- Startseite
- /
- Forum
- /
- Die ÖKo-Religion des 21 Jhd.
Die ÖKo-Religion des 21 Jhd.
14. Feb. 2009, 18:45 brama
Die ÖKo-Religion des 21 Jhd.
Dirk Maxeiner und Michael Mirsch, die deutschen Ketzer wider den Grünen Dogmatismus, formulieren die Grundstruktur einer weiteren dominanten Religion des 21. Jahrhunderts. Wie im Christentum rankt sich die Vorstellungswelt des Ökologismus um die Erwartung einer Endzeit, auf die man sich durch Verzicht und Buße vorbereiten soll. Die Natur ist gut, der Mensch ist schlecht. Das Natürliche: rein, unverdorben, heilig. Das vom Menschen Gemachte: sündhaft, schmutzig, verderbt. In der Popkultur haben die Wale die Rolle der Engel eingenommen: gütige und weise höhere Wesen, die uns Botschaften übermitteln. Wie das kirchliche Abendmahl festigen Lichterkette und Sitzblockade die Gemeinschaft der Gläubigen. Und wie in allen Religionen sorgen Nahrungstabus für elitäre Abgrenzung von unreinen Heiden. >Bio> ist nichts anderes als >hlal> oder >koscher>, eine mentale Hilfestellung zur Festigung des Glaubens im Alltag. Erlösung verspricht einzig der ökologische Kreislauf, der die individuelle Vergänglichkeit in den ewigen Zirkeln der Natur transzendiert. Nahezu unbemerkt - weil überhaupt nicht im religiösen Kontext wahrgenommen - hat der Ökologismus tiefe Wurzeln in den westlichen Kulturen geschlagen. Hunderttausende leben heute in und von den Organisationen, die die Umweltbewegung in den 30 Jahren ihrer Existenz schuf, in Instituten, Akademien, Förderstellen, in Subventionen und Parteien. Ökologismus verbindet uns wieder direkt mit den Naturreligionen. Die Ituri-Pygmäen im Kongo glauben daran dass der Wald sich um sie kümmert, besonders um die gute Menschen. Die Amyra der Anden glauben daran dass bestimmte Berge die Fruchtbarkeit der Felder erhöhen können, wenn man ihnen Tiere opfert; andernfalls speien sie Feuer. Mehr als 50 Prozent der deutschen glauben, dass in der Natur eine magische Kraft liege die schützenden Charakter haben kann. aus Matthias Horx: Wie wir leben werden. mfg
Antworten: 3
14. Feb. 2009, 20:31 helmar
Die ÖKo-Religion des 21 Jhd.
Interessant.......und die hl .Bio- Inquisition wird auch noch kommen..... Mfg, helmar
15. Feb. 2009, 14:19 Else
Die ÖKo-Religion des 21 Jhd.
Jössas, da ist mir was entgangen. Es geht scho wieder los. Die beiden Buben Dirk und Michi - auf die tuts Euch verlassen? Ihr ANDERen kritisiert immer dieselben mit nachgebeteten Scheinargumenten, ohne selbst nachzuforschen. Wo kämen wir hin, wenn wir - nämlich Ihr ANDERen, draufkämen, daß die anderen richtig liegen mit Theorie UND Praxis samt Ergbnis. Für Euch gilt doch die Devise, größer und größer, mehr und mehr unter Einsatz von immer weniger - unabhängig von der Qualität ALLEN Lebens, außer des eigenen. Laut schreit Ihr, daß man die nicht mehr hört, die vielleicht doch recht haben? Jedes Mittel ist Euch recht, andere zu verunglimpfen. Geradezu unheimlich sind mir Gurus wie ANDERS. Beeindruckend, daß mann ein Experte für alle Lebensbereiche sein kann. Schweine, Boden, Frauen ... Sagt, Ihr edlen Textilhäupter, fällt Euch denn nicht auf, daß das, was Ihr anderen unterstellt, Ihr selbst permanent tut, nämlich zu behaupten, im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein? Gehts schön an der Hand von Dirk und Michi, diesen bezahlten Märchenonkeln. Lei lei ! PS: Ich vermisse Theres sehr. Sie ist die wahre Fachfrau beim Thema Boden, und das, obwohl sie gar nicht Bio ist/war. Aber, ihr ist es wohl zu ANDERs geworden ... Schade.
