- Startseite
- /
- Forum
- /
- Berliner Mauerfall
Berliner Mauerfall
09. Nov. 2009, 19:30 helmar
Berliner Mauerfall
Heute vor 20 Jahren ist, wie umgangssprachlich gesagt wird, ein Zeichen für ein unmenschliches Regime, die "Berliner Mauer" gefallen.........aber manchmal kommt mir vor, wie wenn in manchen Köpfen neue Mauern errichtet werden. Und nicht nur in Berlin. Da gilt ausschliesslich die eigene Meinung oder die einer Gruppierung, da prallen Befürworter und Gegner hier im Forum aufeinander... Um aber wieder auf das historische Ereignis zu kommen........erst heuer, einige Jahre nach dem Beitritt Polens zur EU, bin ich vor dem Geburtshaus meiner Mutter und meiner Schwester in einem ehemaligen schlesischen, heute polnischen Dorf, gestanden. Heute reicht ein Reisepass, vor gar nicht so langer Zeit wär das schwieriger gewesen. Und wir waren überrascht über die Schönheit der Landschaft, von der Freundlichkeit jener Menschen welche sich bemühten, uns Auskunft zu geben, und auch von Gastronomie und der polnischen Küche...........was Europa vor vielen Jahrzehnten getrennt hat, ist Geschichte und Vergangenheit. Den Mantel des Schweigens drüber zu breiten wär genauso falsch wie ein immerwährendes einander Vorhalten was die Eltern/Grosselterngeneration, bezhw. der ploitische Führung angerichtet haben. Seien wir doch froh, in einem geeinten Europa zu leben, wo man seine Meinung sagen kann, und wo sich doch die meisten bemühen, Gräben zuzuschütten. Mfg, helmar
Antworten: 1
09. Nov. 2009, 19:48 Johannfranz
Berliner Mauerfall
....................nicht alle sind bemüht,Gräben zuzuschütten,manche schlagen daraus sogar Kapital:Mehr sag (schreib) ich nicht,sonst....................................
ähnliche Themen
- 1
Zylinderkopfdichtung Seyr 8070
Hallo miteinander. Bin grad dabei meinen Steyr wieder auf vordermann zu bringen. Er hat ne neue Zylinderkopfdichtung gebraucht. Nur leider hab ich keine Daten über den Drehmoment mit dem der Kopf ange…
Schnisi gefragt am 10. Nov. 2009, 12:48
- 0
wunderschönes Zitat
"Man will es sich vielleicht nicht eigestehen, aber Freundschaft ist wohl die normalste Form von Liebe" Ganz aus dem Zusammenhang genommen aus Stieg Larssons Roman "Vergebung"
Gerhardd gefragt am 10. Nov. 2009, 12:34
- 0
Wem nützt der Maschinenring mehr?
Kurzfristige Verträge bringen Mitglieder ins Schleudern. Vor allem wenn sie in Maschinen investieren. Wem nützt der Maschinenring mehr - den Voll- oder Nebenerwerbsbauern?
hans_meister gefragt am 10. Nov. 2009, 11:50
- 0
Kosten eines Landtechnikbeitrages
Mich interessiert einen Beitrag im "Kapitel Landtechnik" hier im Landwirt zu schalten. Wie geht das und was sind die Kosten hierfür??
schoosi gefragt am 09. Nov. 2009, 22:03
- 0
ähnliche Links