16 fuxe13
Lindner 520 SA
Kann mir noch jemand sagen, wo ich die Seriennummer und die Motornummer finde?
ähnliche Themen
- 12
Hofer Kompressor
Hallo, Was haltet ihr von diesem Kompressor, anbei ist der link! Bitte keine Markendiskussion ich weiß das Agre, Elmag usw. besser aber auch teurer sind. Ich bräuchte den Kompressor nur um Reifen aufz…
colonus gefragt am 19. März 2015, 10:32
- 2
24 Stunden Pflege
Liebes Forum, ich hätte mal eine Frage die nichts mit Landwirtschaft zu tun hat. Wir brauchen für meinen Vater eine 24 Stunden Pflege, und Anbieter gibt es ja schon fast wie Sand am Meer. Mich würde d…
wecker gefragt am 19. März 2015, 10:17
- 1
Partielle Lähmungserscheinungen
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe hobbymäßig vier Mutterkühe. Alle sind wieder tragend und ab Mitte April geht es wieder los mit den Geburten. Seit Anfang des Jahres hat eine der Kühe Probleme.…
Lightkuh gefragt am 18. März 2015, 22:23
- 2
Plastiktränkebecken - Haltbarkeit????
Hallo, Hat jemand Erfahrung mit Plastiktränkebecken für die Rinderhaltung?? Da gibst ja jede Menge verschiedene Modelle! Mich würde die Haltbarkeit der Becken intressieren, werden die nicht relativ sc…
Steira gefragt am 18. März 2015, 21:36
- 0
Zuckerrübenkontingent
Ich überlege einen Teil unseres Zuckerrübenkontingent zu verkaufen, was glaubt ihr welcher Preis angemessen wäre? mfg
Bachmann_3000 gefragt am 18. März 2015, 18:43
ähnliche Links