- Startseite
- /
- Forum
- /
- Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
13. Juli 2009, 12:38 cowkeeper
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hallo ! Ich bin gerade am planen, einen alten Beton-Hochsilo '(3,5m X 11m) zu einem Getreidelager umzubauen. Die Hochsilos stehen nämlich jetzt schon knapp 10 Jahre leer und andererseits fehlt massiv Lagermöglichkeit für Getreide. Jetzt bin ich auf der Suche nach jemandem, der soetwas schon gemacht hat und mir ein paar Ratschläge geben könnte, was zu beachten wäre. Besonders interessant ist, ob Gefahr besteht, dass sich an den Wänden Kondenswasser bildet, oder nicht (Der Silo ist innen mit Polyester ausgekleidet- ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt). mfg cowkeeper
Antworten: 2
13. Juli 2009, 20:04 karl1965
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hallo Mit einem Silo wie du ihn hast der innen mit Polyester ausgekleidet ist funktioniert das , die Polyesterung muss aber in Ordnung sein ! Hab 2008 zwei Epple Silo mit 10x3,5m für ein Getreidelager aufgestellt , die Lagerung fünkioniert sehr gut--> es gibt keine Lagerschäden . Die Lagerung des Getreides erfolgt bei mir mit Propionsäure (von Biomin) für einen Silo musst du mit ca.300.-€ für die Konservierung rechnen ! mfg Karl
13. Juli 2009, 22:09 pigi
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Mein Getreidelager besteht aus Betonhochsilos. 1. Die Silos müssen hundertprozentig Wasserdicht sein. Besonders Bodenabläufe, die Decke mit Deckel und die Rohrdurchführungen. 2. Meine Silos sind nicht Polyestert, mit Kondenswasser habe ich keine probleme. Kondenswasser bildet sich nur bei Erwärmung des Lagergetreide. 3. Das Getreide muß trocken und gekühlt in den Silo komme. Ein Belüften eines 11m hohen Silos ist nicht moglich, das heist das Getreide muß extern Lagerfähig aufbereitet werden zb. kleinern Belüftungssilo. Beim abtrenne in einzelene Zellen ist der enorme Druck von Getreide bei einer Schütthöhe von 11m zu beachten. Unbedingt genügend stake Trennwände einbauen. Mfg pigi
ähnliche Themen
- 0
lindner geo 73 /mc cormik cx80l/same dorado65/steyrKompackt4
wer hat erfahrungen über diese traktoren oder auch über pasquali 8.75 mfg sepp
mostilein gefragt am 14. Juli 2009, 12:19
- 1
Mähdreschereinstellung für Dinkel
Heuer habe ich das erste Mal Dinkel zu ernten. In der Betriebsanleitung unseres Dreschers stehen dazu keine Daten. Kann mir jemand sagen, wie bei einem Dominator 86 Korb, Trommeldrehzahl, die Lamellen…
179781 gefragt am 13. Juli 2009, 23:56
- 1
1-reihiger Boxenlaufstall
Hallo hat jemand Erfahrung mit einem 1- reihigen Boxenlaufstall? Wie breit sollte der Lauf-Freßgang sein wenn sich die Kühe nur in diesem Bereich aufhalten können,damit dieses System gut funktioniert?…
Skifahrer gefragt am 13. Juli 2009, 14:44
- 0
Traktorüberstellung von Salzburg nach Kärnten!
Habe von Privat einen Lindner 450 SA erworben. Habt ihr Anregungen bzw. Ansprechpartner bei div. Firmen für mich. Halbwegs erschwinglich sollte es halt sein! lg abegusch
abegusch gefragt am 13. Juli 2009, 14:36
- 0
Mit 47 zu alt um Arbeiten?
Mit 47 zu alt zum Arbeiten Hallo aus Tirol, ich bin 47 j.weibl. ( Kfm.Ausbildung ) und habe aufgrund der Wirtschaftskrise im Jänner meinen Job verloren, obwohl es beim AMS eine Eingliederungshilfe für…
OCHSE gefragt am 13. Juli 2009, 14:36
ähnliche Links