Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

09. Nov. 2009, 19:37 bergbauer310

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Meine Leit nerven. Am liebsten würde ich ihnen den Kragen umdrehen. De Nörglerei den ganzen Tag über. Wie seht ihr einen Ausweg?

Antworten: 6

09. Nov. 2009, 19:47 frank100

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Hallo Wenn du ihnen den Kragen umdrehst gut verstecken damit die Pension weiter ausbezahlt wird. :-)

09. Nov. 2009, 20:10 Icebreaker

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Hallo farmboy, nur eine Frage, nachdem du seit längerem hier schon immer und immer wieder deine Problemeatik daheim ansprichst: Was erwartest du von uns? Lies wieder einmal all das, was man dir zu deinem Problem hier geschrieben hat - ich glaube, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. (Sämtliche Tipps zuvor scheinen dir nicht geholfen zu haben) Ändern kannst es wohl nur du für dich selbst - aber dazu musst du HANDELN. Was tun. Auch wenn es verdammt unbequem ist oder sein wird. Ansonsten bringt es dich doch kaum weiter, wenn du alle paar Monate hier fragst, was du tun sollst. Ich denke, jemandem (noch dazu den eigenen Eltern) den Kragen umzudrehen ist nicht grad die beste Lösung. Wo das hinführt ist wohl absehbar. Warum nimmst du nicht professionelle Hilfe in Anspruch? Kostet dich keinen Cent und ist auch anonym möglich ..... du könntest dich wenigstens aus-reden ... Alles Gute farmboy und: Mach was. Sonst gehste noch mehr kaputt. Google nach: bäuerlichem Sorgentelefon Österreich. Bestimmt findest du was für dich. Meine Schwester hat über 4 Jahre ehrenamtlich für gearbeitet und nichtzuletzt dadurch weiß ich, wie wichtig es manchmal ist sich auszureden und dabei das Gefühl zu haben, verstanden zu werden.

10. Nov. 2009, 19:31 sturmi

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Tja Farmboy, da wird wohl ein Griff zum Sorgentelefon notwendig werden. Das bäuerliche Sorgentelefon: österreichweit unter 0810 676 810 (Ortstarif) Diplomierte Lebens- und Sozialberaterinnen unterstützen u. a. bei: o Erziehungsproblemen o Partnerschaftsproblemen o Beruflichen Problemen o Generationskonflikten o Trauer o Selbstwertproblematik o Burn-out, Stressbewältigung Tipps zur Burn-out-Prävention o Auszeiten nehmen o Sich selbst was Gutes tun – ohne schlechtes Gewissen! o Man darf – z. B. an Mann und Kinder – delegieren o Nur wenn es einem selbst gut geht, kann man bewirken, dass es auch den anderen gut geht. MfG Sturmi

10. Nov. 2009, 19:33 sturmi

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Tja Farmboy, da wird wohl ein Griff zum Sorgentelefon notwendig werden. Das bäuerliche Sorgentelefon: österreichweit unter 0810 676 810 (Ortstarif) Diplomierte Lebens- und Sozialberaterinnen unterstützen u. a. bei: o Erziehungsproblemen o Partnerschaftsproblemen o Beruflichen Problemen o Generationskonflikten o Trauer o Selbstwertproblematik o Burn-out, Stressbewältigung Tipps zur Burn-out-Prävention o Auszeiten nehmen o Sich selbst was Gutes tun – ohne schlechtes Gewissen! o Man darf – z. B. an Mann und Kinder – delegieren o Nur wenn es einem selbst gut geht, kann man bewirken, dass es auch den anderen gut geht. MfG Sturmi

12. Nov. 2009, 17:13 Greg78

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Beimir ist es auch so. Stiefmutter sperrt uns und meine Frau vom Haus hinaus, legt uns reisnegel auf den Parkett damit wir uns verletzen, Vater ist zwar mehr oder weniger OK aber sehr sehr schlampig(alles was neu ist und nicht von ihm bezahlt wurde wird einfach ruiniert), neuer Traktor in einem Jahr 4000 Euro Reperatukosten da man ja mit dem neuen in den wald muss usw. Gut das ich jeden Tag indie Arbeit gehen kann! Also ich muss leider sagen/hoffen das sie bald verschwinden(leider) Aber was solls geht ja mehr so LG

12. Nov. 2009, 18:34 ANDERSgesehn

Den "Alten" am Hof den Kragen umdrehen??

Meine Leit nerven. Am liebsten würde ich ihnen den Kragen umdrehen. De Nörglerei den ganzen Tag über. Wie seht ihr einen Ausweg? kurz gesagt, die 2. abnabelung ist noch nicht gewesen. DU mußt es vollziehen und heißt SELBSTSTÄNDIG werden. selbstständig heißt selber und ständig. frage. stehst du auf gesunden eigenen beinen? (guck mal in einen ganzkörperspiegel und frag die person gegenüber, wie er ist, und ob dieser anziehend wirkt oder abstoßend, auch die körpersprache ist eine sprache!) dein ausgesprochenes wort nörgeln ist das alte wort mit geschmacksverstärkung für anerkennung. also gehe deinen weg weiter! ausweg, wann ist der weg aus? merke, die zeit arbeit nur für die junge generation, natürlich auch für die junggebliebenen! lg ANDERSgesehn. ps: das gleichnis vom apfel und verweisung vom paradise soll uns immer zu jeden augenblick erinnern, dass du in jeden augenblick entscheiden kannst ob du vom paradise verwiesen werden willst oder nicht. also wenn deine eltern eine aussage oä tätigen kannst du für dich entscheiden ob du es annimmst oder nicht, und nicht andere!

ähnliche Themen

  • 1

    Zylinderkopfdichtung Seyr 8070

    Hallo miteinander. Bin grad dabei meinen Steyr wieder auf vordermann zu bringen. Er hat ne neue Zylinderkopfdichtung gebraucht. Nur leider hab ich keine Daten über den Drehmoment mit dem der Kopf ange…

    Schnisi gefragt am 10. Nov. 2009, 12:48

  • 0

    wunderschönes Zitat

    "Man will es sich vielleicht nicht eigestehen, aber Freundschaft ist wohl die normalste Form von Liebe" Ganz aus dem Zusammenhang genommen aus Stieg Larssons Roman "Vergebung"

    Gerhardd gefragt am 10. Nov. 2009, 12:34

  • 0

    Wem nützt der Maschinenring mehr?

    Kurzfristige Verträge bringen Mitglieder ins Schleudern. Vor allem wenn sie in Maschinen investieren. Wem nützt der Maschinenring mehr - den Voll- oder Nebenerwerbsbauern?

    hans_meister gefragt am 10. Nov. 2009, 11:50

  • 0

    Kosten eines Landtechnikbeitrages

    Mich interessiert einen Beitrag im "Kapitel Landtechnik" hier im Landwirt zu schalten. Wie geht das und was sind die Kosten hierfür??

    schoosi gefragt am 09. Nov. 2009, 22:03

  • 0

    Zur Entspannung

    Schauts eh jetzt RTL? Voll gut!

    Icebreaker gefragt am 09. Nov. 2009, 21:26

ähnliche Links