Dämpfer beim Milchpreisanstieg

04. Okt. 2016, 18:32 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Hallo! Nach einem verhaltenen +1,7% bei der letzten Auktion ging es heute bei www.globaldairytrade.info mit -3% wieder bergab. Alle Produkte (bis auf Buttermilchpulver) haben an Boden verloren. Die österreichischen Molkereien haben gerade erst die Auszahlungspreise angehoben. Die Milchmengenreduktionsförderung wurde fast zur Gänze ausgeschöpft, dadurch sollte die EU Milchmenge um etwa 3% sinken. Ich glaube das Tal ist durchschritten, danach folgt vielleicht kein Berg sondern nur ein Hügel, ein flacher. LG Vollmilch

Antworten: 15

04. Okt. 2016, 18:57 eklips

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Dass gerade mal EIN Tal durchschritten ist, dem kann ich zustimmen und den "Dämpfer " würde ich nicht überinterpretieren. Die hohe Teilnahme an Reduktionsförderung ist ebenso mit Vorsicht zu genießen. Das ist noch lange keine Produktionsreduktion, sondern vorerst nur eine Absichtserklärung für eine Reduktion, die bei manchen oder vielleicht vielen Betrieben (Abkalbeverschiebung, Stallbau, Betriebsaufgabe...) sowieso erfolgt wäre. Vor allem gibt die Teilnahmestatistik keine Auskunft darüber, wie sich der Rest der Lieferanten und damit die Gesamtanlieferung im Förderzeitraum verhalten wird und noch weniger darüber was danach sein wird.

04. Okt. 2016, 20:09 Richard0808

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Also ich habe diese Reduktionsförderung beantragt weil bei mir in nächster Zeit überdurchschnittlich viele Kühe trocken sind. Eigentlich Zufall und Glück. Ich weiß ein schlechtes Beispiele und nicht sinn der Sache aber ich wäre ja blöd wenn ich das nicht nutzen würde...

04. Okt. 2016, 21:09 Ferdi

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Soll es zu Überlebensfähige Milchpreise wieder kommen, wird es ohne einer Art Kontigentierung nicht funktionieren. Wie heißt das Motto: LEBEN u. LEBEN lassen! Ob der Endverbraucher ein paar Cent mehr oder weniger für Milchprodukte bezahlt, ist ihm relativ egal, aber es wird über eine nachhaltige Landwirtschaft / Milchwirtschaft damit entschieden. Die Kontigentierung hat schon einen Sinn über Jahrzehnte gehabt, man wird sehen wie es bei der Zuckerrübe nächstes Jahr aussieht.

04. Okt. 2016, 21:52 medwed

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Der Wegfall der Kontingentierung sollte ja der Turbo für die Milchbauern sein. Im Vorfeld wurde in diesem Bereich ja kräftig gefördert und investiert! Ich hab da noch so manche Schlagworte von diversen Personen in Erinnerung. Jetzt fördert man in die Gegenrichtung... Ist schon eine beachtliche Leistung, diese Kurve politisch zu kratzen...

06. Okt. 2016, 21:40 muk

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

@ vollmilch es folgt sicher kein berg beim milchpreis sondern eine jahrelange talsohle . das was an milchmenge duch die lieferrücknahme zurückgefahren wird wird von den \" nicht teilnehmenden \" mehr produziert . sogar bauern welche die milchmenge zurückfahren \" offiziell \" liefern die milch auf dem namen des nachbarn . also viel milchspass - der eine weniger , der andere umso mehr .

07. Okt. 2016, 07:32 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Hallo! Das "Einschütten" in den Milchtank des Nachbarn ist nicht erlaubt. Was ist ein Berg, was ist ein Tal? Für mich: alles über 30Cent motiviert zum Ausbau der Produktion Zwischen 25-30 Cent: abwarten, durchtauchen, Stopp von Neuinvestitionen Unter 25 Cent: Alternativen suchen Über 40 Cent: werde ich übermütig! ;-) Momentan geht's mit dem Auszahlungspreis jedenfalls bergauf (Richtung 30 Cent). LG Vollmilch

