- Startseite
- /
- Forum
- /
- Deutz 6206 Zapfwellenstummel defekt
Deutz 6206 Zapfwellenstummel defekt
26. Juni 2016, 22:30 Schweizerbauer
Deutz 6206 Zapfwellenstummel defekt
Beim Deutz hat sich die vordere Schraube des Zugpendels gelöst, welches bei voller Fahrt zu Boden fiel, einsteckte und den Traktor aufbockte und zugleich mit viel Gewalt auf den Zapfwellenstummel drückte. Jetzt hat der Stummel sehr viel seitliches Spiel und wenn die Zapfwelle läuft tritt Öl aus (ist auch logisch weil ja das Ganze nicht mehr geführt läuft). Kann mir jemand sagen, was da im Innern passiert ist und wie ich den Stummel ausbauen kann? Wenn ich den Deckel mit dem Simmenring demontiere, sehe ich das Schrägrollenlager (sieht noch gut aus), kann jedoch den Stummel nicht herausziehen. Gruss Willi
Antworten: 3
26. Juni 2016, 22:39 2587
Deutz 6206 Zapfwellenstummel defekt
Hallo Denke da musst du die Hydraulik abmontiern dann siehst du auf das Getriebe!
28. Juni 2016, 13:13 Schweizerbauer
Deutz 6206 Zapfwellenstummel defekt
Hallo Habe heute den Hubwerkblock demontiert und in das Getriebe geschaut. Das innere Schrägrollenlager konnte ich sehen, jedoch einfach ohne Aussenring. Den fand ich mit einer Magnetantenne unten auf dem Getriebeboden in vielen kleinen Stücken. Wenigstens hat es dem Stummel nichts gemacht. Weiss jemand ob dieser Aussenring im Gehäuse gesichert ist mit Seegering oder ähnliches? Eine Nut konnte ich keine sehen, ob ein Rand abgebrochen wäre, denke ich auch nicht. Besten Dank im voraus für Infos oder allfälliger Zugang für Schema oder Ersatzteilbuch. Gruss
29. Juni 2016, 07:08 beglae
Deutz 6206 Zapfwellenstummel defekt
den Traktor aufbockte und zugleich mit viel Gewalt auf den Zapfwellenstummel drückte Schreibt Schweizerbauer: -------------------------------------------------- Da ist mit Sicherheit mehr defekt, wahrscheinlich welle verbogen und Haarrisse im Getriebeblock würde mir ein anderes Getriebe besorgen sollte für einen Deutz 6206 kein Problem sein.
ähnliche Themen
- 2
Ziegen als Landschaftserhalter
Hallo liebe Forumsgemeinde Ich hätte einige Fragen bezüglich Ziegen, vlcht kann mir jemand weiterhelfen und ein paar Tipps geben. Bei uns am Hof gibt\'s einige kleine zusammenhängende Wiesenflächen (c…
carina.r gefragt am 27. Juni 2016, 20:54
- 6
Krone Comprima umgefallen
Hallo, mir ist meine Presse umgefallen, bin beim retour schieben auf einen Ballen gefahren. Hatte mehr Glück als Verstand, nur Rohre von Zapfelle, die Seitenteile defekt und ein paar Eisenhalterungen …
speedy2 gefragt am 27. Juni 2016, 13:26
- 1
Europäischer Soja
Ich habe diese Woche Abschlussprüfung LW, und bei meiner Abschlussarbeit habe ich mich mit alternativen Eiweißfuttermitteln in der Mastschweinefütterung befasst. Natürlich habe ich da den europäischen…
Rearner gefragt am 27. Juni 2016, 11:43
- 2
Erhöhung AIK-Zinsen
habt ihr auch ein schreiben eurer AIK-Bank bekommen, wonach der zinsaufschlag auf den UDRB-indikator von derzeit 0,25% auf 0,75% erhöht werden soll?! ist schon etwas paradox, da wir derzeit groß über …
2472660 gefragt am 27. Juni 2016, 11:17
- 1
Wintergerste Yatzi - Frostschäden??
Hallo! Bei uns im südlichen OÖ wurde am Samstag, 18. 6. die WG Sorte Jatzi großteils gedroschen. Feuchtigkeit: 12 - 14%, HL 50 - 55, max. 60, kg/ha 4000 bis 5500, nach meinen Infos. Dazu haben wir Abr…
traun4tler gefragt am 27. Juni 2016, 08:04
ähnliche Links