•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Bergland knapp unter 36 Cent netto ab 1. September

Bergland knapp unter 36 Cent netto ab 1. September

21. Aug. 2007, 15:27 walterst

Bergland knapp unter 36 Cent netto ab 1. September

Berglandmilch erhöht Bauernmilchpreis auf über 41 Cent Die Berglandmilch, Österreichs größtes milchverarbeitendes Unternehmen und nach wie vor im alleinigen Eigentum von 12.000 Milchbauern, erhöht wiederum den Erzeugermilchpreis und zahlt ab 1. September 2007 um brutto 5,26 Cent pro kg Milch mehr an seine Bauern aus. Der Auszahlungspreis beträgt somit brutto 41,04 Cent pro kg Milch. „Mit dieser deutlichen Erhöhung zahlt die Berglandmilch an ihre Bauern erstmals spürbar mehr als 40 Cent pro kg Milch. Wir haben unseren Bauern und unseren Konsumenten versprochen, die beim Handel erzielten Preiserhöhungen – sowohl im Inland als auch im Export – an unsere Bauern weiterzugeben“, betont Anton Haimberger, Obmann der Berglandmilch. Mit der Bauernmilchpreiserhöhung ab 1. Juli und jener vom 1. September hat die Berglandmilch den Bauernmilchpreis somit im Jahr 2007 in Summe um brutto 7,27 Cent pro kg (netto 6,49 Cent pro kg Milch) angehoben. Gleichzeitig erhöht sich auch der von Berglandmilch an seine Bauern ausbezahlte Bio-Milchpreis auf brutto 47,09 Cent pro kg Milch.

Antworten: 2

21. Aug. 2007, 15:38 Else

Bergland knapp unter 36 Cent netto ab 1. September

Heute im Bayerischen Fernsehen: "Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" 21.20 Uhr in "Glasklar"

21. Aug. 2007, 16:14 hose1

Bergland knapp unter 36 Cent netto ab 1. September

Hallo Walter Die 41,04 Cent beziehen sich diese auf 4,20/3,30 inkl. Superqualität(250.000/50.000) und Landeszuschlag oder noch auf 4,10/3,20? Wie sieht die Preisgestaltung im Detail aus?

ähnliche Themen

  • 2

    Aufkleber f. Motorhaube Steyr 8080

    Hallo! Bin auf der Suche nach den Aufkleber für die linke und rechte Seite der Motorhaube für einen Steyr 8080. Wer weiß wo man diese bekommen kann und was diese ca. kosten? Besten Dank für eure Hilfe…

    alex76 gefragt am 22. Aug. 2007, 14:01

  • 1

    Zwischendesinfektion des Melkzeuges

    Hallo! Mich würde interresieren ob viele ihr Melkzeug nach jedem Melkvorgang zwischendesinfizieren? Laut meinem Tierarzt ein absolutes mus. Wie macht ihr es. Tauchen oder sprühen. Welche Sprühflaschen…

    Milchpower gefragt am 22. Aug. 2007, 12:32

  • 0

    FPÖ verlangt faire Preise für österreichische Bauern

    Eine faire Preispolitik im Handel mit Agrarprodukten muss im Inland beginnen und darf sich nicht nur auf Entwicklungsländer konzentrieren. Der kontinuierliche Preisanstieg für landwirtschaftliche Prod…

    LKR gefragt am 22. Aug. 2007, 12:30

  • 2

    FPÖ: Wir brauchen eine bessere Fleischkennzeichnung

    FPÖ-Umweltsprecher Hofer: Stempel "A" nur für Fleisch von Tieren, die in Österreich aufgewachsen sind Bereits mehrfach hat FPÖ-Umweltsprecher NAbg. Hofer im Parlament darauf aufmerksam gemacht, dass T…

    LKR gefragt am 22. Aug. 2007, 12:24

  • 1

    FPÖ verlangt faire Preise für österreichische Bauern

    Eine faire Preispolitik im Handel mit Agrarprodukten muss im Inland beginnen und darf sich nicht nur auf Entwicklungsländer konzentrieren. Der kontinuierliche Preisanstieg für landwirtschaftliche Prod…

    LKR gefragt am 22. Aug. 2007, 12:21

ähnliche Links