Der Klimawandel kommt nicht.....

31. Juli 2009, 20:52 biolix

Der Klimawandel kommt nicht.....

Nabend ! nein er sit schon da.. und u.a. ein Beitrag aus der heutigen ZIB 1.. ja und wer nun glaubt wir bräuchten nicht schon endlich ein Humusmonitoring und sollten unsere Böden nicht uaf diese Verhälnisse endlich "aufbauen", na der wird schön schauen... ich frag mich nur wenn irgend wer drauf kommt bzw. ordenltich Schritte setzt ? lg biolix p.s. dioe Hagelversicherung meint, vielleicht ist bald Trockenheit nicht mehr versicherbar.... http://ondemand.orf.at/news/player.php?id=zib&day=2009-07-31 Unwetter in Kärnten und der Steiermark

Antworten: 2

31. Juli 2009, 21:10 mfj

Der Klimawandel kommt nicht.....

Ja, Biolix.... die Frage kann daher nur sein, welches Klima hätten wir den gern. 3 Grad plus oder 2 Grad minus... und wer soll das entscheiden. Die Politiker, oder die Umweltgruppen, die Bürger per Volksentscheid oder die Lobbyisten, oder die Windräderspekulanten oder die Deckenventilatoren- Hersteller. Das Kioto-Abkommen läuft 2012 aus. Machen wir doch einfach ein neues...das wir dann wieder um „Lichtjahre“ verfehlen. Die Auswertung von Klimadaten aus dem 19. Jahrhundert ergibt nämlich einen interessanten Zusammenhang zwischen Niederschlagsmengen, Bierpreis und Kriminalität. Das haben drei nordische Wissenschaftler in " weltweiten Studien" nachgewiesen. Aufgrund regenreicher Jahre und entsprechender Ernteschäden stieg der Getreidepreis stark an. Dies führte zu mehr Kleinkriminalität, weil die Armen Lebensmittel einfach stehlen mussten. Andererseits stieg auch der Bierpreis, was in einer gewissen Enthaltsamkeit mündete, die sich positiv auf die Statistik für Körperverletzung, Schwiegermutter-Mord und Verkehrsunfälle auswirkte. Wollen wir nun mehr Regen oder nicht, oder doch lieber Trockenheit?

31. Juli 2009, 21:12 mfj

Der Klimawandel kommt nicht.....

Ja, Biolix.... die Frage kann daher nur sein, welches Klima hätten wir den gern. 3 Grad plus oder 2 Grad minus... und wer soll das entscheiden. Die Politiker, oder die Umweltgruppen, die Bürger per Volksentscheid oder die Lobbyisten, oder die Windräderspekulanten oder die Deckenventilatoren- Hersteller. Das Kioto-Abkommen läuft 2012 aus. Machen wir doch einfach ein neues...das wir dann wieder um „Lichtjahre“ verfehlen. Die Auswertung von Klimadaten aus dem 19. Jahrhundert ergibt nämlich einen interessanten Zusammenhang zwischen Niederschlagsmengen, Bierpreis und Kriminalität. Das haben drei nordische Wissenschaftler in " weltweiten Studien" nachgewiesen. Aufgrund regenreicher Jahre und entsprechender Ernteschäden stieg der Getreidepreis stark an. Dies führte zu mehr Kleinkriminalität, weil die Armen Lebensmittel einfach stehlen mussten. Andererseits stieg auch der Bierpreis, was in einer gewissen Enthaltsamkeit mündete, die sich positiv auf die Statistik für Körperverletzung, Schwiegermutter-Mord und Verkehrsunfälle auswirkte. Wollen wir nun mehr Regen oder nicht, oder doch lieber Trockenheit?

ähnliche Themen

  • 4

    Wenn das Kalb nicht saugen will!

    Hollo Forum. Habe gestern ein schönes MB Stierkalb bekommen. Die Geburt verlief alleine in der Abkalbebox. Nur stellt sich das Kalb so dämlich an und saugt bei der Mutter nur vorne zwischen den Beinen…

    Pa__ch gefragt am 01. Aug. 2009, 20:29

  • 2

    Bedeutung Sonnensymbol

    Hallo Leute, ich baue mir gerade Holztore und stelle mir die Frage ob ich sie mit dem Sonnensymbol verziere, so wie man es öfters sieht. Allerdings stelle ich mir die Frage was dieses Sysmbol bedeutet…

    Holzvorderhittn gefragt am 01. Aug. 2009, 20:01

  • 0

    Traktorfahrer

    Hallo Suche für September einen Traktorfahrer eine Woche lang zur Silomaisernte mit Traktor ohne Wagen. nördliches Tullnerfeld 0664/4552150 Tschüss Derek

    derek gefragt am 01. Aug. 2009, 18:26

  • 1

    Begrünung

    Hallo! Hätte eine Frage an die Ackerbauexperten! Habe heuer 2 Hektar Winterweizen auf einem Pachtfeld und jetzt bin ich mir noch unklar welche Begrünung ich anbauen soll. Möchte das Feld einmal Grubbe…

    Robert_1989 gefragt am 01. Aug. 2009, 16:44

  • 4

    Dieselverbrauch

    Hi Technikfreaks Hab mir heuer neuen 93PS Schlepper gekauft. Meine Frage ist ,wieviel Sprit darf so ein Ding verbrauchen(wird nur für Vollastarbeiten eingesetzt),das es noch OK ist?Bis jetzt komm ich …

    Bioziege gefragt am 01. Aug. 2009, 14:57

ähnliche Links