- Startseite
- /
- Forum
- /
- Das ist der Fortschritt ?
Das ist der Fortschritt ?
04. Okt. 2008, 10:47 biolix
Das ist der Fortschritt ?
HallO ! war da nicht erst die Diskussion in die Richtung... brrr... lg biolix Plasmafernseher sind Stromfresser Ein Plasmafernseher = den Stromverbrauch von sieben Kühlschränke Wird ein neues Küchengerät gekauft, etwa ein Kühlschrank, achten die meisten Konsumenten penibel darauf, wie viel Strom das Gerät verbraucht. In die Auswahl kommen dann nur die wirklichen Sparmeister. Bei der Unterhaltungselektronik hört das Umweltbewusstsein aber auf. Mit erschreckenden Folgen: Einer Studie des Münchner Fraunhofer Instituts zufolge wird sich der Stromverbrauch durch Fernseher bis 2010 in Europa verdoppeln. Mit schuld sind auch die neuen, flachen Plasma- und LCD-Geräte. Plasmafernseher = sieben Kühlschränke Die Zahlen sind eindeutig: Ein altes Fernsehgerät mit Röhre und 76 cm Bildschirmdiagonale verbraucht 176 Kilowattstunden im Jahr. Ein neuer, größerer Plasmabildschirm bringt es auf 730 Kilowattstunden. Zum Vergleich: Gute Kühlschränke verbrauchen zwischen 100 und 200 Kilowattstunden – trotz Dauerbetriebs. Mit dem Strom, den ein einziger Plasmafernseher verbraucht, könnte man also bis zu sieben Kühlschränke gleichzeitig betreiben. Viele Konsumenten gehen aber vom Gegenteil aus: Sie glauben, mit einem modernen Plasmaschirm auch weniger Strom zu verbrauchen, sagt Paul Srna vom Verein für Konsumenteninformation: "Die 66 oder 72 cm Bildschirm-Röhre wird üblicherweise durch 90, 100 oder 110 cm Flachbildschirme ersetzt. Die größere Diagonale und mehr Elektronik brauchen einfach mehr Strom. Das heißt, hier ersetzt man - im Gegensatz zur Weißware - ein altes, wenig energiesparendes Gerät durch ein energiesparendes, das im Endeffekt aber mehr Strom verbraucht." Energieverbrauch wird nicht angegeben Ein Label, das wie bei Kühlschränken den Energieverbrauch mit Buchstaben angibt, sucht man bei Unterhaltungselektronik vergebens. Eine solche Kennzeichnung hat es vor vielen Jahren einmal gegeben, sie hat sich aber nicht durchgesetzt, sagt Srna: "Mit den Zeiten der Fernbedienung und des Standbys hat sich das weitgehend leider aufgehört. Und damit ist auch der Stromverbrauch aus dem Fokus der Verbraucher in diesem Bereich verschwunden." Angaben im Prospekt unzureichend Der einzige Anhaltspunkt, den Konsumenten in punkto Stromverbrauch eines Fernsehers zum Beispiel, findet sich in den Prospekten und Betriebsanleitungen. Das sind aber nur wenig präzise Angaben, weil der Stromverbrauch auch vom Betriebszustand abhängt: "Das heißt beim Fernsehgerät nicht nur wie laut man hört, sondern auch wie hell man das Gerät aufdreht. Bei Tageslichtbetrieb wird das Gerät mehr Strom verbrauchen, weil man Helligkeit und Kontrast stärker aufdreht, als im abgedunkelten Raum." Standby-Verbrauch bei Plasma-TV vernachlässigbar Derzeit gibt es keine Bestrebungen ein Energielabel für Fernseher & Co einzuführen. Die EU plant nur, den Standby-Verbrauch auf den Geräten anzugeben. Der ist aber nicht wirklich das Hauptproblem und vernachlässigbar, sagt der VKI-Experte. Denn die neuen Plasmafernseher verbrauchen im Betrieb deutlich mehr Strom als die alten Röhrengeräte, im Standby hingegen saugen sie weniger: "Über 24 Stunden gerechnet heißt das also, dass die neuen Geräte mit dem geringen Standby-Verbrauch im Endeffekt deutlich mehr Strom verbrauchen, als die alten "heißen" Röhrengeräte", sagt Srna. An einem eigenen Energielabel für Unterhaltungselektronik wird also früher oder später kein Weg vorbeiführen. HELP, das Konsumentenmagazin Jeden Samstag, 11:40 h, Ö1 help@orf.at
Antworten: 1
04. Okt. 2008, 14:03 beni11
Das ist der Fortschritt ?
@ Biolix: Nach umfangreichen Forschungen und langjährigen Studien ist man schließlich zu dem Ergebnis gekommen daß eine elektrische Zahnbürste mehr Energie verbraucht als eine normale Handzahnbürste. Meine Antwort dafauf: Na und? Neandertaler hatten einen Stromverbrauch von ca. 0,0000 kW/h pro Person und Jahr, trotzdem möchte ich nicht gerne mit einem dieser ökologisch korrekten Lebewesen tauschen. Ich putze gerne meine Zähne mit Strom, ich sehe gerne meine Filme mit Plasma und ich habe einen Computer der mehr Strom verzehrt als 10 Bio-Dinkel-Vollkorn-Haushaltsmühlen. Und es macht mir Spass all das zu benutzen. Und diesen Spass lasse ich mir von einem hauptberuflichen Spassverderber wie dir nicht nehmen. Wenn man dir einen schönen Tag wünschen will muss man "Schlechten Tag" sagen dann fühlst du dich wohl! In diesem Sinne: "schlechten Tag!
ähnliche Themen
- 1
preis für käferholz
Hallo kann mir jemand sagen was man im handel für käferblochholz bekommt, möchte von meinen nachbarn käferholz abkaufen,zum schneiden weis aber leider keinen Preis,es sind Stämme dabei mit 30 ,bis 50 …
bodi gefragt am 05. Okt. 2008, 10:39
- 3
Umsatzsteueroptieren in der Land und Forstwirtschaft
Hallo Ich möchte nächstes Jahr Optieren. Was für Vor- und Nachteile hab ich. Ab welcher Investitionssumme ist es überhaupt Interessant. Wieviel Arbeit hab ich damit. Ich möchte auch schon im Jahr 2008…
fredl0699 gefragt am 05. Okt. 2008, 08:47
- 2
Rechtsruck
Profil titelt: Jugend am rechten Rand. Fast jeder zweite Österreicher unter 30 wählte FPÖ oder BZÖ. Wie konnte das passieren? <a href=" http://www.profil.at/nw1/gen/slideshows/slide.php?&show=profil/c…
teilchenbeschleunigerin gefragt am 05. Okt. 2008, 08:17
- 2
Brennholz auf 1 Meter oder gleich ofenfertig schneiden
Hallo Wie macht ihr es mit dem Brennholz ? ich bin in der überlegung das Brennholz gleich ofenfertig im Wald zuzuschneiden bis jetzt hab ich es so gemacht auf einen meter abgeschnitten gespalten zusam…
antach gefragt am 05. Okt. 2008, 06:32
- 0
Was kostet das trocknen von Nassmais
Wollte mal wissen was ihr für die Tonne oder kg Mais fürs trocknen zahlt so das man ihn dan einlagern kann. lg angerweber
wene85 gefragt am 05. Okt. 2008, 00:13
ähnliche Links