Die Alternative zu Massentierhaltung:

02. Feb. 2016, 09:13 iderfdes

Die Alternative zu Massentierhaltung:

Österreich ist die Lösung. (Siehe letzter Absatz.) Das ist doch mal wirklich schön.

Antworten: 1

02. Feb. 2016, 15:11 Jophi

Die Alternative zu Massentierhaltung:

Recht interessanter Link, bisher dachte ich Geflügel ist OK, aber da ist das Problem mit Antibiotika. Jetzt überlege ich, was ich überhaupt noch essen darf/soll.

ähnliche Themen

  • 5

    Zungenschlagen bei Kälbern

    Hallo! Haben wieder 2 Kälber (2 Monate alt) die schon Zungenschlagen. Wir haben schon die Mineralstoffmischung nach Empfehlung des Händlers gewechselt, nachdem wir letztes Jahr schon Blut genommen hab…

    little gefragt am 03. Feb. 2016, 08:14

  • 0

    Pferdemist

    Hallo Ich hätte eine kurze Frage Wo kann man im Raum Mistelbach am besten den Pferdemist loswerden? Interessant wären längere kooperationen nicht nur einmaliges holen einer Ladung Glg

    franzi.s1 gefragt am 02. Feb. 2016, 23:32

  • 1

    mistrotte

    Hallo zusammen, Was kann man machen das der Mist optimal verrottet. Unser mist stammt aus einem tretmiststall , ziemlich trocken da ausschließlich heu gefüttert wird und nur zwei tiere pro box 15 m2 u…

    Michelshof gefragt am 02. Feb. 2016, 21:41

  • 0

    Bauchfleich selchen

    Hallo ich selchen das erste mal und hab eine Frage. Dunkelt das Fleisch, wenn man mit den selchen aufhört noch nach. Wie lange muss ich es im Räucherofen hängen lassen-

    ernst.k3 gefragt am 02. Feb. 2016, 21:30

  • 3

    Heudosierer

    Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau von Ladewägen zu Heudosierern bzw. Förderern? Wichtig wären Dosierwalzen und der Querförderer. Pick-up und Fahrwerk wären nicht notwendig. Falls solche Geräte verfüg…

    gunzenberg gefragt am 02. Feb. 2016, 21:25

ähnliche Links