15. Feb. 2009, 14:22 Else
Die ÖKo-Religion des 21 Jhd.
Jössas, da ist mir was entgangen. Es geht scho wieder los. Die beiden Buben Dirk und Michi - auf die tuts Euch verlassen? Ihr ANDERen kritisiert immer dieselben mit nachgebeteten Scheinargumenten, ohne selbst nachzuforschen. Wo kämen wir hin, wenn wir - nämlich Ihr ANDERen, draufkämen, daß die anderen richtig liegen mit Theorie UND Praxis samt Ergbnis. Für Euch gilt doch die Devise, größer und größer, mehr und mehr unter Einsatz von immer weniger - unabhängig von der Qualität ALLEN Lebens, außer des eigenen. Laut schreit Ihr, daß man die nicht mehr hört, die vielleicht doch recht haben? Jedes Mittel ist Euch recht, andere zu verunglimpfen. Geradezu unheimlich sind mir Gurus wie ANDERS. Beeindruckend, daß mann ein Experte für alle Lebensbereiche sein kann. Schweine, Boden, Frauen ... Sagt, Ihr edlen Textilhäupter, fällt Euch denn nicht auf, daß das, was Ihr anderen unterstellt, Ihr selbst permanent tut, nämlich zu behaupten, im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein? Gehts schön an der Hand von Dirk und Michi, diesen bezahlten Märchenonkeln. Lei lei ! PS: Ich vermisse Theres sehr. Sie ist die wahre Fachfrau beim Thema Boden, und das, obwohl sie gar nicht Bio ist/war. Aber, ihr ist es wohl zu ANDERs geworden ... Schade.
ähnliche Themen
- 0
Samencontainer für Rinder
Hallo Wo kauft Ihr die Samencontainer und das Besammungsbesteck. Gibt es wo günstige Firmen die auch gute Qualität verkaufen. lg fredl
fredl0699 gefragt am 15. Feb. 2009, 18:27
- 2
Priester starten "Volksbegehren"
Die Gefahr, dass mir das hereinkopieren vorgeworfen wird, nehme ich auf mich. Weil ich die Entwicklung rund um den Weihbischof Wagner, vielmehr die Entwicklung gegen ihn für geradezu sensationell halt…
walterst gefragt am 15. Feb. 2009, 17:42
- 0
Feuchtemesser für Getreide Futtermittel usw.
Ich möchte mir ein Feuchtemessgerät für Getreide zulegen. Da werden z. B. Geräte angeboten wo mittels einer Art Gabel die in das Material eingestochen wird nicht nur Getreide, sondern auch Heu, Silage…
179781 gefragt am 15. Feb. 2009, 16:44
- 3
Schweizer Milchmarkt 2009 (Freier Markt)
DER SCHWEIZER MILCHMARKT HAT EIN PROBLEM,nein,ein Riesenproblem.Es hat viel zu viel Milch auf dem Markt!Dazu kommt,dass wir ab nächsten Mai im freien Markt sind und jeder weiss,im freien Markt ergibt …
Agropower gefragt am 15. Feb. 2009, 14:49
- 0
Auch Prominente verlosen Haus
http://www.villa-werger-hausverlosung.at/ Ja, Sachen gibt´s : Wenn ein Haus zu gross wird, dann wird es halt verlost......... Auch die Promis können jeden Euro gebrauchen, der wieder reinkommt, ....
palme gefragt am 15. Feb. 2009, 13:40
ähnliche Links