"Chinaschilf" in OÖ??

18. Feb. 2007, 14:34 Unknown User

"Chinaschilf" in OÖ??

Frage: Hat irgendjemand schon Erfahrung mit Miscanthusanbau in unserem Bundesland (ca. 600mSH)? Wie entwickeln sich die Stecklinge? Kann man in unserem Klimagebiet mit 25-30 Tonnen Trockenmasse/ha (laut einer deutschen Seite) rechnen?Und wie sieht es mit dem Verkauf aus? Mfg, Mandy

Antworten: 4

18. Feb. 2007, 14:42 Kathi

"Chinaschilf" in OÖ??

Hallo Mandy, direkt hinter der HLBLA St. Florian steht schon seit über 10 Jahren ein Elefantengrasfeld. LG Kathi

18. Feb. 2007, 15:12 Fadinger

"Chinaschilf" in OÖ??

Hallo! Es wird halt auch vom örtlichen Kleinklima abhängen. Bei 600m Seehöhe ist aber schon eine ordentliche Portion Optimismus notwendig. Die jetzigen Winter dürften ja keine Probleme darstellen, im Winter 1986 haben jedoch im OÖ-Zentralraum sowohl Miscanthus als auch der "richtige" Bambus stark ausgewintert. Zum Teil komplett abgestorben, zum Teil um einige Jahre zurückgeworfen ....<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

18. Feb. 2007, 15:23 Fadinger

"Chinaschilf" in OÖ??

Hallo! Es wird halt auch vom örtlichen Kleinklima abhängen. Bei 600m Seehöhe ist aber schon eine ordentliche Portion Optimismus notwendig. Die jetzigen Winter dürften ja keine Probleme darstellen, im Winter 1986 haben jedoch im OÖ-Zentralraum sowohl Miscanthus als auch der "richtige" Bambus stark ausgewintert. Zum Teil komplett abgestorben, zum Teil um einige Jahre zurückgeworfen .... Gruß F

18. Nov. 2009, 18:48 Fadinger

"Chinaschilf" in OÖ??

Hallo! Es wird halt auch vom örtlichen Kleinklima abhängen. Bei 600m Seehöhe ist aber schon eine ordentliche Portion Optimismus notwendig. Die jetzigen Winter dürften ja keine Probleme darstellen, im Winter 1986 haben jedoch im OÖ-Zentralraum sowohl Miscanthus als auch der "richtige" Bambus stark ausgewintert. Zum Teil komplett abgestorben, zum Teil um einige Jahre zurückgeworfen ....<meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://landwirt2komm.forenworld.at/viewtopic.php?f=21&t=405"> Gruß F

ähnliche Themen

  • 0

    Kurzumtrieb

    Hallo Hat wer Erfahrung mit Kurzumtriebdflächen ? Genauer : Anlage Pflege Ernte Rekultivierung ....... Dan bitte bei mir melden !!! danke mfg Michael

    Michaelh16 gefragt am 19. Feb. 2007, 14:00

  • 4

    Charolais "Zuchtstier"

    Hallo zusammen!! Habe da mal eine Frage, und zwar wie ist das wenn ich in der Muku Haltung einen jungen Zuchtstier mitlaufen habe? Habt ihr da Erfahrung, ist das auch gefährlich für die kleinen Kälber…

    joest gefragt am 19. Feb. 2007, 10:27

  • 16

    Weg mit den Zuschüssen

    Die Bauern sind für mich Umweltverschmutzer; Volksausnützer und Sozialhilfeempfänger NR.1 auf der Welt ! Die Mehrheit schimpft über Hartz 4 -Empfänger ! Es wäre mehr angebracht über Politiker und Beam…

    kadett75 gefragt am 19. Feb. 2007, 09:38

  • 0

    Zuschüsse für Bayern

    Es ist eine Frechheit das für die Umweltverschmutzer; Grundwasserversäucher NR.1 auch noch Zuschüsse bezahlt werden und der Bauer damit als größter Sozialhilfe-Empfänger auf Kosten der arbeitenden Bür…

    kadett75 gefragt am 19. Feb. 2007, 09:16

  • 1

    Pensionskosten für Angus Mutterkühe

    Hallo zusammen, ich plane bei einem befreundeten Landwirt 2 Angus Mutterkühe (trächtig) in Pension zu geben. Der Landwirt hält seine 60 Mutterkühe extensiv ohne Stall (auch im Winter) und füttert Heu,…

    StefanW gefragt am 18. Feb. 2007, 22:03

ähnliche Links