- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der Milch-Durst der Chinesen und der EU-Milchpreis
Der Milch-Durst der Chinesen und der EU-Milchpreis
21. Aug. 2007, 16:21 Else
Der Milch-Durst der Chinesen und der EU-Milchpreis
http://derstandard.at/?url=/?id=3001788
Antworten: 1
21. Aug. 2007, 17:19 Else
Der Milch-Durst der Chinesen und der EU-Milchpreis
und doch ein kleiner Auszug zum Link: Chinas Milchviehbestand mit über zwölf Millionen Kühen angegeben. Bei frischen Milchprodukten ist China Selbstversorger. Milchkonzerne als Global Player Die großen chinesischen Milchkonzerne wie die mongolischen Unternehmen Mengniu, Yili oder Pekings Sanyuan unter den 1500 Milchbetrieben des Landes gehen Jointventures im Ausland ein, kaufen sich in Australien und Neuseeland in Milchbetriebe ein. Die einstige Angst des neuen WTO-Mitglieds Chinas 2001, dass seine Milchindustrie von den "ausländischen (Milch-)Wölfen" wie Nestlé, Danone oder Kraft verschlungen würde, hat sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: Chinas Milchkonzerne sind zu Global Playern geworden. Das Volk der Chinesen aber wird zu Milchtrinkern.(Johnny Erling aus Peking, DER STANDARD, Print-Ausgabe, 20.8.2007
ähnliche Themen
- 1
MDW Mähdrescher
Hallo, mich würde sehr interressieren was ihr so von MDW Mähdreschern (Erntemeister) haltet? Hat hier jemand so einen mähdrescher wenn ja seid ihr zufrieden damit oder würdet ihr vom kauf abraten? Was…
Belarus gefragt am 22. Aug. 2007, 15:31
- 2
Aufkleber f. Motorhaube Steyr 8080
Hallo! Bin auf der Suche nach den Aufkleber für die linke und rechte Seite der Motorhaube für einen Steyr 8080. Wer weiß wo man diese bekommen kann und was diese ca. kosten? Besten Dank für eure Hilfe…
alex76 gefragt am 22. Aug. 2007, 14:01
- 1
Zwischendesinfektion des Melkzeuges
Hallo! Mich würde interresieren ob viele ihr Melkzeug nach jedem Melkvorgang zwischendesinfizieren? Laut meinem Tierarzt ein absolutes mus. Wie macht ihr es. Tauchen oder sprühen. Welche Sprühflaschen…
Milchpower gefragt am 22. Aug. 2007, 12:32
- 0
FPÖ verlangt faire Preise für österreichische Bauern
Eine faire Preispolitik im Handel mit Agrarprodukten muss im Inland beginnen und darf sich nicht nur auf Entwicklungsländer konzentrieren. Der kontinuierliche Preisanstieg für landwirtschaftliche Prod…
LKR gefragt am 22. Aug. 2007, 12:30
- 2
FPÖ: Wir brauchen eine bessere Fleischkennzeichnung
FPÖ-Umweltsprecher Hofer: Stempel "A" nur für Fleisch von Tieren, die in Österreich aufgewachsen sind Bereits mehrfach hat FPÖ-Umweltsprecher NAbg. Hofer im Parlament darauf aufmerksam gemacht, dass T…
LKR gefragt am 22. Aug. 2007, 12:24
ähnliche Links