- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr 8090 Turbo
Steyr 8090 Turbo
08. Dez. 2011, 19:06 Schwabe
Steyr 8090 Turbo
Hallo, ein bekannter möchte sich eventuell einen Steyr 8090 turbo SK 2 kaufen. Der Schlepper hat allerdings schon über 8000h auf der Uhr, Motor wurde vor ca 1500 h überholt. Wie siehts denn mit dem Getriebe der 80iger Serie aus, muss man hier demnächst mal mit ner größeren Reperatur rechnen oder hält das noch eine weile aus? Grüße
Antworten: 3
08. Dez. 2011, 19:12 undi1
Steyr 8090 Turbo
da wird dir jeder etwas anderes sagen! bei meinem waren nach ca 12000 stunden die synchronringe zum wechseln! die kupplung vor erst ca 900 stunden! also bei knappen 11000!
08. Dez. 2011, 19:22 PEJO
Steyr 8090 Turbo
Meiner Erfahrung nach ist der 8090 nahezu unverwüstlich! ein guter Freund hat jetzt ca.20000 drauf mit ca.10000 Motor und sonst war noch nichts was ins Gewicht fällt. Dieser hat alles durchgemacht was hart ist 15000 std Haupttraktor Winterdienst, Forst und Acker Natürlich weiss keiner was bei einem Gebrauchten gemacht wurde und noch wichtiger was nicht gemacht wurde
08. Dez. 2011, 19:36 schellniesel
Steyr 8090 Turbo
Ja stimmt! Kollege hat seinen mit ~8000h eingetauscht! Der wurde auch gleich wieder weiterverkauft und hat nur aus neugierde gefragt was sie nun alles gemacht hättenbevor der weg kam. Antwort sie haben auf Wunsch des Käufers weil die Zyl Kopfdichtung leicht schwitze den Kopf runter genommen. daraufhin haben sie den Verschleiß des Motors kontrolliert (Ausgemessen so gut es eben mit eingebauetn Kolben geht auch auf Wunsch des Kunden) wenn der zu groß gewesen wäre würden sie gleich ein Motorservice machen so das der Käufer wieder bedenkenlos fahren kann! Ergebnis! Kopf wurde wieder aufgebaut! der Traktor wurde Übrigens die ganzen Bh mit 100% RME betrieben..... Seitens des Getriebes gibts denke ich auch weiger bedenken was die haltbarkeit angeht! kommt eben auf den Vorbesitzer drauf an....
ähnliche Themen
- 0
Hühnermast -Bio
hallo Beschäftigt sich im Forum ein Biobetrieb mit Hünermast ? bitte schreibt mir ein E-Mail der was davon erzählen kann
joih gefragt am 09. Dez. 2011, 18:56
- 1
Vogel&Noot Pflüge.....
Was habt ihr mit Vogel & Noot Pflügen für gute und schlechte Erfahrungen,ev. mit den neueren. Wenn der Pflug schon 10 Jahre alt ist,kann man schlecht mit der heutigen Qualität vergleichen. Danke für b…
rocky1000 gefragt am 09. Dez. 2011, 18:35
- 2
Doppelschwader Pöttinger ?
Hallo ! Was haltet ihr vom Pöttinger Doppelschwader (771) ? Wer hat solch einen,wie seid Ihr zufrieden? Wer hat eine andere Marke und ist damit zufrieden ? Was hat er gekostet ? Pöttinger Schwader 771…
Rob1 gefragt am 09. Dez. 2011, 13:54
- 0
Wiegestäbe
Hallo.. Weche Wiegestäbe (Firma) würdet ihr mir empfehlen?? Ich brauch sie für einen 500kg Mischer. danke für die Antworten. mfg Frischei
FrischEi gefragt am 09. Dez. 2011, 13:06
- 1
Schweinemastalleinfutter
Hallo Kollegen! Wer von euch kauft für seine Mastschweine Fertigfutter? Ich meine damit, wer ausschließlich mit Mastalleinfutter füttert.............denke da an SchweinemastKorn I und II von Garant. W…
Vierkanter gefragt am 09. Dez. 2011, 12:47
ähnliche Links