•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

27. Jan. 2012, 22:16 schellniesel

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

Ich bin mir nicht ganz sicher aber glaube gehört zu haben das man keinen Stacheldraht dafür verwenden darf?? Geht mir hier um die Kosten den ein Wildzaun ist doch etwas Kostspieliger als Stacheldraht! Bei Aufforstung einer Fläche ist bei mir zwingend eine Einzäunung nötig!! Mfg Andreas

Antworten: 7

27. Jan. 2012, 22:38 walterst

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

was man darf, weiss ich nicht. ein Ergebnis kenne ich:

27. Jan. 2012, 22:46 schellniesel

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

Nun Hirsch haben wir in freier Wildbahn nicht aber würde sagen der Zaun hat mehr als nur seinen Zweck erfüllt! Ist zwar Brutal aber mittlerweile ehrlich gesagt ist es mir schon egal ob sich daran ein Wild verletzt! Aber angesichts diese Bildes wird eher ein verbot bestehen! mfg Andreas

28. Jan. 2012, 09:02 BB

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

An Schnellniesel: Einfach mal bei der Forstbehörte nachfragen oder den Bezirksförster mal die Verbissituation vor Ort zeigen und auch noch den Jagdausschuß einbinden, dann wird sich schon was tun!!!!!!! Wenn das noch immer nicht hilft, dann gibt es ja noch die Wildschadenskomision.

28. Jan. 2012, 09:12 helmar

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

Hallo Walter...kein Einzelfall, es wurden in unserer Gegend schon etliche verwickelte Hirsche und Rehe gefunden, auch mit den Beinen geht das. Hallo Schnellniesel.......Stacheldraht ist auch bei der Neuerrichtung von Vieheinzäunungen untersagt. Mfg, Helga

28. Jan. 2012, 09:15 Schaf_1608

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

naja wenn der wilddruck wirklich viel zu hoch ist, so wie du es beschreibst, dann muss eigentlich der jagdausübungsberechtugte den wildschaden zahlen, wenn er nicht im zweten jahr wieder bäumchen kaufen will und diese setzen dann wird er dir sicherlich einen zaun zahlen.... fragen kostet ja nix.... zumindest beim aufstellen helfen werden sie sicherlich, geld hat ja keiner zu verschenken.... glg

28. Jan. 2012, 09:16 harly

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

Das Bild schaut nach am Kampf zwischen den Hirschen aus mit Stacheldrahtbeteiligung.

28. Jan. 2012, 19:34 m.josef@gmx.at

Darf ich einen Stacheldraht als Wildzaun verwenden??

Ich kann das mit den Wildschäden im Wald nicht verstehen. Wenn ein Wildschaden auftritt muß er gemeldet werden. Ich kann mir doch nicht vorstellen, daß dann nicht demntsprechend gehandelt wird. Wozu gibt es dann die Wildschadenskommision, die Forstbehörde? Wo ein Schaden ist muß er beglichen werden. Gib einem vorposter recht: Die Rehe können nichts dafür, es sind die Jäger die dementsprechend hegen uind bejagen sollen. Es gibt doch zumindest bei uns in OÖ einen Abschussplan der von der BH verordnet wird. Ebenso jährliche Begehungen wo die Wälder (Weiser- u Vergleichsflächen) begutachtet werden und dementsprechend der Abschuss festgelegt wird. Wird dieser nicht erfüllt gibt es Sanktionen und sogar gerichtliche Verfügungen bis zu Verwaltungsstrahfen. Einen Stacheldraht finde ich nicht gut, da eine sehr große Gefahr des Verletzens besteht. Es hat auch schon jemand vorher geschrieben das es bei uns inOÖ eine Förderung für die Errichtung eines Wildschutzzaunes gibt, ich glaube beim LJV ist der Antrag zu sellen. Ebenso glaube ich gibt es einen finanziellen Zuschuss wenn man den Zaun nach einigen Jahren wieder entfernt. Eines ist auf jedenfall sicher: Es geht nur miteinander. Leider gibt es auf allen Seiten welche die alles übertreiben. Ein begeisteter Jäger

ähnliche Themen

  • 0

    vw golf...

    meine frage ist die vorderachse eines 2er golf 70ps gleich wie die eines 2golfes mit 50Ps?? danke um antwort

    Pichler123 gefragt am 28. Jan. 2012, 22:00

  • 0

    PowerPhos, flüssiger Phosphor

    Hallo, Hat jemand praktische erfahrung mit flüssigen Phosphor zum beispiel mit dem "PowerPhos" von der Firma Hechenbichler??

    chris_kon gefragt am 28. Jan. 2012, 19:49

  • 1

    Selenmangel

    Selenmangel kann man mit Quellsalz Viehsalz gut und einfach beheben. Quellsalz enthält nämlich 0,3 mg/kg Selen welches Koloidal (Zellverfügbar) ist. Dieses Natursteinsalz wird von einer Artesischen Qu…

    quellsalz gefragt am 28. Jan. 2012, 18:53

  • 0

    SCHWEINEPREIS

    hallo, weis jemand den aktuellen Schweinepreis ?

    burlei gefragt am 28. Jan. 2012, 16:29

  • 0

    Stalltür

    Hallo zusammen ! Könnt Ihr mir Anbieter von Stalltüren Stalltoren verraten ? Auf was sollte man aufpassen ? Hoffe auf ein positives Feedback !

    reiterfritz gefragt am 28. Jan. 2012, 15:27

ähnliche Links