DBV setzt auf Ausbau des Ökolandbaus

03. März 2007, 08:56 biolix

DBV setzt auf Ausbau des Ökolandbaus

Morgen ! ach jettz komm ma erst drauf... schon komisch in der BRD, zuerst verteufeln wir die Künast und dabei verschläft man selbst eines der besten geschäfte... und jetzt empfiehlt man selbst Bio... also besser amn nimmt sich mehr vor, genau wie es künast getran hat, als man lässt jahre aus wo man über 300 euro für bioweizen bekommen kann, ja die deutsche impüortieren lieber Ö Biogetreide, ist ja auch nicht schlecht... lg biolix Der DBV setzt auf einen weiteren Ausbau des Ökolandbaus. Ziel müsse sein, den Umfang der Ökoflächen von derzeit 830.000 ha auf 1 Mio. ha im Jahr 2008 zu steigern, sagte DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born. Meldung lesen... aus www.topagrar.com

Antworten: 1

03. März 2007, 09:24 mandy

DBV setzt auf Ausbau des Ökolandbaus

G.M.biolix. Darüber kann ich mich dann auch noch freuen, wenn es gelingt, die gesamte anfallende Bioproduktion an den Mann - die Frau zu bringen! Ich höre heute schon die bedauerliche Aussage von Kocourek und co wie seinerzeit bei Roggen, die Mengen sind leider nicht absetzbar und müssen zu 50 % in eine billige Futtermischung "verschwinden"! Sind ja immer recht nett, die Umfragewerte, wie sehr die Nachfrage nach Bio steigt - nur Umfrage und Realität sind leider selten ident! War es bis jetzt so , das es die Bioverbände "lachend" begrüssten, wenn ein Umstellerboom eintrat - hörten sie doch die "Kasse kräftig klingeln" , wird es in Zukunft, so meine nicht unberechtigten Befürchtungen - zu einen Überangebot auch im Biosektor kommen und wer davon als erster und am meisten provitiert, können dir unsere konventionellen Kollegen aus schmerzvoller Erfahrung erklären!! Die Nahrungsmittelindustrie versteht nichts besser, als mit dem Argument Überangebot die Erzeugerpresse bis zur Schmerzgrenze zu drücken, und jeder der sich jetzt erhofft, das die Konsumenten dann billiger einkaufen, den kann ich hier nur lächelnd einen "Naivling" bezeichnen! Oder ist ausser ein paar Lockangeboten schon mal etwas billiger geworden, wenn wir egal welchen Überschußberg hatten, nicht einmal das Hundefutter wird nennenswert billiger (mit dieser "Augenauswischerei" hat man seinerzeit -allen voran die "intelligente" Frau Ederer - na ja, immerhin casht Herr Swoboda ja nun gehörig ab in Brüssel -die Konsumenten für die EU gewonnen und uns Bauern reingetrieben)!!!??? Deine Euphorie in Ehren, aber glaubtst du ernsthaft, mit einen 500 oder mehr HA-Biobetrieb wirtschaftlich mithalten zu können?? Na, dann bist du um einiges optimitischer als ich und du weisst, das ich auch nicht in der "Pendeluhr" schlafe und meinen Betrieb zukunftsorientiert ökologisch sinnvoll auszurichten versuche. L.G. mandy

ähnliche Themen

  • 2

    EU

    Die Herren sprachen von der Wende, für die Bauern war´s das Ende Nach langem Siechtum, wohlvorbereiter durch eine zügellose Importpolitik und die Unfähigkeit, von Bauernvertretern und Politikern, gab …

    Doppli gefragt am 04. März 2007, 08:31

  • 0

    EU

    Die Herren sprachen von der Wende, für die Bauern war´s das Ende Nach langem Siechtum, wohlvorbereiter durch eine zügellose Importpolitik und die Unfähigkeit, von Bauernvertretern und Politikern, gab …

    Doppli gefragt am 04. März 2007, 08:30

  • 0

    was für die humorvollen...

    Hallo, an alle, die das Lachen noch nicht verlernt haben schauts eichs au www.myvideo.de/watch/186063 Gruß mandi

    launinga gefragt am 03. März 2007, 21:57

  • 0

    Landwirt Forum- Marken Fanatisch

    Hallo liebe Landwirt Froumeintragslöscher! Ich habe Gestern Abend einen Eintrag "Same Argon gesucht" geschrieben. Nur wie kommt es denn, dass ich den Heute nicht mehr im Froum vorfinde? Ich Glaube nic…

    berndi_same gefragt am 03. März 2007, 19:22

  • 0

    Kurhaus Dr. Petershofer

    mal was ganz anderes! Hat jemand mit der "Kurklinik" Dr. Petershofer in Wolfsegg im Hausruckviertel schon Erfahrungen gemacht. (positives und negatives) Oder kennt jemand aus der Umgebung diese Kurkli…

    realist gefragt am 03. März 2007, 11:26

ähnliche Links