Christbaum 2007

12. Dez. 2007, 18:01 Unknown User

Christbaum 2007

Wo wird er gekauft? Wie groß ist er und was kostet er? Wer hat ihn selber? Ist die Weihnachtsbaumproduktion im großen Stil noch ein Geschäft? MfG Grafeder

Antworten: 3

12. Dez. 2007, 18:24 morpheus

Christbaum 2007

ich denke das die produktion von weihnachtsbäumen nach wie vor ein gutes geschäft ist. aber man soll es am besten so rechnen, wie bei arbeiten was du selber machst, wo man die arbeitszeit auch nicht rechnen soll. aber ich denke das christbaumkulturen sehr lukrativ ist. ich glaube generell das landwirtschaft noch ein lohnendes geschäft ist nur sollte man sich nicht immer auf einen lieferanten verlassen sondern großflächig wie ein richtiger unternehmer denken .

12. Dez. 2007, 19:37 antach

Christbaum 2007

Hallo Ich holle meinen Christbaum von einen privat verkäufer schneide in selber ab,es wirt eine Nortmannstanne sein 170-200 cm groß kostet 13€.

13. Dez. 2007, 14:36 Halodri

Christbaum 2007

Bei uns in der Nähe gibts etliche Christbaumproduzenten. Das sind lauter Profis, und man braucht schon viel Wissen in diesem Geschäft( Pilzkrankheiten, Saftstrom quetschen etc.). Sie verkaufen Bäume ab Hof,aber die meisten werden in Wien verkauft. Momentan geht der Absatz recht gut weil der konkurrenzdruck aus Dänemark weg ist. So ein guter Verkaufsplatz in Wien kostet "unter der Hand"jede Menge Geld. Jene die über einen Händler verkaufen müssen auf die Handelsspanne verzichten und da wird nicht viel übrig bleiben.

ähnliche Themen

  • 1

    Vollspaltenböden

    Kann jemand abschätzen, wie lange Vollspaltenböden in der Stiermast noch erlaubt sind. Meine Betonspalten halten mindestens noch 20 Jahre, nur die Aufstallung (Fressgitter,Trennwände,..) sind total du…

    reises gefragt am 13. Dez. 2007, 14:17

  • 0

    Heckgewicht für Frontlader Ford 3600

    Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen wie Schwer ein Heckgewicht für den Betrieb eines Frontladers sein sollte? Ich habe einen Ford 3600 mit einem Hydrac Frontlader! Danke Christoph

    bomba291 gefragt am 13. Dez. 2007, 13:18

  • 0

    Selbstfangkastenstände

    Möchte im Wartestall für meine Zuchtschweine Selbstfangkastenstände mont. Würde mich über einige Erfahrungsberichte freuen bzw. einige vor und nachteile von diesem system! lg reini

    reini027 gefragt am 13. Dez. 2007, 09:41

  • 0

    Gewicht von Siloballen

    Servus! Könnte mir bitte jemand sagen, wie schwer ein Siloballen im Durchschnitt ist und wieviel m³ das dann sind?? Danke, gg

    jersey gefragt am 13. Dez. 2007, 00:40

  • 0

    Rückfahreinrichtung CVT

    Weiß jemand von euch ob bei einem CVT eine Rückfahreinrichtung nachträglich eingebaut werden kann und wieviel würde das kosten

    HannesK gefragt am 12. Dez. 2007, 18:14

ähnliche Links