•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

09. Juni 2009, 20:39 1976

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

Ich würde gerne neben der Landwirtschaft Tätigkeiten für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbieten z.B.: Baustellenaushilfe, Transporte (Erde, Schotter, Baumaterialien, Holz,...), Rasenpflege, Heckenschnitt, Baumfällarbeiten, kleinere Erdarbeiten mit Minibagger udgl. Ab welchem Umsatz brauche ich dafür ein zusätzliches Gewerbe und vorallem welches?

Antworten: 5

09. Juni 2009, 21:19 Fallkerbe

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

Hallo, der MR-Service hat die dafür erforderlichen Gewerbe. Die können dir da weiter helfen. mfg

09. Juni 2009, 21:58 helmar

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

Frag mal bei der Handelskammer nach...in unserer Gegend gibt es eine, wie sie sich selber nennt, "Dienstfrau", die hat das Gewerbe angemeldet. Und macht allerlei Leistungen, wie Rasen mähen, nicht lachen, Tiere zum Tierarzt bringen, Hilfe und Besorgungen in Haushalten etc. Mfg, helmar

09. Juni 2009, 22:29 Gourmet

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

@1976 Der Umsatz ist nicht entscheidend. Wenn Du was Selbständiges machst, musst Du klären, ob es dafür ein Gewerbe gibt, das Du anmelden musst. Dabei ist es egal ob Du nur einige Hunderter im Jahr umsetzen wirst, oder Millionen. Die Wirtschaftskammern haben einen Gründungsservice, die kennen sich gut aus und da kannst Du Dich kostenlos informieren.

10. Juni 2009, 04:52 browser

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

hallo 1976 Ich habe auch mal gehört das man z.B. eigenes Holz zu Möbeln verarbeiten und verkaufen darf ohne dafür ein eigenes Tischlergewerbe zu besitzen. ich habe das oben beschriebene gemacht vor ca 5 jahren ob es heute noch geht kann ich nicht sagen !! mir wurde erklärt .....überwiegend ....... dh bei 30% material einsatz ist es egal woher das holz kommt da eh die arbeit überwiegt !!! war aber nicht deine frage oder ??? lg browser

10. Juni 2009, 19:58 Inntaler

Dienstleistungen für Privatpersonen und Gewerbebetriebe anbi

Schönen sonnigen Abend beisammen. Im Prinzip ist der Mr in deinem Fall sicher die einfachste Variante. Nur Transporte können nicht über Mr abgerechnet werden, da Güterbeförderung ein Konzessioniertes Gewerbe ist und der Mr keine Konzession besitzt. Einige Transporte dürfen jedoch ohne Gewerbeschein durchgeführt werden(Werksverkehr). Für die anderen Tatigkeiten besitzt der Mr die Gewerbeberechtigungen. Solltest du ans selbständig werden denken, gibts 2 wichtige Stationen- Steuerberater und Wirtschaftskammer. Der erstere wird dich über die anfallenden Kosten aufklären,also unbedingt besuchen. Alles Gute

ähnliche Themen

  • 0

    Graben überqueren

    servus Zusammen Ich suche eine möglichst günstige möglichkeit mit einem kleinen 3.3t Traktor mit 20m2 Ladewagen einen Graben zu überqueren .... Breite Graben ~ 80cm Habt Ihr da Ideen

    harly gefragt am 10. Juni 2009, 20:29

  • 0

    Grenzen der Zeit

    JETZT auf 3-Sat (Sehenswert - habs schon mal gesehen) mfg Ice

    Icebreaker gefragt am 10. Juni 2009, 20:08

  • 2

    Geruchsminderung Tiefstreumaststall bei Schweine

    Hallo mein Minischeweinemaststall ist fertig. Es funktioniert ganz toll und die Schweine fühlen sich sauwohl :-D . Trotz Bioaktiv im Futter und täglichen Steinmehl streuen bin ich mit dem Geruch noch …

    frischauf gefragt am 10. Juni 2009, 16:20

  • 1

    Abschaffen der Saldierung

    Ein Freund von mir hat heute schon den neuen fortschrittl. Landwirt bekommen. Ein Berater der LK schreibt darin, dass die Abschaffung der Saldierung die Quotenpreise in die Höhe treiben würde. Das kli…

    lindaalex gefragt am 10. Juni 2009, 15:10

  • 2

    Bioeier

    Weniger Antibiotika-Resistenzen durch Bioeier Bei Biolegehennen finden sich deutlich weniger Keime, die gegen Antibiotika resistent sind als bei Tieren aus konventionellen Betrieben. Das ist das Ergeb…

    HPS gefragt am 10. Juni 2009, 13:10

ähnliche Links