- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselpilz
Dieselpilz
26. Mai 2014, 23:00 holzar
Dieselpilz
Hallo, habe mein Dieselaggregat ein Jahr lang nicht mehr in Gebrauch gehabt, nun hat sich im Tank und allen Leitungen der sogenannte \"Dieselpilz\" eingenistet. Genügt es, wenn ich alle Filter wechsle und einen Zusatz in den Tank gebe, dass sich der Pilz auflöst? Wenn ja, welcher Zusatz ist empfehlenswert??? Danke!!! mfg holzar
Antworten: 4
27. Mai 2014, 10:38 heilei
Dieselpilz
Hallo, Filter neu, Tank entleeren bzw. reinigen, dann unbedingt speziellen bakterientötenden Zusatz beigeben! Gruß, heilei
27. Mai 2014, 11:02 frank100
Dieselpilz
oder richtigen Diesel tanken.
27. Mai 2014, 11:56 wolf
Dieselpilz
wenn das Problem schon vorhanden ist hilft der richtige Diesel auch nichts mehr. Sehr Wiff
27. Mai 2014, 12:22 payment
Dieselpilz
böser wolf
ähnliche Themen
- 3
Krone Vario Pack 1500
Hallo zusammen.. kann man eine Krone Vario Pack 1500 mit einen 75 Ps Traktor problemlos am Land betreiben? Bin beim überlegen meine Deutz 2,30 GP gegen eine Krone einzutauschen, weil diese nicht beson…
krokodil gefragt am 27. Mai 2014, 22:40
- 1
Stacheldrahtzaun ablegen
Eine Frage an alle Almbauern: Gibt es irgendwo Halterungen aus Metall zu kaufen, die man am Lärchenstempel annageln kann,wo der Stacheldraht im Herbst ausgehängt und abgelegt wird? Für Elektrozäune we…
7farm gefragt am 27. Mai 2014, 22:06
- 0
Marderproblem
Habe neuerdings ein Problem mit einem Marder der mir den Kühlschlauch bei meinem PKW schon zweimal angebissen hat. Wie werde ich diesen Plagegeist wieder los?
Halodri gefragt am 27. Mai 2014, 21:54
- 0
Photovoltaik Anlagenerrichter
Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich interessiere mich für eine Photovoltaikanlage. Wollte euch mal fragen, ob ihr seriöse Firmen kennt, die solche Anlagen errichten?! Lg SemiPro
SemiPro gefragt am 27. Mai 2014, 21:48
- 3
Befahrbare Holzbalkendecke 1. Stock im Vierkanter ca. 100 Jahre alt erneuern
Möchte eine ca. 100 Jahre alte Holzbalkendecke erneuern. Bin mir jedoch noch nicht ganz schlüssig wie. Folgende Situation: 400 Jahre alte Steinnmauer ca. 1m dick und 4m hoch (Schießscharten sind sogar…
Martin456 gefragt am 27. Mai 2014, 20:42
ähnliche Links