- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die Schweinegrippe: Gefahr oder Geschäft?
Die Schweinegrippe: Gefahr oder Geschäft?
27. Apr. 2009, 22:45 krampus
Die Schweinegrippe: Gefahr oder Geschäft?
"Die Medizin Mafia": Ein Buch das man lesen sollte. Es beschreibt unter anderem auch die Methoden die angewandt werden wenn zuviel Medikamente vor dem Ablaufdatum stehen. Der Start und der Aufbau der Hysterie ist immer der Gleiche: ob Blauzungenkrankheit oder Vogelgrippe...usw. http://www.amazon.de/Medizin-Mafia-Ghislaine-Saint-Pierre-Lanctot/dp/3875691377/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1240863396&sr=1-2 Selbstverständlich ist dieses Buch auch im Buchhandel erhältlich unter ISBN-10: 3875691377 oder ISBN-13: 978-3875691375 zum Preis von ca 30€. Wer Diese darin beschriebenen "Geschäftsmethoden" der Pharmaindustrie kennen lernt wird nachdenklich und auch andere "Schutzimpfungsprogramme" möglicherweise anders sehen!
Antworten: 1
27. Apr. 2009, 22:57 Icebreaker
Die Schweinegrippe: Gefahr oder Geschäft?
WHAT'S aAQUESTION krampus? Ist es nicht auch zu dir vorgedrungen, oder .... *zwinker* Österreich ist doch gut vorbereitet! BAXTER sei DANK. Keine Sorge wegen der Schweinegrippe haben österreichische Experten. Der Influenza-Pandemieplan soll den Schutz der Bevölkerung gewährleisten. Der Wiener Sozialmediziner Michael Kunze sieht Österreich gut vorbereitet. Zufrieden mit Planungen (klaro, aus dem seiner Sicht wäre ich auch zufrieden mir so einer Planung (sic) Der Ausbruch der offenbar auch von Mensch zu Mensch übertragbaren neuen Form der Schweinegrippe in Mexiko und den USA hat Befürchtungen über die Möglichkeit einer neuen Influenza-Pandemie hochkommen lassen. In den USA waren die Erkrankungen allerdings durchwegs nur von leichten Symptomen begleitet. Der Initiator des österreichischen Influenza-Pandemie-Planes Michael Kunze sagt: "Ich bin im Lichte der aktuellen Ereignisse sehr zufrieden mit unseren Planungen". Die Schweinegrippe sei etwas Neues. "Diese Schweinegrippe wird offenbar auch von Mensch zu Mensch übertragen. Aber es ist noch zu früh, um das genaue Gefahrenpotenzial zu ermitteln. Die positive Nachricht liegt darin, dass die so genannten Neuraminidase-Hemmer dagegen wirken." Vertrag für einen Pandemie-Impfstoff Kunze hat in den vergangenen Jahren immer wieder vor einer möglichen Influenza-Pandemie gewarnt. Unter anderem auch bei den Gesundheitsgesprächen in Alpbach in Tirol mit folgenden Sätzen: "Alpbach hat eine bekannt gute Feuerwehr. Niemand würde es einfallen zu sagen: 'Es hat zwei Jahre nicht gebrannt. Wir können die Feuerwehr abschaffen.' (...) Wenn es bereits brennt, können wir nicht die Feuerwehrschläuche einkaufen fahren." Nun sagte der Sozialmediziner: "Ich bin zufrieden. Vor allem haben wir einen Vertrag für einen Pandemie-Impfstoff, der schlagend werden kann bzw. im Krisenfall schlagend wird. Andere Länder haben das nicht oder nur sehr eingeschränkt." Die österreichische Pandemie-Planung hat bisher die Versorgung von den acht Millionen Einwohnern mit einem vom Pharmakonzern Baxter im Fall einer Pandemie binnen weniger Wochen produzierten Impfstoff abgesichert. Die Herstellung der Vakzine in Zellkulturen statt wie bisher Influenza-Impfstoff mit bebrüteten Eiern soll eine schnellere Bereitstellung garantieren. Lager mit alten Influenza-Medikamenten werden vielleicht noch gebraucht. Kunze: Bunkern war richtig Außerdem gibt es ein Lager mit den Influenza-Medikamenten Oseltamivir ("Tamiflu") und Zanamivir ("Relenza"), das für die Behandlung von rund einem Viertel der Bevölkerung ausreicht. Kunze dazu: "Auch das Bunkern dieser 'Neuraminidase-Hemmer war richtig. Das gilt auch für Privatpersonen, die sich einen Vorrat angelegt haben." Bezüglich der ehemals belächelten Bevorratung von Schutzmasken sollte man nun anderer Meinung sein, wenn man die TV-Sequenzen aus Mexiko sehe. Sayonara, Ice
ähnliche Themen
- 4
Der Bauer als Umweltbelaster !!
Angeblich fahren ca.300 Traktoren mit bis zu oder >als 100 Ps demonstrieren. Wenn man rechnet,daß manche sogar aus dem Bez.Murau anwandern, ist das ein Verbrauch von fast 20.000 Lt.Dieselöl. Noch dazu…
rossz gefragt am 28. Apr. 2009, 22:02
- 1
Gummiauflagen
Hallo! Hab mir gerade den Artikel "gesündere Klauen trotz Gummimatten" durchgelesen. was man so hört kommt man stallbautechnisch wieder mehr und mehr weg von den Spaltenböden. wir haben planbefestigte…
lindaalex gefragt am 28. Apr. 2009, 20:45
- 0
Reifen bei Güllefässer
Was für Reifenmarken habt ihr bei eueren Fässern Bitte Dimension und Reifenprofil angeben!
Kochbauer gefragt am 28. Apr. 2009, 20:06
- 0
Steyr Plus Serie - Tipps für Gebrauchtkauf
Hallo! Ich habe einen Steyr 768A in Aussicht. Mit 5.000 Bstd. FHY, FZW und FL Konsole. Ich habe gehört, dass die Vorderachse bzw. die Aufhängung die Fronthydraulik nicht so gut verkraftet, insofern ke…
wernergrabler gefragt am 28. Apr. 2009, 19:53
- 0
Steyr Plus Serie - Tipps für Gebrauchtkauf
Hallo! Ich habe einen Steyr 768A in Aussicht. Mit 5.000 Bstd. FHY, FZW und FL Konsole. Ich habe gehört, dass die Vorderachse bzw. die Aufhängung die Fronthydraulik nicht so gut verkraftet, insofern ke…
wernergrabler gefragt am 28. Apr. 2009, 19:53
ähnliche Links