07. Okt. 2016, 10:09 dietmar.s

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Hallo Vollmlich . Du schreibst hier von Preisanstieg. Preise werden immer auf eine Zeitperiode bezogen. Wenn über einen kurzen Zeitraum der preis 40C hat und über einen langen Zeitraum der Preis unter 30 Cent hat wie bildest du dass dann in deine Denke ab? Du hast dann einen kuuuuuuuuurzen Berg und ein ewig langes Tal. Ist es dann in der Phase von 31cent und mehr überhaupt richtig von Preisanstieg zu schreiben? Reden wir mal über zeitliche Durschnittspreise quasi als kleines mentals update. mfg

07. Okt. 2016, 10:58 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Hallo! In meiner "Denke" geht's nicht um einen Monatspreis, sondern mindestens um ein Halbjahresmittel. Wenn ich aber sehe, dass der globale Markt anzieht, mit ein paar Monaten zeitversetzt, der österreichische Auszahlungspreis steigt und die 30 Cent " durchbricht", dann spekuliere ich damit, dass sich der Preis für einige Monate auch über 30Cent hält. Und dann muss ich mir auch Gedanken machen, was ich mit dem überschüssigen Geld anfangen soll. ;-) LG Vollmilch

07. Okt. 2016, 11:09 Peter06

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Ich wüsste schon was: Die Produktionskosten abdecken! Den Lohnansatz bewerten!

07. Okt. 2016, 11:54 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

... Ja, da kann jeder damit machen, was er für klug hält und / oder wonach sein Herz begehrt. LG Vollmilch

07. Okt. 2016, 13:30 dietmar.s

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Hallo Vollmilch, mir gefällt auf alle fälle deine Euphorie und das unterhält mich prima. Was das Preisverständnis angeht, glaub ich sind wir nicht so ganz auf einer Wellenlänge. mfg

07. Okt. 2016, 14:12 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Also, glaub mir, "Euphorie" schaut bei mir ganz anders aus! "Vorsichtig optimistisch" würde ich das nennen. LG Vollmilch

07. Okt. 2016, 16:36 thomas.t3

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Bei Vollmilch ist der Milchpreis bestimmt über 30 cent, sonst würde er ja nicht über die Anschaffung eines neuen Schwaders denken. :-P

07. Okt. 2016, 17:37 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

... Stimmt. LG Vollmilch

19. Okt. 2016, 12:33 Vollmilch

Dämpfer beim Milchpreisanstieg

Hallo! Diesmal waren es wieder +1,4% bei gdt! LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    Tausch einer Sämaschine

    Hallo! würde meine alte Sämaschine auf eine Amazone D9 3000 special tauschen, ist diese Maschine zu empfehlen.

    Little gefragt am 05. Okt. 2016, 12:56

  • 12

    Pickerl 57a

    Hallo Wer wurde schon mal mit einem Traktor mit abgelaufenem Pickerl aufgehalten. Wo auch die vier Monate nach Fälligkeit abgelaufen sind. Welche Sanktionen oder Strafen drohen. Bitte aus eigenen Erfa…

    dabei gefragt am 04. Okt. 2016, 21:08

  • 0

    Rubrik Fachfragen

    Könnte bitte die Redaktion die Rubrik \\\"Fachfragen\\\" mit einer warnenden Signalfarbe versehen oder mich besser gleich so sperren, dass ich das nicht mehr versehentlich anklicken kann. Denn wenn ic…

    eklips gefragt am 04. Okt. 2016, 20:38

  • 5

    P-reiche Dünger BIO - Unterschiede und Preise

    Hallo, Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen den P-reichen Düngern erklären... zB.: Dolophos 26 und Hyperkorn 26% P2O5 Hat jemand aktuelle Preis dazu? Dolophos hätte ja den Vorteil das ich …

    steyrm9000 gefragt am 04. Okt. 2016, 09:50

  • 8

    Rauch Düngerstreuer

    Hallo Bin am überlegen ob ich mir einen neuen Düngerstreuer zulege. Nach einigen Überlegungen bin ich auf den Rauch MDS19.1Q gestossen. Jetzt meine Frage hat hier irgendjemand Erfahrungen mit diesem G…

    tom.t gefragt am 03. Okt. 2016, 22:56

ähnliche Links