- Startseite
- /
- Forum
- /
- Claas 9300/9100 Contour
Claas 9300/9100 Contour
07. Dez. 2011, 21:00 Birk
Claas 9300/9100 Contour
Hallo hab mich hier neu angemeldet :) Wir stehen vor der Entscheidung uns einen Schmetterling von Claas zuzulegen weil unsere alten Mähwerke nicht mehr die besten sind, und wir ein gutes Angebot bekommen haben. Front alt: claas corto 290 heck alt claas corto 270 Es handelt sich hierbei um das 9300 C Duo es hat Aufbereiter und kann in Schubfahrt bzw. aufgeteilt gefahren werden. Unser Zugpferd dafür wäre ein Eurotrac 1700 mit momentan 200 ps an der Zapfwelle. Der Schlepper hat eine Rückfahreinrichtung und deshalb möchten wir die Kombi in Schubfahrt fahren. Was meint ihr ist es zu schwer ? Was braucht man an Ps für ein solches Mähwerk? Welche Reifen an der Hinterachse wären nötig... Gruß aus dem Bayrischen Wald :=)
Antworten: 6
07. Dez. 2011, 22:35 Goodluck
Claas 9300/9100 Contour
servus birk, i glaub da kanst lang auf a antwort warten, denn di so a maschin hobm, miasn iazt schneemahn, damid si dies klump ozoid bitte ned bös, is nur mei gehirnwindung, aber mach du, wie es du willst
08. Dez. 2011, 08:59 golfrabbit
Claas 9300/9100 Contour
Für Lohnausfahrten wird dein Schlüter wohl doch zu schade sein und ohne deine Betriebsgröße zu kennen wirst nur für den Eigengebrauch wohl nicht gerade eine hohe Auslastung erreichen. Ist neu schon ein satter Batzen Euronen und den Eurotrac würd ich hegen und pflegen und als kleine Geldanlage betrachten. Josef(bärenstark)
08. Dez. 2011, 09:53 Chevy
Claas 9300/9100 Contour
Servus, bi n mir ziemlich icher, das das Mähwerk in Schubfahrt zu schwer ist (man hat mit einer Triplekombi schnell einmal über 10 Tonnen Achslast) und außerdem sind 200 PS sicher die unterste Grenze für die größte Kombi von Claas. Lies dir mal den Test in der Profi durch. MfG
09. Dez. 2011, 21:32 Birk
Claas 9300/9100 Contour
Hey ja den Profi bericht hab ich schon gelesen mit dem Xerion als Zugpferd. Ich hab mir das Mähwerk heut nochmal angeschaut. Bilde mir ein das es schon fahrbar ist mit anderen Reifen vielleicht 650er oder 710er. Das mit den breiteren Reifen muss eh sein weil die 20.8er viel zu schmal sind für 8,5 Tonnen Eigengewicht. Proplem war bisher immer nur das Eintragen lassen weil es die Firma ja so nicht mehr gibt und man evlt. eine Einzelabhnahme dafür braucht. Mit den 200 ps wird knapp das glaub ich auch, gut der Motor hätte Potenz :) 6,8 liter MAN läuft im 930 Fendt mit 325 PS und in den Lastwägen mit 350 PS. Zapfwellengetriebe sollte laut Schlüter Ingineur 300 ps vertragen. Nur das Schaltgetriebe eben nicht. Wir haben einen kleinen Milchviehbetrieb mit 50 Kühen. Ich hab vor zwei Jahren meinen Meister gemacht. Und werd in den nächsten Jahren mal nen Milchviehlaufstall auf 60-70 KÜhe und Melkroboter bauen, zumindest hätte ich das so geplant :) Zum Mähwerk wir hatten uns damit nur beschäftigt weil es so verdammt billig ist. Preis unter 30 tsd € für 2 Jahre altes 9300 C hat noch Claas Garantie und das Frontmähwerk ist noch ganz neu. Die HInteren sind als Vorführgerät gelaufen. Ohne Aufbereiter hätten wir es schon gekauft weil ich es dann später mal auflösen kann und mit meinem 714er Fendt auch fahren könnte ohne Aufbereiter. Ich müsste halt lohnmähen damit das es sich lohnt aber wenn es zu schwer ist dann wird es eh nichts werden. Hat jemand Erfahrungen mit einer Triple Kombi in der Rückfahr? Gruß Birk
13. Dez. 2011, 21:21 Birk
Claas 9300/9100 Contour
Das Mähwerk ist mir zu schwer und wird deshalb nicht mehr in erwägung gezogen. Bei Interesse steht im Claas Centrum Cham Gruß
18. Dez. 2011, 12:45 Birk
Claas 9300/9100 Contour
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=RTz6pfyGZs4 hab jetzt ein video wo der eurotrac das neue claas in rückfahr fährt gefunden....
ähnliche Themen
- 3
Steyr 9105MT
Servus, Habe einen Steyr 9105MT, da gefällt mir eins nicht und das ist der jostick unter der armlehne! Nun zu meiner Frage gibt es einen Joystick für diesen Traktor der an der Armlehne angebaut werden…
Adamer gefragt am 08. Dez. 2011, 20:51
- 1
Milchquote
Hallo Sollte man jetzt noch in Milchquote investieren und wenn ja, wieviel sollte sie oder darf sie höchsens kosten? Und was wird eurer Meinung nach nach dem Abschaffen der der Quote passieren oder wi…
Milchvieh23 gefragt am 08. Dez. 2011, 20:41
- 0
Getreidefeuchtigkeitsmesser
Möchte mir in nächster Zeit ein neues Getreidefeuchtigkeitsmeßgerät anschaffen. Welche Geräte könnt ihr empfehlen?
unimog_3000 gefragt am 08. Dez. 2011, 19:42
- 3
Steyr 8090 Turbo
Hallo, ein bekannter möchte sich eventuell einen Steyr 8090 turbo SK 2 kaufen. Der Schlepper hat allerdings schon über 8000h auf der Uhr, Motor wurde vor ca 1500 h überholt. Wie siehts denn mit dem Ge…
Schwabe gefragt am 08. Dez. 2011, 19:06
- 1
New Holland TL 80 Motorschaden
Hallo Ich hatte bei meinem TL 80 bei 4800 Stunden einen Motorschaden ( Kolbenreiber trotz planmässigem Ölwechsel und Ölstand). In der Werkstätte haben sie mir dann eine Tauschmaschine eingebaut. Der n…
brujoth gefragt am 08. Dez. 2011, 18:28
ähnliche Links