Dachboden isolieren

29. Sept. 2008, 22:33 manuel3556

Dachboden isolieren

Hallo! Bin gerade beim Dachbodenausbau! Stellt sich die Frage der Isolierung! Mineralwolle oder Ausblasen mit Zellstoff? Hat jemand Erfahrungen mit Zellstoff? Vor bzw. Nachteile! Wie dick soll man isolieren? Vielen Dank für eure Antworten! Mfg Manuel

Antworten: 3

29. Sept. 2008, 23:11 harrykaernten

Dachboden isolieren

Hallo! Wenn dann die etwas steifere Steinwolle, die fällt nich zusammen und wenn man sie so 1cm breiter schneidet klemmt sie richtig drinnen. Würde 16cm zwischen den Sparren und dann gekreuzt nochmal 10cm dazu. Wenn eine Tyvekfolie (diffusionsoffen) außen nimmst und nicht die übliche Bitumenbahn kannst auch ohne Hinterlüftung arbeiten.

30. Sept. 2008, 17:30 wermut

Dachboden isolieren

Bei Verkehrslärm oder Blechdach(Regen) auch an SCHALLdämmung denken !! Habe ich zu wenig beachtet. Mfg

30. Sept. 2008, 21:13 Holzvorderhittn

Dachboden isolieren

Hallo Manuel, empfehle Dir wärmstens das Einbalsen, ist bei einem normalen Haus in drei Stunden vorbei. Juckt nicht und isoliert sogar besser. Ist unempfindlicher gegen Feuchtigkeit. Setze Dich einfach mit dem Vertreter zusammen, der wird es Dir genau erklären. Übrigends nur 16cm würde ich nciht isloieren, weder beim Klemmfiltz noch beim einblasen wennst im Hochsommer kein Barackenklima willst. Aber das ist jeden sein Sache...... Achte bitte besonders auf die Dampfbremsen die dem Aufbau entsprechen müssen (SD-Werte...). Dies lässt Du Dir am Besten berechnen, dann hast ewig eine gute Isolierung. SG Johans

ähnliche Themen

  • 5

    stückholzkessel

    hallo! möchte mir einen stückholzkessel zulegen. welcher ist besser, von frölich s4 turbo oder von windhager logwin? wer kann mir etwas dazu sagen, bzw. hat erfahrung damit? ich weiss es nicht da ich …

    koka0664 gefragt am 30. Sept. 2008, 21:51

  • 3

    Top News

    1. Erste Auswirkungen der Kronprinz-Nominierung der ÖVP gibt es schon auf das Wahlergebnis: Die Blauen geben ein Mandat an die ÖVP ab. 2. <a href="http://kaernten.orf.at/stories/311359/">Raiffeisen wi…

    walterst gefragt am 30. Sept. 2008, 21:29

  • 0

    Futterwagen

    Vor ca eimem jahr gabs hier schon einige beiträge über den umbau eines miststreuers zu einem futterwagen .- dazu noch etliche fragen an stoariedlbauer und wall: habt ihr eure wagen noch im einsatz- fu…

    feichter gefragt am 30. Sept. 2008, 20:17

  • 0

    Futterwagen

    Möchte einen Miststreuer zum Futterwagen umbauen. Es gab hier dazu vor ca. einem Jahr Beiträge darüber. @ stoariedlbauer: Ist dein Wagen noch im Einsatz- mit welchen Hydraulickmotor treibt man das Que…

    feichter gefragt am 30. Sept. 2008, 20:07

  • 2

    Jetzt schon Winterweizen anbauen?

    Wer von euch hat schon in den nächsten Tagen vor, ´Winterweizen anzubauen?? Beizt ihr euer Saatgut mit Gaucho, Poncho? Mit welcher Saatgstäkre und welche Sorten?? Nachbausaatgut habe ich schon ein paa…

    saxxoo gefragt am 30. Sept. 2008, 19:58

ähnliche Links