•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?

Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?

12. Juli 2009, 14:43 KristinAnna

Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?

Ich habe zwei Weiden direkt an meinem Haus zur Pferdehaltung gepachtet. Auf der einen Weide soll angeblich ein Trockenbiotop mit Bestand einer gefährdeten Pflanzen sein. Allerdings habe ich weder im Flächennutzungsplan noch im Biotopkataster des Landes NRW etwas darüber herausfinden können. Beide Weideflächen sind als landwirtschaftliche Nutzfläche ausgewiesen und liegen nicht im Naturschutzgebiet o.ä.. Bei der unteren Landschaftsbehörde konnte oder wollte man mir auch keine genaue Auskunft darüber geben. Die Behörde hat mir lediglich gestattet die Weide zu mähen, düngen darf ich z.B. nicht, obwohl mir dort keiner sagen konnte warum und ob überhaupt das ein Biotop sein soll. Mein Problem ist, dass die Weide zunehmend verunkrautet und für die Pferdehaltung nicht mehr zu nutzen ist. Ich hoffe, es kann mir jemand einen Tip geben, wie ich weiter vorgehen kann. Eventuell Ansprechpartner, rechtliche Situation etc.. Vielen, vielen Dank.

Antworten: 1

12. Juli 2009, 16:10 2810

Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?

Hallo , wer behauptet das Bestehen des "Biotops" ? Vom Verpächter erfahren oder vom "Buschfunk"? Läuft ein Verfahren zur Ausweisung eines Biotops ? Oder ist ein Biotop entstanden , wegen unterbliebener Pflege ? Evtl. bei der Gde-Verwaltung /LRA erkundigen ,ob Biotop besteht ? Falls ja:welche Nutzung bleibt möglich .

ähnliche Themen

  • 0

    Traktorüberstellung von Salzburg nach Kärnten!

    Habe von Privat einen Lindner 450 SA erworben. Habt ihr Anregungen bzw. Ansprechpartner bei div. Firmen für mich. Halbwegs erschwinglich sollte es halt sein! lg abegusch

    abegusch gefragt am 13. Juli 2009, 14:36

  • 0

    Mit 47 zu alt um Arbeiten?

    Mit 47 zu alt zum Arbeiten Hallo aus Tirol, ich bin 47 j.weibl. ( Kfm.Ausbildung ) und habe aufgrund der Wirtschaftskrise im Jänner meinen Job verloren, obwohl es beim AMS eine Eingliederungshilfe für…

    OCHSE gefragt am 13. Juli 2009, 14:36

  • 1

    Mit 47 zu alt um Arbeiten?

    Mit 47 zu alt zum Arbeiten Hallo aus Tirol, ich bin 47 j.weibl. ( Kfm.Ausbildung ) und habe aufgrund der Wirtschaftskrise im Jänner meinen Job verloren, obwohl es beim AMS eine Eingliederungshilfe für…

    OCHSE gefragt am 13. Juli 2009, 14:35

  • 2

    Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?

    Hallo ! Ich bin gerade am planen, einen alten Beton-Hochsilo '(3,5m X 11m) zu einem Getreidelager umzubauen. Die Hochsilos stehen nämlich jetzt schon knapp 10 Jahre leer und andererseits fehlt massiv …

    cowkeeper gefragt am 13. Juli 2009, 12:38

  • 3

    Jetzt sagt den Bauern doch endlich die Wahrheit

    nabend ! letzter eintrag für heute, hab grad den morgigen leitartikel der Presse gelesen, echt nett, oder fett... ;-)) ja sagen wirs ihnen doch den Mickeymouse betrieben, wer hat das doch schon mal ge…

    biolix gefragt am 12. Juli 2009, 20:40

ähnliche Links