- Startseite
- /
- Forum
- /
- Darf Schlempe ins öffentliche Kanalnetz?
Darf Schlempe ins öffentliche Kanalnetz?
11. Juli 2009, 23:21 Jofl
Darf Schlempe ins öffentliche Kanalnetz?
In Bälde geht es wieder los, die schwarzen Herzkirschen befinden sich bereits in der Endphase ihres gärigen Daseins und werden deswegen schon in den nächsten Wochen als doppelt gebrannter im Glasballon Einzug halten. Lästig ist jedoch das ständige ausbringen der Schlempe in den Obstgarten. Nun meine Frage: Diese flüssige Masse ist bekanntlich ein völlig natürliches Produkt und ohne irgendwelchen Zusatzstoffen. Wäre es da nicht nur allzu logisch, diese Destillationsrückstände ins öffentliche Kanalnetz einzuleiten zu dürfen. Selbstverständlich, dass keine Kerne oder Fruchtfleisch eingeleitet werden, diese könnte ich sehr leicht zurückhalten. Dankeschön für Eure Antworten. Josef
Antworten: 2
12. Juli 2009, 07:41 donald
Darf Schlempe ins öffentliche Kanalnetz?
Einfach beim Kläranlagenbetreiber nachfragen!? Donald
13. Juli 2009, 23:52 179781
Darf Schlempe ins öffentliche Kanalnetz?
Eigentlich kiönntest du genaus gut fragen, ob man im Ortsgebiet 120 fahren darf. Ausserdem ist es auch falsch, einen organischen Stoff wegzuschütten anstatt ihn als Dünger zu verwenden. Das Ausbringen auf eine entsprechende Fläche dürfte kein so großes Problem sein. Du wirst ja nicht alleine auf einer Insel leben. Also frag einfach jemand aus deiner Umgebung ob er dir nicht gegen entsprechende Gegenleistung behilflich ist. Dann hast du dein Ensorgungsproblem gelöst und jemand anderer freut sich über ein Glas Honig oder ein Fläschchen Schnaps. Gottfried
ähnliche Themen
- 3
Jetzt sagt den Bauern doch endlich die Wahrheit
nabend ! letzter eintrag für heute, hab grad den morgigen leitartikel der Presse gelesen, echt nett, oder fett... ;-)) ja sagen wirs ihnen doch den Mickeymouse betrieben, wer hat das doch schon mal ge…
biolix gefragt am 12. Juli 2009, 20:40
- 5
Photovoltaikanlage
Wer hat schon eine PHV-Anlage von euch? Was sind die Investkosten pro m² Kollektor? Welche Leistung (KWH /m² bei optimaler Ausrichtung) kann man im W4 im Jahr rechnen? Was ist vom 1000 Dächerprogramm …
j7810 gefragt am 12. Juli 2009, 16:35
- 0
Klauenpflegestand selbstbau
Hallo Habe ne Menge Alteisen mit dem ich mir gerne einen Klauenpflegestand (Kippstand) bauen möchte. Hat jemand zufällig einen Bauplan mit Maßangabe für so ein Teil? Auch für sonstige Infos wäre ich d…
herzleo gefragt am 12. Juli 2009, 15:37
- 0
Strohmühle für Rundballen
Hallo zusammen ! Ich suche eine Strohmühle mit der ich ganze Rundballen mit ca. 130ch durchmesser zerkleinern kann . Würde mir dieses gerät gerne ausborgen oder jemandem beauftragen der mit so einer m…
panda gefragt am 12. Juli 2009, 15:35
- 1
Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?
Ich habe zwei Weiden direkt an meinem Haus zur Pferdehaltung gepachtet. Auf der einen Weide soll angeblich ein Trockenbiotop mit Bestand einer gefährdeten Pflanzen sein. Allerdings habe ich weder im F…
KristinAnna gefragt am 12. Juli 2009, 14:43
ähnliche Links